QASHQAI J11: 1.6er Diesel Xtronic, Meinungen und Erfahrungen

Hallo

Habe mal zum Thema mal 2 Fragen ,woher erfahre ich wann mein Fahrzeug produziert wurde und sind die Getriebe vom 1.2 Dig-T XTronic Benziner und die der Dieselfahrzeugen gleich?

Die Frage hatte ich neulich auch schon gestellt. Einer hat geantwortet, dass dass Getriebe im 1.2 DIG mit Riemen arbeitet und das in den Dieselfahrzeugen mit Kette. 100 %ig bestätigt ist das nach m.M. aber noch nicht. Andere wiederum sagen, dass aufgrund des geringeren Drehmomentes beim 1.2 DIG nicht die gleichen Schäden wie bei den Dieseln auftreten. Vielleicht ist es auch eine Kombination beider Sachen. Es sind wahrscheinlich auch derzeit noch zuwenig 1.2 DIG Xtronic mit geringer Laufleistung unterwegs, dass man da schon aussagekräftige Meinungen erwarten könnte.
 
Früher war ja ein Schubgliederband bei den CVT vorhanden. Selbst bei den Micra`s aus den 90igern. Heute wird ja nicht mehr geschoben ;) ist schon klar.
Wir sind allerdings hier alle sicher, dass weiterhin ein Gliederband verbaut ist. So meine Kenntnis
 
Was ist denn das dann für ein Getriebe, was QashqAndy da als zweites präsentiert? Mich macht schon etwas mißtrauisch, dass 2 so verschiedene Getriebe die gleiche Bezeichnung haben.:(
 
Die Laschenkette wurde zum Beispiel in Audi's Multitronic oder in Subaru's Lineartronic verbaut. Und dass da zwei Mal CVT8 steht sollte dir keine Sorgen bereiten...
Die Audi Multitronic hat (hatte) auch "8. Gänge".
 
Danke für die schnellen Antworten und auch für die tollen Bilder von QashqAndy.Also kann man heute noch nicht sagen welches Getriebe ein 1.2 Benziner hat und ob es eventuell auch probleme bekommt.
 
Oben