Auflistung getesteter USB-Sticks und Festplatten

@all,
versucht es doch mal bitte nicht mit dem Bordmitteln von Windows, sondern mit dem Freeware Programm SD Formatter 3.0 for SD/SDHC/SDXC.

Ein versuch kostet nicht´s und könnte eventuell einige Kopfschmerzen lindern
Habe es getestet mit delock nana 16GB und extrememory snippy 16GB, bringt auch nichts.

Nicht falsch verstehen:
Ideen sind gut, aber letztendlich bringt nur ein Tipp, wie jemand in real einen nicht funktionierenden Stick doch zum funktionieren gebracht hat, uns hier weiter.
Érfolglos getestet: Format unter Linux, h2format, SD Formatter, unterschiedliche Clustergrößen, Namen vergeben, ...

Evtl. warten auf Vollmond zum formatieren oder den Stick auf 16° kühlen vor dem formatieren :icon_cool:

Info:
intenso micro line 8GB: Funktioniert!
 
vielleicht sollte man noch dazu schreiben, um eventuell den Fehler einzukreisen, um welches Connect Modell 2010 oder 2011 es sich handelt.

Ich habe damals mehrere USB-Sticks getestet und hatte keinerlei Probleme (FL2010) die wurden allesamt erkannt.

Die sind nur meiner Töchter wegen zum opfer gefallen, nun habe ich seit längere zeit eine Festplatte [FONT=&quot]Trekstor mit 120 [FONT=&quot]GB[/FONT] drin
(ohne Probleme). Und möchte sie auch nicht mehr missen.

Lg
carmar
[/FONT]
 
MINI USB 4Gb von HAMA

Hallo Allerseits

Habe ein Mini USB von HAMA 4 Gb.
Funktioniert einwandfrei.
Habe Ordner mit Unterordner erstellt. Lauft ohne Probleme.
Super Qualität.
Von MPEG4 nach MP3 konvertiert.
Grüsse aus Zürich! :cool:
 

Anhänge

  • Bild1.JPG
    Bild1.JPG
    15 KB · Aufrufe: 142
  • Bild2.jpg
    Bild2.jpg
    38,4 KB · Aufrufe: 137
so, Western Digital Festplatte mit 160gb ins Format fat32 formatiert...Mucke drauf und Spaß haben...funktioniert...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Grüß Euch,

ich habe mir für mein Connect einen Verbatim "Netbook" USB-Stick mit 16 GB gekauft - der hat auch 2 Monate lang relativ problemlos funktioniert, vor kurzem ist mir das ganze aber hängen geblieben (beim "L" von Lacuna Coil :cheesy:) ... kein Ton beim Umschalten auf Radio oder CD, mein iPhone4 hingegen läuft da einwandfrei am Kabel (inkl. Bluetooth-Freisprechen). Bespielt habe ich den Stick von meinem MacBook aus. Hat jemdand von Euch eine Idee was das Problem sein könnte?

Danke

Mathias
 
Kann mir jemand sagen, warum die externe FP
Western Digital WDBAAR2500ABK-00 nicht geht?
Ich finde die Angabe der Stromaufnahme nirgendwo und kenne auch kein Tool, mit dem ich dies messen kann.
Kann auch sein, dass sie nicht geht, weil sie 250GB hat?
 
ich kann mir schon vorstellen, dass sie wegen der hohen Speicherkapazität nicht geht. Hab kürzlich einen 8 GB Stick probiert, der ging nicht, ein 4 GB Stick ging. Wahrscheinlich ist die Platte auch NTFS formatiert, die Sticks normalerweise FAT 32.
Gruß.
 
Hallo zusammen,

der LACIE mosKeyto 8GB Stick funktioniert bei mir tadellos und steht vor allem im eingesteckten Zustand nur 7mm vor.
 
Oben