Alle: Auto-Videokamera (Dashcam)

Oder ca alle 2 Stunden ne "aufdenlaptopkopierzwangspause" ;-)
Oder Karte tauschen, ist bald auch nicht mehr teuerer als der Pausenkaffee :-D
 
Wie macht ihr das eigentlich, wenn auch das Handy am Zigarettenanzünder geladen werden soll/muss?

Videokamera dann raus aus dem Zigarettenanzünder ist klar.

Ist da ein Verteiler für den Zigarettenanzünder auf mehrere Buchsen zu empfehlen oder eher nicht?
 
Mein Handy steckt in einem Brodit Aktivhalter mit Molex Stecker.
Der Halter ist fest mit der Bordelektrik verbunden und geht brav mit der Zündung an und aus.
Somit ist die Autosteckdose frei für alle anderen Schandtaten ;)
 
Ich habe mir für 11€ bei OBI einen schaltbaren Doppelstecker von Cartrend geholt, seitlich im Beifahrerfußraum befestigt. Es sind 2 "Zigarettenanzünderanschlüße" dabei und dazwischen ein USB Anschluß.
So wird das Handy geladen, das Navi betrieben und die Kamera hätte auch noch einen Anschluß.
Viele Grüße Mainy
 
Ich habe ihn zwar momentan nicht im Einsatz: Für solche Zwecke habe ich mir vor vielen Jahren mal einen Vierfach-Verteiler für um die 15 € gekauft. Ist im Prinzip ein abknickbarer Zweifachverteiler, der direkt in der Bordsteckdose steckt. Von diesem geht per steckbarem Spiralkabel - ausgedehnt ca. 3 m lang - ein weiterer Zweifachverteiler ab, der dann für die Rückbänkler genutzt werden kann.

Natürlich muss man bei 4 Steckdosen auf die Gesamtlast von max. 10 A achten.
 
Videos bei Youtube einstellen.

Da es ja Einwände wegen eingestellter Youtube Videos gab,
hier mal ein kleiner Hinweis, der vielleicht künftigen Videos,
bzw deren Betrachter, etwas hilft.

Es handelte sich bei dem Video um ein nicht gelistetes Video,
welches bedeutet, das dieses nicht öffentlich bei Youtube
zu sehen ist!

Dieses ist hier Datenschutzeinstellungen für Videos - YouTube-Hilfe unter Nicht gelistete Videos nachzulesen.

Dieses ist ein Zitat von der Youtube Seite, und ich hoffe das dieses
Zitat nicht den Forenregeln wiederspricht.
Finde es aber wichtig, um eventuellen Bedenken (vielleicht) zuvorzukommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dieses ist ein Zitat von der Youtube Seite, und ich hoffe das dieses
Zitat nicht den Forenregeln wiederspricht.
Hallo Holti3,

es ist natürlich gegen die Forenregeln (8.Zitate im Forum) und damit Du nicht ins nächste Fettnäpfchen tappst ;), habe ich den entsprechenden Link zum Zitat eingefügt.

Gruß, hunterb52
 
So, ich habe mir jetzt auch die Rollei CarDVR-110 zugelegt.

Das war gar nicht so einfach, bei Ama... gibt es z.Zt. keine, bei meinem Medi...... kommt die nächste Lieferung erst irgendwann im Juni.
Im Sat... habe ich dann endlich die letzte Kamera bekommen. :smile:

Die Verkäuferin schien mir im ersten Moment auch ganz kompetend, sie erklärte mir kurz die Video-Kamera und sagte mir auch, dass ich die Speicherkarte noch dazu kaufen muss.
Auf meine Frage nach dem Kabel von der Kamera zum PC, wusste ich ja schon aus dem Forum, meinte sie brauche ich nicht, da ich über den Speicherchip und dem Adapter dazu die Filme direkt über den Kartenleser des PC ansehen könnte.
Hörte sich ja auch erstmal vernünftig an.

Habe die Kamera dann im Auto angebracht, alles soweit eingestellt, Chip formatiert und los.
Aufnahme klappte anscheinend nach einigem Test unterwegs, sah alles OK aus.

Dann das erste Problem. Die Fernbedienung reagierte nicht. Batterie raus, wieder rein, andersrum rein, obwohl ja alles bezeichnet war, nix zu machen. Neue Knopfzelle geholt, klappt auch nicht. :shok:

Zu Hause dann der nächste Ärger. Programm von der CD habe ich installiert.
Der Speicherchip wird nicht vom PC erkannt, Format unbekannt, muss neu (vom PC) formatiert werden.
Habe ich natürlich nicht gemacht, es waren ja Aufnahmen drauf, die konnte ich mir ja über das Gerät ansehen. :(

Tja, da fehlte dann doch wohl das Kabel von der Kamera zum PC, welches ich ja lt. meiner kompetenten Verkäuferin nicht benötigte.

Ein weiterer Versuch mit einem Kabel, das ich noch im Haus hatte, über den HD-Anschluß mit meinem Fernseher klappte leider auch nicht.

Nun kann ich mir die Filme erstmal nur auf dem Display der Kamera ansehen.

Montag gehts dann gleich wieder ins Geschäft, Kabel kaufen und sehen, was mit der Fernbedienung ist. Ein Umtausch ist ja nicht so leicht möglich, da ich die letzte Kamera erhalten habe und die nächste Lieferung nicht absehbar war.

Kann mir jemand die genaue Bezeichnung für die Kabel zum PC und zum TV (?) nennen, falls ich wieder an solch eine "kompetente" Verkäuferin gerate?

Vielen Dank.
 
Also die genaue Bezeichnung für das Kabel Kamera-PC kann ich Dir nicht
sagen. Ist USB - Mini USB, aber der Mini USB war "dicker" wie die, die ich
noch "vorrätig" hatte. Ich bin einfach mit der Kamera in ein Computer-
Fachgeschäft gegangen, und der hat mir dann das passende für (ich glaube)
5,90€ mitgegeben. Und es passte.
Die Fernbedienung habe ich noch gar nicht in Gebrauch gehabt, aber nach
Deinen Erfahrungen damit werde ich die dann auch mal testen.


In der eBucht will einer 249,-€ für die Kamera haben.:shok:
schöner Gewinn- wenn er sie denn los wird.
 
Guten Tag, auch ich habe mir so ein Ding gekauft, leider ist die Bedienungsanleitung nur in englisch, chinesisch und russisch aber das ist fast unwichtig,das Menü einstellen und deutsch einstellen und schon gehts nach dem Auto starten los. Ich habe eine voll HD 1080p und bin sehr zu frieden damit. Der Preis war stolze 35,- Euro und kam aus Chanhai, es waren alle Verbindungskabel dabei nur die Chipkarten muß man sich nach Bedarf kaufen.Ich habe mir eine 4,8, und 16 GB gekauft, je nach Bedarf. Meine Aufnahmen kann ich überall abspielen und speichern, nur im Forum einstellen das kann ich nicht.Die Aufzeichnungen sind einwandfrei um nicht zu sagen besser geht es nicht. Jetzt kann der Urlaub in die Ukraine los gehen und das Ding muß mir die Landschaft der Krim aufzeichnen.
Gruß heldeick
 
Oben