QASHQAI J10: Airbagleuchte blinkt - wer kennt das Problem?

Und um auf deine Frage zurück zukommen:
..Klappt diese Prozedur wirklich bei jedem Qashqai Modell?
Ich hab es bisher nicht gebraucht, jedoch ist die Methode (3x Starten bzw. Zündschlüssel auf ein und wieder aus) bei anderen Fahrzeugherstellern ebenfalls im Einsatz, klappt aber nur, wenn kein dauerhafter Fehler vorliegt (Unterbrechung/Kurzschluss), sondern nur ein sporadischer (Kurzzeitig).

Wenn der Fehler bei dir nicht weg geht (auch nach der Anleitung am Anfang des Threads), würde ich zum Freundlichen zu gehen, damit er mal den Speicher ausliest. Bei Airbagsystemen kann es sein, dass bei einem Fehlereintrag alle Airbags ausser Funktion sind, und somit kein Schutz mehr bei einem Unfall besteht.

Gruss Wachbaer
 
Wachbär, vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Weiß nicht obs unwichtig ist aber... bei der Zündschlüsselmethode komme ich soweit, dass die Lampe langsamer blinkt. Also der Diagnosemodus eingeleitet wird?!
 
Airbagleuchte/ Rundschreiben

Hallo zusammen,

ich fahre einen Quashqai 1,5 dci, Bj. 2009, mittlerweile 110.000 km runter.

Leider betrifft mich das Airbag-Problem nun auch und habe keine Garantie mehr. :(

Die Fachwerkstatt hat mir nach Fehler auslesen ein Rundschreiben von NISSAN präsentiert, in dem die mögliche Fehlerbehebung vorgeschlagen wird.

Punkt Eins war, an den Kontakten des Kabelstranges unter dem Beifahrersitz zu zupfen etc.....ohne Erfolg. Lampe blinkt immer noch.

Wir sind momentan bei Punkt Zwei: Kabelstrang unter dem Beifahrersitz austauschen (150€). Zur Zeit ist die Airbag Leuchte aus.

Punkt drei wäre dann den Beifahrer-Airbag auszutauschen. :shok:

Meine letzte Wartung ist 6000km überfällig :icon_neutral::red:

Da das Problem ja anscheinend bei einigen Qushqais vorliegt und der Airbag ja nicht irgendein Teil ist habe ich mich gefragt, ab wann Nissan eine Rückrufaktion startet und warum überhaupt der Kunde dafür gerade stehen muss. :(:(

Der Airbag ist ja kein Verschleißteil und wird meines Wissens beim Service auch nicht besonders gewartet.

Hat da jemand Insider Kenntnisse oder Erfahrungen? :)
 
So, jetzt hat es auch mich erwischt. Eine blinkende Airbagkontolllampe zwang mich zu einem Besuch beim :mrgreen:. Dem und auch Nissan war dieses Problem schon bekannt. Das Diagnosegerät zeigte Fehler am Airbag vorne rechts an. Wie von Sho_Hashi beschrieben wurde erst an den Kabeln unterm Sitz gezupft. Weil das keine Abhilfe brachte, muss nun nach Nissananweisung zunächst der Kabelstrang getauscht werden. Der muss erst bestellt werden. Bringt auch das keine Abhilfe wird der Zünder vom Airbag bestellt und getauscht. Zwar läuft das Ganze auf Garantie :) aber ich fahre bis zur Behebung des Problems mit deaktivierten Airbagsystem :(, was auch nicht gerade zu meiner Beruhigung beiträgt.
@Sho_Hashi: Liegt der Fehler am Zünder, hast du lt. der Erfahrung meines :mrgreen: auch bei über 3 Jahre alten Fahrzeugen sehr gute Chancen auf Kulanz. Allerdings sollte man dann wohl besser seine Wartungsintervalle einhalten.
 
Nach dem im September das Steuergerät zum 3mal getauscht wurde war Ruhe bis letzten Freitag.:wand:
Jetzt bringe ich morgen den QQ zum X-ten Mal zum:mrgreen: um das Problem zu beheben.
Hoffentlich klappe es diesmal und die Lampe bleibt für immer aus.
Ich habe jetzt den Überblick verloren, aber wegen der Airbaglampe war ich bestimmt schon sieben bis acht mal beim :mrgreen:.
Man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben,aber es nervt nur noch.

Bin ja sonst mit dem QQ sehr zufrieden und von so einer Lampe lasse ich mich nicht unterkriegen.

Grüße Andy08
 
Ja das stimmt, aber das verhindert aber auch das der Airbag nicht einfach so auslösen kann.

Ist trotzdem alles Ärger auf den man gern verzichten kann.
 
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem mit der Airbagleuchte.Nach zig Versuchen mit dem Trick Zündung an und aus,besuchte ich meinen Nissandealer zwecks Rep.
Der stellte fest nach eingehender Tiefendiagnose:Hauptkabelbaum links, worin das Steuerkabel für den Airbag liegt,oder Zünder für den Airbag in der Stossstange. Kostenpunkt Kabelbaum 800,- Zündereinheit 520,- plus Arbeitslohn.Ich gab zähneknirschen den Autrag den Fehler zu beheben.Am nächsten Tag rief mein freundlicher an:Fehler behoben,Kosten 118.- wie das??
Aus unerfindlichen Gründen hatte sich der Kabelbaum, unter dem Amaturenbrett, aus seiner Befestigung gelöst und scheuerte lustig auf dem Bowdwenzug der Haubenentriegelung hin und her und isolosierte sich dabei blank ,Masseschluß!! Nach eneuter Befestigung und Isolierung war alles in Ordnung.Ich fahre jetzt schon seit einem Monat über Stock und Stein,alles O.K. Ich muss dazu sagen ich fahre einen i-way aus 2009 und habe keinerlei Garantie mehr.
Ich hoffe mein Beitrag ist hilfreich und hilft teure Repaturen (Steuergerät etc.) zu vermeiden.


Gruß Kaschgai
 
Nach Austausch des Kabelstrangs hat sich meine Airbagkontrollleuchte wieder beruhigt. Hoffen wir, dass es so bleibt. Nach Auskunft des :mrgreen: kann sie innerhalb der nächsten 14 Tage wieder anfangen zu blinken, was ich nicht ganz verstehe.:icon_neutral:
 
Oben