Abbiegelicht ist sehr hilfreich!
Hallo,
mein Dienstwagen hat Abbiegelicht. Beim Einschalten der Richtungsanzeiger im Stand oder im Schritttempo und auch bei langsamer Fahrt mit deutlichem Lenkradeinschlag werden im Hauptscheinwerfer Spiegel eingedreht, die etwas mehr als 90° nach rechts und/oder links den seitlichen Bereich ausleuchten. Wer das erlebt hat weiß erst, wie groß der ansonsten nicht sichtbare seitliche Bereich tatsächlich ist. Zumal bei immer höher gestalteten Gürtellinien der modernen Fahrzeuge die Sicht in unmittelbarer Fahrzeugnähe immer schwieriger wird. Hierbei spreche ich natürlich nicht von den als Nebellampen bezeichneten Funzeln, die geradeaus gerichtet sind.
Auch bei Einlegen des Rückwärtsganges leuchten diese Abbiegelampen und ein Hindernis auf Höhe der Motorhaube bis zu den vorderen Türen wird deutlich sichtbar.
Nach dem bisher gelesenen Kommentaren glaube ich, dass viele Kommentatoren diese Wirkung noch nicht aus eigener Erfahrung kennen.
Auch ansonsten ist die Beleuchtung meines 1 Woche alten QQ eher konservativ. Kein Kurvenlicht, keine Bündelung bei höheren Geschwindigkeiten, kein automatisches Auf-/Abblenden (was ich nicht mag) ... Leider konnte ich so eine innovative Beleuchtung nicht bestellen. Der Preisunterschied ist übrigends nicht sehr groß, wenn ich mich sowieso für Xenon entschieden habe. Als Beispiel schaut mal nach dieser Option beim Opel Astra.