QASHQAI J10: Airbagleuchte blinkt - wer kennt das Problem?

Hallo Leute, ich suche hier jemanden, der ein Gerät hat, umdie Airbagleute zu löschen. Der Grund dafür war die Wickelfeder, die jetzt ersetz wurde. Leider ist der Fehler immer noch im Speicher und muss gelöscht werden. Optimal wär jemand im Raum Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach. Danke
 
Hallo Miteinander, ich war am Freitag beim :mrgreen: und er hat folgende Fehlermeldung gefunden B1023. Er meinte, das muss mit Airbagabschaltung des Beifahrerairbag zusammenhängen. Hat Jemand Ahnung, was für Teile (Kabel, Stecker oder Sensoren) betroffen sein können. Wäre für jeden Hinweis dankbar. Danke
 
Top bei mir hat dein Tip geklappt und das nervende blinken hat endlich ein Ende.

;)
Danke Polar für den hinweis mit dem 5 x anschalten. hat aber leider nicht funktioniert. blinkt immer im selben takt. das bedeutet dann doch dass der diagnosemodus sich nicht aktivieren lässt? und was hat das für konsequenzen?

ein freund hat den vorschlag gemacht die batterie vorübergehend abzuklemmen. dass sollte auch einen "reset" auslösen. es regnet gerade, deswegen hab ich es noch nicht probiert aber hat da jemand schon erfahung?


Es ist aus :Yo::

und zwar nicht wie in der anleitung langsam zählen, sondern:
1. zündung an, warten bis die airbagleuchte blinkt, zündung aus.
2. sofort zündung wieder an, warten bis die airbagleuchte blinkt, zündung aus
3. paar mal wiederholen (ich hab leider aus frust nicht wirklich mitgezählt, aber geschätzt ca. 3-4 mal, was mit der anderen anleitung übereinstimmen würde)
4. zündung an, airbagleuchte geht an, geht aus, bleibt aus

hoffe bei euch klappts auch noch :awg:




Hat geklappt 😎 Danke für den Beitrag 🖒🖒🖒
 
Airbagleuchte blinkt - Fehler B1129 Seitenmodul re[offen]

Hallo,

ich benötige Eure Hilfe mit meinen Qashqai.

Ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll und wie ich den Fehler wegbekomme, da er trotz unten aufgeführten Arbeiten immer noch da ist.

Folgende Module wurden erneuert :

1. Airbagsteuergerät
2. Seitenairbag
3. Kabelbaum von Airbagsteuergerät
4. Seitenairbagkabel re.
5. Kabelstecker zum Fahrzeugkabelbaum

... von den ganzen Messungen und Fehlerspeicherauslesungen nicht zu reden.

Die Vertragswerkstatt will nun für 2.000 Euro den kompletten Kabelbaum erneuern. !!! Ich habe bereits aber schon ohne Erfolg 1.800 Euro für o.g. Arbeiten gezahlt und erst einmal Abstand von dem neuen Vorschlag genommen.

Ich habe auch schon überlegt mir selbst eine Prüfgerät zu kaufen und den Fehler immer selbst zu löschen, aber das ist doch keine Dauerlösung.

Die im Forum genannten Tricks habe ich auch schon angewandt, aber der Fehler kommt immer wieder wie aus heiterem Himmel. Egal ob jemand auf dem Beifahrersitz sitzt, oder nicht. Manchmal nach wenigen Tagen, manchmal nach wenigen Minuten.

Was kann ich noch tun ?

Gibt es eine evtl. Ursache, die bis jetzt nicht beachtet worden ist ?

Nissan hilft mir nicht. Ich habe mich bereits an die Zentrale gewandt.
 
