1,6 Benziner Motor von Nissan...

Ja das kann man.
Wie schon von anderen hier beschrieben geht es bis 3500Umdrehungen etwas gemächlich zur Sache. Das reicht aber um im Verkehr mit zu schwimmen. Wenn es mal flotter voran gehen soll, muß man den Motor schon ein bischen höher drehen lassen. Wir sind mit der Motorwahl sehr zu frieden. Hinzu kommt das man ihn sehr verbrauchsarm bewegen kann, hatte ich aber schon im Erfahrungsbericht geschrieben.
Hoffe das es ein wenig zur Entscheidung geholfen hat.

Gruß Bully_Bo
 
Vielleicht wird der 1.6er doch unsere Wahl, da wir ja wirklich 80-90% Stadt- und kurze Überlandfahrten tätigen…

Eine Frage hätte ich auch noch… evtl. könnten wir relativ schnell einen QQ bekommen… aber auch eine Urlaubsreise „auf die deutsche Insel“ steht zeitnah an… kann ich den dann quasi auf den Autobahnkilometern hin und zurück einfahren… oder ist sowas nicht zu empfehlen??? Wenn ja… wie sollte ich mich beim Einfahren eines 1.6er Motors verhalten?

Für Tipps wäre ich echt dankbar!!!

GRUSS BEERE
 
neuer 1.6 l Benziner

Hallo, ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage an Euch.
Ich habe mir einen neuen Qashqai 1.6 l Benziner bestellt und bekomme ihn wahrscheinlich im März 2012. Ich fahre im Jahr ca. 10.000 km und fast nur Stadtverkehr. Manchmal kurze Strecken ca. 30 km.

Nun zu meiner Frage: Ist der im Anzug wirklich so lahm, wie ich inzwischen von einigen gehört habe? Ich bin jetzt ein wenig verunsichert.

Bitte meldet Euch mal dazu.

Schöne Weihnachtsfeiertage wünscht
Sanna
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1,6 L Benziner

Hi Sanna
Ich habe auch seit etwa 11 Monaten einen 1,6 L Benziner i-Way und fahre auch fast nur Stadtverkehr und ich bin mit dem Motor sehr zufrieden, ich fahre meistens im niedrigen Drehzahlbereich und liege dabei etwa ca. 8 Litern Verbrauch und bin dennoch flott und zügig unterwegs, sicher hat ein 2 Liter Motor etwas mehr Power und ein Diesel verhält sich wieder anders, aber man sollte auch die Unterhaltskosten betrachten, die sind eben beim 2 Liter etwas höher und der Diesel ist in der Anschaffung teurer und für kurze Strecken eher nicht so gut wegen dem DPF, ich meine du hast alles richtig gemacht und dein Neuer wir dir Freude machen, und der Qashqai ist sowieso eher zum cruisen als zum schnell fahren gedacht, macht mir jedenfalls jedenTag wieder aufs neue viel Freude mit meinem QQ, tolle Ausstattung, tolle Farbe, tolles Auto.

Gruß idefix
 
:)Kann ich nur bestätigen,nur unser Verbrauch..liegt bei ca 6,5-6,7..und es ist wirklich kein Diesel,sondern ein Benziner...bei über 900km...bin ich mal ausgestiegen,ob da vorne wirklich ein Benziner steckt."Ja"..und ich bin kein Rentner...klar,wenn ich ihn trab,braucht er mehr,aber hallo,das ist normal.;)
Gruß Markus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann den letzten beiden Beiträgen nur zustimmen. Alles was da geschrieben wurde, ist auch meine Meinung.

Daß der 1,6 l Benziner lahm ist, kann ich nicht sagen. Wenn man etwas flotter unterwegs sein will, muß man halt nur mehr schalten. Für Kurzstrecken und Stadtverkehr reicht der kleine Benziner allemal.
 
Mit meinen 1,6l Motor brauche ich ca. 7l oder weniger 9Km in die Arbeit und 9Km zurück. Wenn ich Länger Unterwegs bin geht er Runter auf 5,7l
Berlin hin und zurück.:idea:
Ich bin Ausgebildeter Berufskraftfahrer mit Kurse die auch Treibstoff sparen:cool:!
Hätte mir auch den mit 2l Kaufen können aber ich spare gerne Energie.
Da ich immer auf der Straße unterwegs bin muss ich auch nicht eine Durchschnittstempo von 170 haben:( .Ich Komme Immer wieder Heim:smile:
 
Hallo Sanna,
du fragst, ob der 1,6er im Anzug lahm ist. Wenn du an der Ampel eine Wettfahrt mit einem frisierten Kleinwagen oder einen "großen" BMW machen willst, dann bist du mit deinem "Zukünftigen" der Verlierer. Ansonsten stecken 117 Pferde in deinem Motor und diese Kraft bewegt schon den QQ, da brauchst du dir keine Sorgen machen.
Etwas nervig ist ein langgezogener Anstieg. Da schwächelt der kleine Motor schon etwas.
Aber nichts gegen meinen (unseren) Qashqai, er ist und bleibt mein Liebling.
 
Oben