so soll es gehen....!!!???
Moin,
gestern beim :mrgreen::
"Erhöhte Verbrauchsanzeige? Mehr als 1,X Liter auf 100 km, haben wir noch nie gehabt. Wird der BC auch immer nach jedem Tankstopp auf Null gesetzt?"
Ja wird er immer!
Heute beim :mrgreen::
"Man kennt dieses Problem bei Nissan nicht. Also sollte man nicht nach jedem Tankstopp den BC resetten. Sondern einfach mal einen längerfristigen Wert abwarten. Denn wenn man nach dem Tanken gleich auf die AB fährt, geht der Verbrauch enorm in die Höhe und könnte dadurch wohl bis zum nächsten Tankstopp den angezeigten Verbrauch hoch halten..."
Ich kam mir etwas vera..... vor. Gestern so und heute die Rolle rückwärts.:quest:
1.) Bei meinen Vorgängerfahrzeugen gab es Abweichungen von 0,2 / 0,3 l/100 km BC <-> tats. Verbrauch. 0,4 akzeptiert ich auch.
2.) Bei meinen Vorgängerfahrzeugen habe ich den BC nach jedem Tanken zurückgesetzt.
3.) Wenn ich von 16.000 km ca. 5000 km lange Autobahnfahrten (Urlaubsfahrten) unternehme und den Rest im Drittelmix fahre, soll der angezeigte Verbrauch über einen längeren Zeitraum sinken?
4.) Ich hatte dem Freundlichen meine Betankungen der letzten 10.000 Km mit angezeigtem Verbrauch und tatsächlichem Verbrauch vorgelegt. Wenn ich diese Zahlen alle zusammenrechne und einen Durchschnittswert errechne, habe ich immer noch eine Abweichung von 1,23 l/100 km.
Ich habe mich mit ihm so verständigt, dass ich mal so verfahren werde und den BC nicht zurücksetze. Das von mir vermutete Ergebnis wird wohl so sein, dass ich einen angezeigten Verbrauch von ca. 6,9/7,1 Litern haben werde und auch tatsächlich nur 5,5 - 5,7 Liter verbraucht habe. Denn nur bei längeren Urlaubsfahrten nähert sich der "BC <-> tats. Verbrauch" auf ca. 0,9 Liter an. Aber in Urlaub fahre dieses Jahr nicht mehr.
Im November zur Inspektion werde ich dieses weiter reklamieren.
Gruß
s n