Hallo,

Ich kann aus den 5 Punkten nicht 100% raus lesen,ob die Steckverbindungen unter dem Fahrer-und Beifahrersitz geprüft wurden.Wäre ansonsten noch eine Option.Oder auch den kompletten Kabelstrang unter den beiden Sitzen prüfen und wenn nötig tauschen.Da du im J10 Bereich postest gehe ich auch von aus,das es ein J10 ist.Angaben über welchen es sich genau handelt wäre auch nicht schlecht.
 
Die Werkstatt ist beim Teile tausch sehr tüchtig bloß Fehler abstellen kann sie nicht :-(
Bei mein Fahrzeug wurden die Steckverbindung gereinigt
Offensichtlich genügt schon eine leichte Erhöhung des Kabelwiderstandes um die Lampe zum blinken zu bringen



Have a lot Fun
 
Airbagleuchte blinkt - Fehler B1129 Seitenmodul re[offen]

Hallo Norbi24,

ich habe die Rechnungen nochmal durchgeschaut und geprüft wurden folgenden Punkte :
1. Kabelanschlüsse am Sitzairbag RE geprüft
2. Kabelverlegung geprüft
3. Kabelanlage vom Seitenairbag zum Airbagsteuergerät geprüft.

Werden bei solchen Tätigkeiten auch die Steckverbindungen überprüft ? Wenn auf der Rechnung steht "Kabelverlegung geprüft" ist bestimmt der Kabelstrang damit gemeint, oder ?
Werden bei solchen Tätigkeiten dann auch die Steckverbindungen gereinigt ?

Ich habe einen Nissan Quashqai Tekna BJ 2011
Typbezeichnung J10,E, E06
Automatik

Ist eigentlich die komplette Airbaganlage ausgeschaltet, wenn die Lampe blinkt, oder nur das "defekte" Teil was im Fehlerspeicher angezeigt wird - also Seitenmodul rechts?

Ich überlege mir ein Gerät anzuschaffen, was den Fehlerspeicher ausliest und dann löscht. Kann man diese Löschungen eigentlich dann beliebig oft durchführen, oder kann es sein, dass sich der Fehlerspeicher irgendwann nicht mehr löschen lässt ?

Ich habe langsam kein Vertrauen mehr in die Werkstätten. Ich habe das Gefühl bei den freien Werkstätten sowie bei den Vertragswerkstätten abgezockt worden zu sein.

Gibt es Werkstätten die sich auf Airbags spezialisiert haben ?
 
Das Resetten des Fehlerspeicher löst nicht fortdauernd das Problem,der Airbag ist ein Bauteil was schlimmeres verhindern soll, wenn ein Fehler nicht abgestellt werden kann war der Tausch der genannten Komponenten offensichtlich unnötig
In meinen Augen ist das eine Nichterfüllung


Have a lot Fun
 
OBD-2 - wie auslesen und Fehler quittieren?

Hallo geschätzte Gemeinde,

ich möchte gern die Steuerung auslesen und dazu den Servicestecker nutzen. Nach Total-Leerung der Batterie leuchtet die Airbag-Kontrolle. Diese möchte ich gern resetten.:red:

Nach erster Sichtung handelt es sich um OBD-2, weil 16-Pin-Stecker.
(Info aus https://www.obd-2.de/obd-2-allgemeine-infos.html)

Kaufte vorerst ein billiges Bluetooth-Gerät.
Das leuchtet auch auf und Verbindet sich.
Aber eine Kommunikation kommt nicht zustande.

Mich wundert die Pin-Belgung.
Es sind lediglich die Pins 4 ,5, 6, 7, 8 (oben) und 14, 16 (unten) belegt.:sry:

Was muss ich tun, damit eine Kommunikation stattfinden kann?
Adapter?

Für zielführende Mitteilungen (Ausrüstungsempfehlungen etc.) danke ich schon jetzt.

Grüße, Jan
 

Anhänge

  • 170310_QQ-J10-OBD-2_marked.jpg
    170310_QQ-J10-OBD-2_marked.jpg
    77,9 KB · Aufrufe: 100
Oben