QASHQAI J11: 1.2 DIG-T 85 (115) 6-Gang-Schaltgetriebe

Ich kenne den Motor nur aus dem Pulsar und nicht aus dem QQ, aber ich muss auch sagen, dass mich dieses Aggregat positiv überrascht hat. Meine Begeisterung hielt sich aufgrund der nur 1,2 Liter Hubraum anfangs sehr in Grenzen, aber nach inzwischen rund 2000km muss ich meine anfängliche Meinung korrigieren. Der Motor ist sehr leise und fährt sich wunderbar. Ok, er ist nichts für die Schaltfaulen und auch nichts für Rennfahrer, aber ansonsten halte ich ihn für einen tollen Motor.

Nur der (meines Erachtens) doch recht hohe Verbrauch von aktuell 8 Liter lt. BC stört mich :( Das soll sicher aber angeblich mit ansteigender Laufleistung noch bessern......
 
Meiner hat nach ca.4000km ,bei gemischtem Fahrprofil, einen Durchschnitt von 7,3Ltr.Analoge Rechnung!

Bei Beachtung des optimalen Drehmoments und Beherrschung von Kupplung und Schalthebel ,stellen auch Überholmanöver auf Landstraßen keine Probleme dar.Im 6ten oder 5ten Gang geht da natürlich nicht viel.:)

Aber Downsitzing wird ja mittlerweile auch in "höheren" Kreisen angewandt.

Ich sage nur 6Zyl.1,6 ltr.(Formel1);)
 
Ich kenne den Motor nur aus dem Pulsar und nicht aus dem QQ, aber ich muss auch sagen, dass mich dieses Aggregat positiv überrascht hat. Meine Begeisterung hielt sich aufgrund der nur 1,2 Liter Hubraum anfangs sehr in Grenzen, aber nach inzwischen rund 2000km muss ich meine anfängliche Meinung korrigieren. Der Motor ist sehr leise und fährt sich wunderbar. Ok, er ist nichts für die Schaltfaulen und auch nichts für Rennfahrer, aber ansonsten halte ich ihn für einen tollen Motor.

Nur der (meines Erachtens) doch recht hohe Verbrauch von aktuell 8 Liter lt. BC stört mich :( Das soll sicher aber angeblich mit ansteigender Laufleistung noch bessern......

Bin mittlerweile bei 6500 KM Laufleistung mit 6,3 L Gesamtverbrauch unterwegs. (ebenso Pulsar 1,2)
 
Die erste Tankfüllung ist jetzt durch.
Lt. BC 7.0 l, errechnet waren es 7.5 l.
Für den Anfang nicht schlecht; wird aber sicherlich mit zunehmender km-Leistung und ansteigenden Außentemperaturen noch besser.

Gruß zimbo68
 
So, von Morgen bis Montag ist der Pulsar jetzt mal im Langstreckeneinsatz (ca. 1200km). Mal sehen, wie weit der Verbrauch bei gemütlicher Autobahnfahrt runtergeht...:dknow:
 
Keineswegs Märchen, sondern Realität. Ab einer Laufleistung von ca. 6tsd Km hat sich der Durchschnittsverbrauch immer noch reduziert:exc:
 
Habe jetzt 13000 tsd. Km gefahren(14 Monaten) und der Verbrauch blieb von anfang an immer gleich. Nur mit der wärmeren Temperatur wird der Verbrauch wirklich weniger. Das war beim J10 1,6er benziner auch schon so.
Bin zwar im falschen Thread, passt aber auch.
 
So, von Morgen bis Montag ist der Pulsar jetzt mal im Langstreckeneinsatz (ca. 1200km). Mal sehen, wie weit der Verbrauch bei gemütlicher Autobahnfahrt runtergeht...:dknow:

So, zurück von der "Reise" und siehe da, der Verbrauch ist gefallen auf 6,4 Liter (beladen mit 4 Erwachsenen und viel Gepäck).
Das gefällt mir schon wesentlich besser....;);)
 
Oben