QASHQAI J10: Abweichungen zwischen BC und tatsächlichen Verbrauch

geht momentan nicht...

wechsel erst mal den :mrgreen:.
Siehe mein Post ein weiter oben:

ich fahre nicht wegen jedem Mist zum :mrgreen:;
mit der "Lichtorgel" muss ich momentan leben, es sei denn die Temperaturen fallen wieder unter +4° C. Möchtest Du das jetzt noch? :wink:;
das was ich weiter sammeln werde/gesammelt habe, wird bei der Inspektion in 12 tkm angesprochen. Mal sehen wie man sich dann der Sache annimmt.

Wenn alles schlecht kommt, werde ich dann den Händler wechseln. Auch mit dem Umweg von 50 km. Schade ist, dass ich wegen der Garantie nicht zum örtliche Renault-Händler fahren kann, dessen Werkstatt ist nämlich Sahne bei den Renault-Kutschern! :(

Ausserdem ist es nicht so, dass ich den QQ unbedingt losweren will/muss oder als schlechtes Auto darstelle. Ich werde es weiter auf mich zukommenlassen und die nächsten 3,5 Jahre warten.

Gruß,

s n
 
Bei mir zeigt der BC noch 50 km Restreichweite wenn die Tankleuchte angeht. Ist für mich akzeptabel, genauso wie bei Dir. Aber.... bei mir sind noch 10 Liter im Tank!! Damit fahre ich noch bei ca. 6 Liter/100 km bzw. bei momentan 5,1 Litern 196 km! Und das nervt!
Als bei mir die Reservelampe anging, zeigte der BC noch 60 Restkilometer an, bin dann noch wenige KM gefahren und es gingen nur 55 l rein.
Waren also noch gut 10 l im Tank. Also dasselbe wie bei Dir.
Und wie gesagt, Verbrauchsanzeige 1 l zu hoch.
 
analog?

Moin hammuqq,

ich muss mich schon auf die analoge Tankanzeige verlassen, was soll ich dann mit dem analogen AUX-Anschluß???:shok:

Nein Spaß beiseite: der USB ist gemeint. Normalerweise werden die MP3s immer in korrekter Weise von der HDD abgespielt. In den letzten Wochen häufen sich die "Sprünge".

Es läuft der 4. Titel (von 12) aus dem Album von Interpret A, der Song ist zu Ende, Sprung in das Album von Interpret B. Erklären konnte es mir ein Fachmann (nicht beim :mrgreen:) auch nicht.

Also versucht den Fehler zu reproduzieren. Murphys Law: geht nicht.
Andere neue HDD angeschlossen, tauchen die gleichen Fehler auf. 2 HDDs neu formatiert, MP3s neu aufgespielt, die Fehler bleiben und werden mehr.

Der fehler ist da, ärgerlich, aber momentan nicht zu ändern. Oder hast Du eine andere idee?

Gruß,

s n
 
Bei mir zeigt der BC noch 50 km Restreichweite wenn die Tankleuchte angeht. Ist für mich akzeptabel, genauso wie bei Dir. Aber.... bei mir sind noch 10 Liter im Tank!! Damit fahre ich noch bei ca. 6 Liter/100 km bzw. bei momentan 5,1 Litern 196 km! Und das nervt!
Ich habe noch das Vor-FL, mit dem 1.5dCi. Die alte Tankanzeige hatte 13 Balken (also a 5 Liter macht 65 Liter). Bei mir geht die Reserveleuchte exakt mit dem Übergang von 3 auf 2 Balken an, also bei 10 Litern. Klar ist das noch eine große Strecke, worüber Du Dich ja oben beschwerst, aber ich kann Nissan voll verstehen, wenn sie für alle Motorisierungen die gleichen Tank mit Anzeige verbauen. Und für den 2 Liter Benziner würden 5 Liter nun mal zu wenige Restkilometer ergeben, ergo bei 2 Strichen und gut ist. Und wenn ich das weiß, erfreue ich mich am niedrigen Verbrauch und fahre eben noch ein Stück weiter, bevor ich tanke. Wo ist das Problem?
Entspannt Euch und genießt das Auto :cool:
 
Hallo, nun habe ich mal ein Tank alleine gefahren. Anzeige BC 9,1 L errechnet 8,4 L. Bei meiner Frau zeigte er bei den voherigen Betankungen richtig an. Also liegt es eindeutig am fahrstil. Am Skoda hatte ich gleiches Problem welches keines ist!!!!:smile:
 
Es ist ja beruhigend, dass es dieses Forum gibt - ich dachte schon meine Dreisatz-Rechenkünste ließen mich im Stich...

