Hallo zusammen.
Nach 10 Jahren ist mir zum ersten Mal eine Birne durchgebrannt. Wenn ich die anderen Beiträge lese, kommt mir das ziemlich lange vor, aber vielleicht wurden die auch bei den Kundendiensten immer gewechselt und ich weiss es nur nicht
Laut Anleitung sollte ich ja nur die Abdeckkappe aufdrehen und dann die Birne samt Fassung mit einer Viertelumdrehung herausdrehen.
Allerdings bewegt sich das Teil kein Stück. Natürlich kommt man auch nicht wirklich gut ran, aber es ist immerhin auf der Beifahrerseite, sie noch weniger verbaut ist.
Gibt es da noch einen Trick?
Hilft es den Behälter für die Motorkühlflüssigkeit auszubauen um besser ran zu kommen?
Ich würde ja ungern wegen einem Lamepenwechsel zum Händler fahren müssen.
Freu mich über Tipps. Danke!
Nach 10 Jahren ist mir zum ersten Mal eine Birne durchgebrannt. Wenn ich die anderen Beiträge lese, kommt mir das ziemlich lange vor, aber vielleicht wurden die auch bei den Kundendiensten immer gewechselt und ich weiss es nur nicht
Laut Anleitung sollte ich ja nur die Abdeckkappe aufdrehen und dann die Birne samt Fassung mit einer Viertelumdrehung herausdrehen.
Allerdings bewegt sich das Teil kein Stück. Natürlich kommt man auch nicht wirklich gut ran, aber es ist immerhin auf der Beifahrerseite, sie noch weniger verbaut ist.
Gibt es da noch einen Trick?
Hilft es den Behälter für die Motorkühlflüssigkeit auszubauen um besser ran zu kommen?
Ich würde ja ungern wegen einem Lamepenwechsel zum Händler fahren müssen.
Freu mich über Tipps. Danke!