Quizzle,
GPS ist auf jeden Fall viiiiiel genauer als der Tachometer. Meiner geht z. B. ab Tempo 50 konstant 6 km/h vor, d.h. ich stelle innerorts dem Tempomat auf 56 und fahre lt. GPS konstant 50. Dasselbe bei 76/70 und 106/100.
Natürlich hast Du recht, was nicht-konstante Geschwindigkeit betrifft. Hier liegt das Problem aber nicht im GPS selbst, sondern in der Trackingfrequenz und dem Wechselintervall der Anzeige. Auf meinem alten Windows-PDA (Gott hab ihn selig) hatte ich ein GPS-Programm mit einer Trackingfrequenz von bis zu 20 Trackpunkten pro Sekunde, die Anzeige wurde aller 0,2 s aktualisiert (ließ sich aber auch länger einstellen). Da läuft die Anzeige recht gut mit der realen Geschwindigkeit mit.
Zurück zum Thema: Ich bin von Deinen Videos hellauf begeistert und liebäugele auch schon mit der Cam. Allerdings gibt es noch ein paar wichtigere Investitionen für 'n QQ, die eher kommen müssen.
Der Chef unseres örtlichen Fernsehkanals hatte vor paar Jahren - ca. um die Jahrtausendwende - mal sämtliche Straßen und Dörfer der Umgebung abgefahren und die Filme dann über unseren Kabelkanal gesendet. Blickwinkel war im Prinzip derselbe, der Unterschied bestand im Aufbau des Equipments in einer großen Halterung auf dem Beifahrersitz, in welchem dann die Videokamera eingespannt wurde. Wie schön klein ist doch heute die Technik geworden. Und von GPS nebst Einblendung in das Videobild konnte er auch nur träumen.