QASHQAI: 18" Alufelgen

Hi, deine Frage kann ich nur mit spitzenmäßig beantworten.:)
Habe bei mir die Conti 4x4 WinterContact drauf und der liefert in Verbindung mit dem Allrad Grip ohne Ende. Bin Viel in den Bergen unterwegs gewesen im Winter und hatte nie Traktionsprobleme. Auch nicht beim Durchfahren von Tiefschnee bzw. Matsch.

Ein Bild vom Reifen auf der 17 Zoll Felge:
Message - Galerie


wollte eigentlich 235er als Winterreifen, da man mehr auswahl hat und teilweise günstiger sind.

LG. Nani
 
hallo tom,

auch wenn ich meinen qq in silber erst in 4 wochen bekomme, so kann ich
mir deine felgen mit 245/45 bestens vorstellen. mich würde brennend
interessieren, was du dafür komplett mit reifen bezahlt hast.

für deine antwort im voraus besten dank!

mfg
b.magnum

Hallo,
habe 1380 Euro bezahlt, beim Reifenhändler vor Ort. Hatte bei RH-Alurad dieses Komplettrad ausgewählt, und meinen Reifenhändler vor Ort gefragt, ob er den Preis auch halten kann. Konnte er.
@ Nani
Auch ich habe mit dem Gedanken gespielt, meine org. 17" zu verkaufen, oder mit Winterreifen zu bestücken. Werde mir bei meinem :mrgreen: mal ein Angebot einholen, die Sommerreifen (kann er wohl besser weiterverkaufen)gegen Winterreifen zu tauschen.
Zur Reifengrösse:
215/60/17 - kaum Auswahl und teuer ab 180 Euro
235/55/17 - Hankook 143 Euro, Dunlop 167 Euro, glaube aber das diese nicht mehr auf die 6,5" breite org. Felge passen
225/55/17 - Hankook 125 Euro, Dunlop 165 Euro
Werde wohl die 225/55/17 wählen. Frage diese Woche mal beim TüV, ob mit dieser Reifengrösse noch Schneeketten montiert werden können.

Gruß
Tom
 
Hallo,
habe 1380 Euro bezahlt, beim Reifenhändler vor Ort. Hatte bei RH-Alurad dieses Komplettrad ausgewählt, und meinen Reifenhändler vor Ort gefragt, ob er den Preis auch halten kann. Konnte er.
@ Nani
Auch ich habe mit dem Gedanken gespielt, meine org. 17" zu verkaufen, oder mit Winterreifen zu bestücken. Werde mir bei meinem :mrgreen: mal ein Angebot einholen, die Sommerreifen (kann er wohl besser weiterverkaufen)gegen Winterreifen zu tauschen.
Zur Reifengrösse:
215/60/17 - kaum Auswahl und teuer ab 180 Euro
235/55/17 - Hankook 143 Euro, Dunlop 167 Euro, glaube aber das diese nicht mehr auf die 6,5" breite org. Felge passen
225/55/17 - Hankook 125 Euro, Dunlop 165 Euro
Werde wohl die 225/55/17 wählen. Frage diese Woche mal beim TüV, ob mit dieser Reifengrösse noch Schneeketten montiert werden können.

Gruß
Tom

Hallo Tom,
hab mir von meinem :mrgreen: ein Teilegutachten besorgt für die Originalfelge, es sind laut Gutachten nur die 2 Reifengrößen freigegeben 215/60/17 u. 235/55/17.
Weist du mehr darüber, was die 225/55/17 betrifft? hast du für die Reifen eine Freigabe bekommen?

LG. Nani
 
Hallo Nani,
bin davon ausgegangen das 225/55/17 noch passen würde(Schneeketten?).
Kannst Du mir das Gutachten oder Gutachtennummer zukommen lassen?
Habe da einen Bekannten beim TüV, der könnte da vielleicht mal nachschauen.

