Hallo MainCoon

hast recht,im Chrome wird die Rechtschreibung automatisch geprüft.

vielen dank für den Tipp,

wie ich gerade merke aber nicht 100%,eben nur teilweise,siehe meinen text.

Schade das nützt dann ja auch nichts,also doch wieder selber denken.

schöne Ostergrüße Thomas
 
Ich weiß gar nicht, was Ihr für Probleme habt. Der Text von Pyro ist zwar katastrophal gegliedert, aber sonst....
Gut er könnte die Leerzeichen verwenden, die einige User hier zuviel verwenden.
Seltsamerweise regt sich keiner über die immer mehr ausufernde Getrenntschreibung von zusammengesetzten Wörtern auf, oder über die Unsitte, vor jedes Plural- oder Genitiv-s einen Apostroph zu setzen.
 
ich habe da keine Probleme mit,es geht hier um das Symbol für die Rechtschreibprüfung.
Wie ich schon mal geschrieben hab,es gibt wichtigeres im Leben.;)
 
Hallo,

für Firefox wird ieSpell nicht angeboten. Es gibt aber genügend Plugins, die auch für den Firefox Browser installiert werden können.
 

Off-Topic:
3-4 Seiten und keine Anhängerkupplung dabei gewesen;)
Aber jetzt wissen wir, wie man Anhängerkupplung richtig schreibt ;)....
nein, es war aber mal gut, offen über das Thema zu sprechen, zumal wir noch jemanden im Forum haben, von dem man nichts mehr liest.

Vielleicht schiebt es mal jemand in einen neuen Thread.
 
Westfalia AHK Elektrosatz

Hallo zusammen,
ein Glück, dass ich nicht mit den letzten Seiten angefangen habe. Hier geht's doch um AHK für Qashqai. Habe mir eine von Westfalia mit E - Bausatz gekauft. Art. Nr. 332247900113 (steht auf dem Lieferschein) für Qashqai 2.0 Benzin, Bj. 10.2010. Wollte es nächste Woche mit meinem Freund einbauen. Die Teile sind im Moment bei ihm in der Werkstatt. Der Kabelbaum soll etwa 4 m lang sein und muss vermutlich bis nach vorne verlegt werden. Habt Ihr schon Erfahrungen mit dem Abbauen der Innenverkleidung oder wie macht man es am besten? Möchte nicht allzu viel kaputt machen. Der mechanische Einbau sollte keine Probleme machen. Es gibt eine Hebebühne, ein Automechaniker und die Beiträge von euch. (Einbau einer AHK Westfalia mit E-Satz im Qashqai+2.)

Danke
P. S. Rechtschreibung... kein Deutsch in der Schule. Bin erst mit 20 nach Deutschland gekommen. Es ist nicht einfach aber mit Hilfsmittel geht's auch.
 
Westfalia AHK Elektrosatz

Danke Polar,

Danke für den Link. Hatte ich schon gelesen und gespeichert. Könnte aber nichts über das Verlegen des Kabels bis vorne an der Batterie finden. Habe mir von der Westfalia - Automotive Seite die PDF-Datei für den Elektrosatz runtergeladen. Da ist es auch zu erkennen dass es sich nur um den Dauerplus handelt. Meine Frage:
1 - Gibt es keine andere Möglichkeit den Dauerplus im Kofferraum abzugreifen? Würde ungerne die Innenverkleidung bis vorne abbauen.

Leider gibt es auch keinen 12V Anschluss für eine Kühlbox.
Die Anleitung von NoPlayBack ist echt gut gemacht. Da ist mir aufgefallen, dass er die Kabel von der Seite eingeführt hatte. Nach der Westfalia Anleitung soll der Kabelbaum direkt hinter der Stoßstange durchgeführt werden. Vermutlich hat er einen anderen Elektrosatz. Werde es selber ausprobieren und Info geben
 
Das Dauerplus für die Anhängersteckdose sollte immer über eine entsprechende Sicherung direkt an der Batterie angeklemmt werden. Man weiß ja nie, was später mal im Anhänger für Verbraucher dranhängen. Und im entscheidenden Moment denkt man dann vielleicht nicht dran, dass die Leitung nur mit 5 oder 10 A abgesichert ist, die man aus Sparsamkeitsgründen angezapft hatte. Und wer hat schon reichlich Ersatzsicherungen mit auf dem Campingplatz :sry:

Der Leitungsquerschnitt ist bei fertigen Kabelsätzen normalerweise mindestens 2,5 mm², die Sicherung sollte 25 A haben.
Man bedenke, dass ein Kühlschrank im Wohnwagen allein durchaus schon mal 100 ... 140 W ziehen kann. Noch ein wenig Licht dazu, da sind 180 W (entspricht schon 15 A) schnell erreicht.

Um auf die Frage zurückzukommen: Es gibt, glaube ich, keine so hoch abgesicherte Dauerplus-Leitung im hinteren Bereich des QQ. Es bleibt also nichts weiter übrig, als sich zur Batterie durchzuarbeiten. Ist aber auch nicht allzu kompliziert ;).
 
Oben