Qashqai J12: Apple CarPlay

Bei mir werden mit iOS 26 der Hintergrund von CarPlay sowie die Icons (im Modus "automatisch") immer nur in der dunklen Variante angezeigt. Die Kartendarstellung von CarPlay reagiert aber auf den Wechsel der Lichtverhältnisse und wechselt entsprechend die Tag-/Nachtanzeige hierfür. Nur beim Hintergrund und den Icons erfolgt keine Anpassung.
Meine Freundin fährt den aktuellen Juke 2025 (TomTom-Entertainmentsystem) und bei ihr wechseln Hintergrund und Icons problemlos mit...
 
Hi, liebe QQ-Freunde! :)

Seit 2,5 Wochen habe ich einen wunderschönen schwarzen Tekna QQ ePower und bin insgesamt auch echt zufrieden. Den Verbrauch bekomm ich noch nicht ganz so tief, wie ich ihn gern hätte (anderes Thema, wozu ich mich sicher im Forum auch noch einlesen werden :) ), aber ansonsten gefällt er mir echt gut.

Mir ist nur aufgefallen, dass das Ducking (so nennt man das glaube ich) bei Apple Car Play scheinbar nicht so funktioniert, wie ich es mir wünsche. Immer, wenn die Navigation (Apple Karten oder Google Maps, jeweils über Car Play bedient) eine Ansage macht, wird die Musik so leise, dass man sie fast gar nicht mehr hört. Also es hört sich eigentlich an, als würde sie komplett stoppen. Ich meine aber, sie in der Entfernung noch minimalst wahrzunehmen. 😁

Das ist ziemlich nervig. An meinen iPhone-Settings kann es eigentlich nicht liegen, da es mit dem gleichen Gerät in meinem Zweitwagen (Dacia Sandero Stepway) einwandfrei klappt.

Wenn ich im QQ Maps über den Google built in Dienst benutze, funktioniert es korrekt. Da wird die Lautstärke der Musik nur dezent abgesenkt.

Hat jemand eine Idee oder einen Tipp?

Liebe Grüße
 
Oben