Also:

Genau wie bei "bruce58" oder "schreib nix" oder noch einigen wenigen, ist es bei mir. Der BC zeigt zwischen 6,2 - 6,5 und tatsächlich ist es nach der Tankfüllung (immer bis Oberkante - immer ebener Untergrund etc.) umgerechnet zwischen 5,2 und 5,5. Also relativ deutlich 1 Liter, die der BC mehr anzeigt.

Mit dem Fahrstil hat das nix zu tun!

Die anfängliche Freude, dass der Verbrauch doch deutlich niedriger ist als im BC, ist nun auch langsam gewichen, da man ja schon einen fuktionierenden BC gerne hätte.

Auch ist es nervig, dass die Restkilometer nach der kompletten Tankbefüllung so bei 870 - 900 km liegen und diese sich dann im Verlauf des Tankleerfahrens auf über 1150 hochschrauben und dies jedes mal...

Die beiden Funktionen sind im BC also relativ ungenau und unsicher - zumindest beim QQ+2 1,5L Diesel:(
 
so soll es gehen....!!!???

Moin,
gestern beim :mrgreen::
"Erhöhte Verbrauchsanzeige? Mehr als 1,X Liter auf 100 km, haben wir noch nie gehabt. Wird der BC auch immer nach jedem Tankstopp auf Null gesetzt?"
Ja wird er immer!
Heute beim :mrgreen::
"Man kennt dieses Problem bei Nissan nicht. Also sollte man nicht nach jedem Tankstopp den BC resetten. Sondern einfach mal einen längerfristigen Wert abwarten. Denn wenn man nach dem Tanken gleich auf die AB fährt, geht der Verbrauch enorm in die Höhe und könnte dadurch wohl bis zum nächsten Tankstopp den angezeigten Verbrauch hoch halten..."

Ich kam mir etwas vera..... vor. Gestern so und heute die Rolle rückwärts.:quest:
1.) Bei meinen Vorgängerfahrzeugen gab es Abweichungen von 0,2 / 0,3 l/100 km BC <-> tats. Verbrauch. 0,4 akzeptiert ich auch.
2.) Bei meinen Vorgängerfahrzeugen habe ich den BC nach jedem Tanken zurückgesetzt.
3.) Wenn ich von 16.000 km ca. 5000 km lange Autobahnfahrten (Urlaubsfahrten) unternehme und den Rest im Drittelmix fahre, soll der angezeigte Verbrauch über einen längeren Zeitraum sinken?
4.) Ich hatte dem Freundlichen meine Betankungen der letzten 10.000 Km mit angezeigtem Verbrauch und tatsächlichem Verbrauch vorgelegt. Wenn ich diese Zahlen alle zusammenrechne und einen Durchschnittswert errechne, habe ich immer noch eine Abweichung von 1,23 l/100 km.

Ich habe mich mit ihm so verständigt, dass ich mal so verfahren werde und den BC nicht zurücksetze. Das von mir vermutete Ergebnis wird wohl so sein, dass ich einen angezeigten Verbrauch von ca. 6,9/7,1 Litern haben werde und auch tatsächlich nur 5,5 - 5,7 Liter verbraucht habe. Denn nur bei längeren Urlaubsfahrten nähert sich der "BC <-> tats. Verbrauch" auf ca. 0,9 Liter an. Aber in Urlaub fahre dieses Jahr nicht mehr.

Im November zur Inspektion werde ich dieses weiter reklamieren.

Gruß

s n
 
Das ist ja echt blöde, beim Vor-Facelift ist die Anzeige bis zu 0,5 Liter zu wenig. Hat jemand bei Nissan das korrigieren wollen und ist bei der Kommastelle verrutscht? :wand:
 
Oben