Gruß
Tom​
 
Hallo Nani,

bin davon ausgegangen das 225/55/17 noch passen würde(Schneeketten?).
Kannst Du mir das Gutachten oder Gutachtennummer zukommen lassen?
Habe da einen Bekannten beim TüV, der könnte da vielleicht mal nachschauen.​

Gruß

Tom​


hier die Teilegutachten Nr. 86XT0010-00
Alufelge 17 x 6,5J CH
ET 40 (positiv)

Schneeketten sind bei 235er nicht erlaubt.

Gruß
Nani
 
Hallo Kolbtom,

ich fahre seit April 08 den Dunlop Sport 2020 E in der Größe 225/55R17 97Y. Ich bin nicht zufrieden. War schon 4x zum Wuchten und immer noch eine Unruhe zwischen 110-140km. Am Wuchten kann es nicht liegen, war jedesmal dabei (zugesehen). Die Originalbereifung (Bridgestone Dueler in der Originalgröße 215) für den Sommer und der Winterreifen von Dunlop in 215 machten/machen diese Probleme nicht. Ich vermute, das Fahrwerk verkraftet schlecht eine Änderung der Felgen bzw. Reifengröße. Vom Dunlop besser die Finger lassen.

mfg.

Erwin
 
Hallo Kolbtom,

ich fahre seit April 08 den Dunlop Sport 2020 E in der Größe 225/55R17 97Y. Ich bin nicht zufrieden. War schon 4x zum Wuchten und immer noch eine Unruhe zwischen 110-140km. Am Wuchten kann es nicht liegen, war jedesmal dabei (zugesehen). Die Originalbereifung (Bridgestone Dueler in der Originalgröße 215) für den Sommer und der Winterreifen von Dunlop in 215 machten/machen diese Probleme nicht. Ich vermute, das Fahrwerk verkraftet schlecht eine Änderung der Felgen bzw. Reifengröße. Vom Dunlop besser die Finger lassen.

mfg.

Erwin

Hallo Erwin,
hast du die 225er auf der Originalfelge vom QQ? weil im Teilegutachten stehen nur die 215er und 235er.

Gruß
Timo
 
Hallo Erwin,
schade dass Du solche Probleme mit den Dunlop Reifen hast.
Meine 245/45/18 Dunlop Sport Maxx laufen Problemlos.
Hallo Timo,
war gestern beim Tüv und hab nachgefragt 225/55/17 auf den org. Nissan Felgen. Wenn die Reifengrösse nicht im Kfz-Schein steht muss generell eine Zulassung erfolgen. Wenn im Gutachten der Felge die Reifengrösse nicht beschrieben ist, gibts ne Einzelzulassung. Kostet aber nicht mehr als die normale Zulassung.
Generell würde ich Dir empfehlen vorab beim Tüv anfragen wie sie das sehen.
Meine 17" hab ich so gut wie verkauft, hol mir jetzt 16" mit Winterreifen.
Gruß
Tom
 
Hallo Erwin,
schade dass Du solche Probleme mit den Dunlop Reifen hast.
Meine 245/45/18 Dunlop Sport Maxx laufen Problemlos.
Hallo Timo,
war gestern beim Tüv und hab nachgefragt 225/55/17 auf den org. Nissan Felgen. Wenn die Reifengrösse nicht im Kfz-Schein steht muss generell eine Zulassung erfolgen. Wenn im Gutachten der Felge die Reifengrösse nicht beschrieben ist, gibts ne Einzelzulassung. Kostet aber nicht mehr als die normale Zulassung.
Generell würde ich Dir empfehlen vorab beim Tüv anfragen wie sie das sehen.
Meine 17" hab ich so gut wie verkauft, hol mir jetzt 16" mit Winterreifen.
Gruß
Tom

Hay Tom,
danke für die Auskunft.
Werde versuchen meine 17" zu verkaufen und auch auf 16" Winter umrüsten.

LG.
Timo
 
Oben