QASHQAI J11: 1.3 DIG-T, Meinungen und Erfahrungen

Hallo,

wie kann es sein, dass die Steuer so unterschiedlich berechnet wird?
Die Angabe in den Papieren war ja 131 g und berechnet hat die Stadt Duisburg 162 g!!!
 
Bleibt mal dran an dem Thema, ob das rechtens ist, würde mich auch interessieren. Es muss in jedem Fall etwas mit den 19 Zoll Rädern zu tun haben. In neueren Unterlagen wird ja ein Verbrauchsunterschied zwischen 16/17 und 18/19 Zoll Bereifung kommuniziert. Ungerecht ist es spätestens dann, wenn man im Winterhalbjahr 17 Zoll fährt. Ich denke aber das was in den Papieren steht sollte auch verbindlich sein.
 
Hallo,

wie kann es sein, dass die Steuer so unterschiedlich berechnet wird?
Die Angabe in den Papieren war ja 131 g und berechnet hat die Stadt Duisburg 162 g!!!

Um welche Papiere geht es denn?
Was steht denn im COC Dokument unter Punkt 49? Dort sind die Werte für das gekaufte Modell verzeichnet.

BTW ... Die Stadt Duisburg hat nichts mit dem Erheben der KFZ Steuer zu tun. Dafür ist die Zollbehörde des Bundes verantwortlich.
 
Das mit dem Punkt 49 in der EG Übereinstimmungsbescheinigung stimmt schon. Bloß das Nissan mit dem Kombinierten Wert wirbt, aber die Zollbehörden den höchsten Wert nehmen für die Bemessung der Steuer. Und das sind in diesem Fall 160 g/km
 
Kann ich nicht sagen, bei meinem mit 140 PS sind es 160 g/km. Eigentlich müsste es bei allen so sein. Was steht denn in der Bescheinigung drin ? Aber es sollte Steuertechnisch auch unerheblich sein die 2 g fallen wohl nicht ins Gewicht
 
Hallo zusammen,

jetzt nach ungefähr 2500 km und 2 Monaten Zualsssung will ich mich auch mal zu dem neuen Facelift äußern.
Meine 140 PS reichen mir vollkomen aus, und ich habe auch noch keine nenneswerte Gründe gefunden warum es unbedingt die 160 PS sein müssen, aber das muss jeder für sich selber entscheiden. Die Spitzengeschwindigkeit wird sich denke ich nicht großartig unterscheiden, und wo soll man(n) auf
Deutschen Straßen die auch ausreizen ? Bei mir sind es laut Tacho auf gerader Strecke 205 km/h gewesen. Reicht mir allemal.
Wie in den anderen Erfahrungsberichten zu lesen sind die meisten mit dem neuen absolut zufrieden. Dieser Meinung kann ich mich nur anschließen. Was die Geräuschentwicklung und das Fahrverhalten angeht, liegen zwischen dem Neuen und Alten Welten. da hat Nissan wirklich was getan.
Das neue Connect ist wie auch schon geschrieben gewöhnungsbedürftig, aber meiner Meinung nach völlig ausreichend. Wenn man mehr für sein Geld haben will muss man wohl einen anderen Hersteller bevorzugen. Alles in allem bietet das Connect schon alles was man normalerweise braucht. Auch die Freisprecheinrichtung funktioniert eigentlich ganz gut, das einzige was schlecht ist, ist die Spracherkennung des Navis, das geht gar nicht. Da muss nachgebessert werden.
Heute das erste mal bei starkem Regen gefahren, da wurde das Wasser über die A-Säule direkt auf Höhe des Aussenspiegel´s abgeleitet. Hatte wirklich Schwierigkeiten den nachfolgenden Verkehr zu beobachten. Mal sehen wie es sich in Zukunft verhält, ansonsten muss die Wasserableitung der Frontscheibe verändert werden. Vieleicht hat jemand ja die gleichen Erfahrungen.
Die Sicherhaitssysteme arbeiten gut, manchmal zu gut. Gerade wie auch geschrieben der Notbremsassistent, bei mir hat er im Parkhaus aus nicht nachvollziehbaren Gründen zugeschlagen. Der freundliche Händler meinte daraufhin das dieses ganz normal wäre, da der Assistent mehr erkennen würde als der Fahrer. Das werden wir dann mal beobachten.
Die anderen Systeme Parksensoren und Kamera arbeiten wie sie sollen.
Ansonsten rundum zufrieden mit dem fahrzeug und kann es wirklich weiter empfehlen.
 
Oben