Auflistung getesteter USB-Sticks und Festplatten

Wahrscheinlich ist die Platte auch NTFS formatiert, die Sticks normalerweise FAT 32.
Gruß.
Hab mir gestern bei R*** ein 120GB 1,8Zoll Samsung FP geholt.
Hab die erstmal ohne Formatierung ans Connect angeschlossen - geht nicht.
Dann in FAT32 formatiert - funktioniert.
 
ich kann mir schon vorstellen, dass sie wegen der hohen Speicherkapazität nicht geht. Hab kürzlich einen 8 GB Stick probiert, der ging nicht, ein 4 GB Stick ging. Wahrscheinlich ist die Platte auch NTFS formatiert, die Sticks normalerweise FAT 32.
Gruß.

Das kann nicht stimmen. Habe auch verschiedene 2,5er Platten mit 500 GB, alle funktionieren. Sie müssen eben mit FAT32 formatiert werden, das ist alles. Mit Easeus Partition Manager beispielsweise. Ist umsonst und funktioniert...:idea:
 
also 1.8 (z.b. 180 GB) oder gar 2.5 Platten gehen nicht denke ich oder????

Kann ich nicht bestätigen, habe soeben eine 100GB externe Festplatte USB2.0 drangehängt und funzt!! :smile:

@olaf70
Richtig, ihr müsst nur ein externes Programm für FAT verwenden. Die internen Windows Tools lassen nur 32GB zu :cool:
 
Apropo,

ist es normal, dass der Radio bei Betrieb mit USB-Festplatte immer mit dem 1. Titel anfängt?

Bzw. wie bringe ich mein System dazu, die MP3`s von der Platte an der selben Stelle weiterzuspielen wie vor Abstellen der Zündung?? :sry:

Ist bei 30GB echt lästig sich immer wieder dorhin zu hangeln, wo man gerade war! :cool:
 
Mein 8GB-Stick von Tevion (=Aldi) funktioniert einwandfrei, jedenfalls fängt er unmittelbar nach dem Einstöpseln mit dem ersten Lied an und ich kann auch vorwärts und rückwärts durchblättern. Jetzt muss ich noch ein bisschen ausprobieren (oder in der Bedienungsleitung oder hier im Forum recherchieren), um herauszufinden, ob es bequemere Möglichkeiten gibt, auf bestimmte Ordner, Alben oder Interpreten zuzugreifen.
 
Testcenter Maqai mit einem update ;-9

Intenso Micro Line 4GB
: Funktioniert
Extremmemory Snippy 16GB: Geht nicht!
DeLock Nano 16GB: Geht nicht!
Intenso Micro Line 8GB: Funktioniert
Intenso Micro Line 16GB: Funktioniert

PS: Bin kein Intenso Mitarbeiter ;-)
PPS: Jemand Interesse an dem Intenso 8GB Stick? (15% unter Ebay-Preis)
 
Ich habe mir auch einen Intenso MicroLine 8GB zugelegt. Der Stick funktioniert grundsätzlich...wenn ich eine USB Verlängerung zur Hilfe nehme. Direkt im USB Anschluss wird er nicht erkannt. Das scheint also ein Kontaktproblem zu sein.
 
Der Intenso 8 GB funktioniert bei mir einwandfrei :good:. Habe in 4 Ordner-Strukturen verteilt (Genre->Interpret->Album->Titel). Und er ist vor allem so klein, dass er im Fach nicht stört.

Grüße

Christian

Mahlzeit auch,

das mit den Strukturen ist mir noch nicht ganz klar............:(

habe den gleichen Stick (Intenso Micro Line 4GB) aber es fehlen z.T. kpl Alben oder auch einzelne Tracks aus einem Album............
Habe mir vorher einen SanDisk Cruzer Blade 4GB geholt, und da genau die gleichen Probleme. Dann hier im Forum geschaut, einen mehrfach getesteten funktionierenden Stick gekauft und..................
das gleiche Problem wie oben beschrieben:exc:
Ich packe ein Album oder versch. Tracks in ein neuen Ordner und rauf auf den Stick.
Wie machst Du das denn ????

Gruß aus Lage,
Stefan
 
Oben