QASHQAI J11: 1.5 dci, Meinungen und Erfahrungen

  • Ersteller anonymous 10587
  • Erstellt am
Hallo Danqash,

der 1,5 ist definitiv leiser und anzugsstärker als der J 10. Der Spritverbrauch liegt bei mir (ca 1800km) bei 6,1 ltr. Ich fahre täglich ca. 28km einfache Strecke. Dabei geht's aus dem Moseltal in die Eifel ( also Berg- und Talfahrt). Im Vergleich zu meinem alten 1,5 benötige ich im Schnitt so 0,6 ltr weniger. Den Berg hoch schnurrt der Neue leise und kräftig rauf. Allerdings habe ich den Eindruck das im 5 und 6 Gang die Elastizität nicht so gut ist wie beim Alten. Hier muss man doch eher mal in einen kleineren Gang zurück schalten.
Aber aus meiner Sicht, ist Nissan mit dem J11 ein sehr gutes Auto gelungen, das noch besser als der J 10 ist.

Gruß Thomas
 
Hallo Tompower

Hast du auch schon längere Autobahnfahrten absolviert. Würde mich interessieren wie dort der Verbrauch ist (130-150 km/h).
Fahre viel Langstrecke ( Autobahn ) so 90% , den Rest Stadt und Land.

Danke Danqash.
 
Mit längeren Autobahnfahrten habe ich noch keine Erfahrung. Bisher nur kürzere Strecken (15km). Da zeigte der BC als Momentanverbrauch bei 130-140km/h so ca. 5,6 an. Aber wie gesagt, bisher auf Autobahn noch keine verlässliche Daten. Der Urlaub kommt ja erst. :icon_cool:

Wünsche dir viel Spaß mit deinem QQ.

Gruß Thomas
 
So nach zwei Tagen kann ich folgendes zum 1.5 sagen.

Schaltfaul Fahren muss ich mir bisschen abgewöhnen^^ - da er untenrum wirklich garnicht geht, dann aber mit beinah brachialer Gewalt losstürmt um dann wieder abzuflachen.
Etwas unharmonisch, aber daran werde ich mich gewöhnen. Verbrauch bisher 5,1 Liter.
Aber will ihn auch erst noch ein wenig einfahren, der 1.5 braucht dazu ja 8000km lt. BA

Hohe Drehzahlen und Geschwindigkeiten meide ich natürlich erst einmal, deswegen kann ich nichts zum Verbrauch usw. über 130 aussagen (fahre aber eh nur Landstraßen)^^
 
Nimm ihn ruhig auch schon am Anfang mal mit der Geschwindigkeit kurzzeitig ein wenig hoch, auf jeden Fall mal über 150...160, damit in Verbindung natürlich auch die Drehzahl höher. Natürlich nicht zig Kilometer weit, aber immer mal eine kurze Strecke. Mit der Zeit und den gefahrenen Kilometern kannst Du dann diese Strecke nach und nach erhöhen.

Moderne Motoren wollen dynamisch eingefahren werden. Soll heißen: wechselnde Drehzahlen und nicht konstant. Der Motor wird es Dir später mit besserer Lauffreudigkeit danken.
 
....
Aber will ihn auch erst noch ein wenig einfahren, der 1.5 braucht dazu ja 8000km lt. BA...

Seite 5-2: " ... hängen im Wesentlichen von der Fahrweise während der ersten 1.600 km (1.000 Meilen) ab."
"Modelle mit K9K-Dieselmotor erreichen ihre Spitzenleistung erst nach ungefähr 5.000 km (3.000 Meilen)."

Also 8.000 ist da wohl doch etwas hochgegriffen...
 
Allerdings habe ich den Eindruck das im 5 und 6 Gang die Elastizität nicht so gut ist wie beim Alten. Hier muss man doch eher mal in einen kleineren Gang zurück schalten.
Der 1.5dci hat im J11 auch eine viel längere Übersetzung als im J10. Z.B. bei Tempo 130: Drehzahl J10 im 6. Gang fast 3000 U., beim J11 nur noch 2400 U.! Das kann auch das marginal höhere Drehmoment nicht mehr ausgleichen. Der Motor hat jetzt dieselbe Übersetzung wie der 1.6dci (für den diese wiederum relativ kurz ist), d.h. der Leistungsvorteil verschiebt sich beim J11 klar zum 1.6dci.
 
Es macht wirklich immer mehr Spaß den QQ zu fahren.
Heute war ich mal ein Stück auf der Autobahn unterwegs zwecks Einfahren.
Normalerweise benötige ich keine Autobahn. Ich war überrascht wie er selbst Steigungen souverän mit 160 km/h hinauffuhr. Die Höchstgeschwindigkeit (182 km/h), dürfte ohne Probleme zu knacken sein.
War mal kurz auf 180. Muss bei Gelegenheit mal die Tachoabweichung per Navi prüfen.
Er liegt super auf der Straße - ein Fahrspurwechsel von ganz rechts nach ganz links oder umgekehrt bei hohen Geschwindigkeiten macht richtig Spaß, dabei läuft der Motor absolut ruhig im Hintergrund.

Mehr Leistung brauche ich nicht und ich war mal leistungshungrig^^
Heute zählt für mich entspanntes sparsames Fahren und genau das finde ich beim 1.5- wenn`s mal flotter gehen muss, wird der Schalthebel bemüht und ab geht die Post.

Ein paar Kleinigkeiten sind mir auch passiert:
So ging mal in der Stadt beim Anfahren der Motor aus (möglicherweise meine Schuld) aber das er dabei die Elektrische Parkbremse angeknallte, hat mich schon erschrocken und mich abrupt gestoppt, hat richtig geknallt.

Ich hoffe es bleibt bei solchen Ausnahmen, dann werden wir echte Freunde!
 
Oben