QASHQAI J11: Anhängerkupplung

Habe zwar keine AHK dran würde aber eine abnehmbare IMMER fetten...grad wenn sie mal länger dran bleibt.
 
Beim länger dranbleiben ok - aber ich fürchte, das Fett zieht den Dreck sowas von an, wenn der Kopf ab ist, da wird auch das Plastikteil nicht viel helfen. Und wenn die Aufnahme verdreckt ist, dann hat man ein Problem...
 
Nur zum Verständnis: Die AHK wird nicht gefettet, nur die Stifte (oder die Verriegelungsmechanik) ein wenig. Fett auf dem Kupplungsarm zieht den Dreck geradezu magisch an! Ab und zu mal sauber wischen und gut ist!
Der Kugelkopf wird bei mir nach der Nutzung des ungebremsten Anhängers gleich wieder entfettet, denn bei der ASK des Caravans ist Fett Gift!
 
Nochmal zu dem Preis, den vtom genannt hat (~1000€). Bitte bedenkt, dass er in Österreich beheimatet ist und dass dort das Preisverhältnis etwas anders ist. Stimmt's, vtom?
 
Also zum Fett:
Bei der ersten Lieferung von der Westfalia war der Einsteckbolzen der Kugelstange (also alles was in das Aufnahmerohr hineinkommt) komplett eingefettet... nicht nur die Kugeln. Das sah so aus als ob jemand den Einsteckbolzen einfach kurz in einen Fett-Topf hineingesteckt hätte.

Als ich dann reklamiert hatte, dass die Fahrräder ein bissele wackeln und es Geräusche macht, hieß es, dass sei normal, dass könne vorkommen, sie könnten mir jedoch auch gerne eine Kugelstange mit verstärkter Feder zuschicken, dass würde das Problem manchmal beheben.

Diese zweite Kugelstange sah von außen komplett trocken aus.

Ich lerne also jetzt gerade, das Ihr Eure Westfalia nicht erst in eine Dekontaminations-Tüte legen müsst bevor Ihr sie im Auto verstaut?
 
Hallo,

ich hab die abnehmbare Westfalia dran und irgendwie immer Sorgen das der Stöpsel rausfällt wenn ich ohne Kupplungshaken fahre ist der bei Euch auch so lose eingesteckt ?

Ist bei mir auch so. Hab das Plastikdings etwas weiter gebogen. Fühlt sich beim draufmachen nicht besonders fest an, ist aber auch noch nicht verloren gegangen!
 
Sodele.... AHK bei kfzpoint bestellt.
Sicherung ArtNr. 321098227822 auch direkt bestellt.

Dann habe ich wohl ab nächster Woche was zum Basteln in der Garage liegen :cheesy:
 
Viel Spaß beim Einbau. Ist aufgrund der tollen Anleitungen hier im Forum recht einfach.
Warum Sicherung? Bei mir waren die Sicherungen -auch die 30 Amp - alle vorhanden (im KFZ).
Für alle die noch auf der Suche nach Ersatzsicherungen sind ist auch der Art. 321591439474 in der Bucht interesant. 70 Sicherungen in der Box für 9 Euro (kostenloser Versand).
 
Bei meinem letzten AHK-Einbau sind mir ja die Plastik-Haltenasen vom Stossfänger (oben im Bereich des Heckleuchten) um die Ohren geflogen... und hier habe ich auch schon gelesen, dass es ein paar Plastikteile erwischt hat.

Gibt es einen Tip, wie man möglichst schonend den Stossfänger abzieht?
Gibt es eine offizielle Anleitung, wie die Demontage funktionieren sollte?
 
Oben