QASHQAI J11: 1.6er Diesel Xtronic, Meinungen und Erfahrungen

XTronic Leerlauf/Motorbremse

Hi,

Mir ist aufgefallen dass das XTronic Getriebe beim 1.6dci manchmal, wenn man vom Gas geht, in der Leerlauf schaltet (Rollen) manchmal jedoch auch mit Motorbremse weiterfährt. Wenn der Motor kalt ist schaltet das Getriebe meist immer in den Leerlauf sobald man vom Gas geht, sobald der Motor warm ist mal nicht, und dann doch wieder. Vorkommen tut es mir so als wäre dies abhängig wie schnell man den Fuß vom Gas gibt, kann dies sein?

Lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aktuell 5000 KM. Ich bin mir derzeit nicht ganz sicher ob es bei 2000U/Min wieder ganz leicht schwankt. Bei Fahrten mit Tempomat (100-120 km/h) zittert die Verbrauchsanzeige im BC was evtl. auf Drehzahlschwankungen hinweist. Ich werde das mal beobachten.


Mach das bitte. Leichte Drehzahlveränderungen bei Betrieb mit dem Tempomat sind aber normal, da der Motor ja die Geschwindigkeit halten muss. Ich bin natürlich auch sehr sensibel geworden, nur sollte zwischen ruckeln und halten des Tempos schon unterschieden werden.
Kommende Woche folgt meine erste längere Tour mit meinem jetzigen Wagen. Bin auch gespannt
 
Dieses nervöse Zittern der Verbrauchsanzeige hat mein QQ auch, allerdings nur sporadisch und Tempomat nicht eingeschaltet. Wobei der Drehzalmesser konstant bleibt, also keine +- Schwankungen macht. Auch kein Ruckeln beim Fahren. Deshalb habe ich mir bisher über das sporadische nervöse Hin und Her des Verbrauchsbalkens keine Gedanken gemacht. Meint ihr wirklich, dies könnte ein erstes Anzeichen der "verhassten" Drehzahlschwankungen sein, sprich erste Anzeichen für ein defektes Getriebe :shok:?
Bisher 5.090 Km
 
Nein, ignorier es einfach. Über die Verbrauchsanzeige reden wir ja nicht, wenn, dann geht's um den DZM.
Die Verbrauchsanzeige verändert sich ja immer. Allein die Schubabschaltung trägt dazu bei. Dann brauch er wieder Sprit, um die Geschwindigkeit zu halten. Haste bei jeden Fahrzeug
 

Off-Topic:
Tolle Automatik, die, um die Geschwindigkeit zu halten, Gas wegnimmt, Gas gibt, Gas wegnimmt, Gas gibt... etc. etc. etc.
Kenn ich vom Schalter anders, da ist die Geschwindigkeit (und der Verbrauch) auch mit Tempomat konstant - ohne ständiges "spielen" am virtuellen Gaspedal. Das ist doch eigentlich der Vorteil des Tempomaten, dass der den "Gasfuß" ruhig hält...
 
Udo, das ist alles Gewohnheitssache. Das Teil nennt sich doch auch Variomatic. Im Gegensatz zum Schalter (Wandlerautomatik) eben ein Glied mehr, was geregelt wird. Und da muss der automatische Gasfuß halt mitgehen. So lange das Getriebe sich nicht zerlegt, soll mir das egal sein. Auf jeden Fall fährt sich die X-tronic sehr entspannend!
 

Off-Topic:
(und der Verbrauch) auch mit Tempomat konstant ...hält...

Off-Topic:
Das wäre mir neu das beim Schalter der Verbrauch mit dem Tempomat immer gleich ist egal Berg ab, rauf oder auf gerade Strecke und wird sicher höher als 6,5 Liter liegen :rolleyes:
 
@Mobilatus, mit meinen paar km macht das doch noch keinen Sinn. Mitte März beginnt die Zeit der 3 längeren Fahrten. Ich werde mir zur Not noch ein Zweitwagen hinten anhängen ;) Denn nach den Horrormeldungen hier, hab auch ich ein wenig Schiss. Am 18.3. bin ich mit meiner Mam allein unterwegs. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wenn der Wagen streikt :( Aber du bist der Erste, der es hier liest ;)
Im Ernst, ick freu mir :)
LG

So, morgen die erste große Tour mit meinem DW. Bisher nur Stadtverkehr mit etwa 1200km. Probleme gleich Null. Die Autobahn wird es morgen aufzeigen, ob ich den Pannendienst :sry: holen muss, ob die Drehzahlen Scheibe spielen oder ob ich schieben muss;) Ich bin auf Grund der Problemmeldungen hier im Forum wirklich gespannt und werde berichten. Hoffentlich nur ganz kurz mit einem :good:
 
Oben