Automatikgetriebe

Zur Klarstellung, du fährst einen Diesel? Wenn ja, nutz die Tipptronic. Die Schaltpunkte sind so. Kannste auch nicht ändern
 
Hallo NinaHH,
fahre seit fünf Jahren einen der ersten QQ Benziner 2,0 4x4 mit einem CVT-Getriebe.
Allerdings lässt sich das CVT auch von Hand schalten, habe es aber noch nicht ausprobiert.

Mit den besten Grüßen aus dem schönen Vogtland - sachsenberg

Hab es mal mit meinem CVT probiert :shok: muss sagen 1x und nie wieder - Ergebnis war jeweils sehr hohe Drehzahlen beim runterschalten und ruckeln beim hoch und runter schalten , Spritverbrauch war während diesem Versuch laut BC ca. 1,5 -2 Liter mehr . Nöh,nöh brauch ich nicht denn für was hab ich einen Automatik das ich die dann ausschalte indem ich hier dann versuch von Hand zu schalten nöh,nöh :noe:.
 
Nein, das sollte eigentlich nicht sein! Ein CVT-Getriebe wird über das Gaspedal "gesteuert".
Gas geben, bis die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist und dann das Gaspedal so lange zurücknehmen, bis die Geschwindigkeit gehalten wird. Das funktioniert auch in Tempo 30 Zonen sehr gut.
Das CVT-Getriebe ist ja stufenlos und schaltet nicht wie ein Wandler- oder Doppelkupplungsgetriebe. Du musst das CVT-Getriebe über die Motordrehzahl steuern und das geht am besten mit dem Gaspedal.
 
Mach ich ja hab nur mal von Vorredner genanntes getestet 1x , bin ja mit meinem CVT sehr gut Zufrieden lässt sich auch schön dosieren vor allem in der Stadt bei 50km/h schön mit etwas über 1100 Umdrehungen (fast schon Standgas) und einfach dahingleiten lassen :). Bei 30km/h ist es bischen blöd hab selbst rausgefunden wenn ich nach Tacho so ca. 34-35 fahr bleibt er dauerhaft im goßen Schaltbereich - niedrige Drehzahl nur leider geht der Tempomat erst bei 40 los :( , bei uns ist 30-Zone mit Linienverkehr was heist hier gilt kein rechts vor links sondern du hast auf der gesamten Durchfahrtsstraße freie Fahrt - fast 2,5km da musst du schon Aufpassen das er nicht schneller wird da du so genau das Gaspedal garnicht steuern kannst .
 
Hi ,na das ist doch super hau den Tempomat rein bei 40 und gut ist .wenn deine Tacho 40 anzeigt fährst du vielleicht 35 oder so .Aber um es genau zu wissen teste es mit einem Navi. Kein Tacho stimmt ausser er ist geeicht,und das sind denke ich nur Taxis und Provida fahrzeuge der Polizei.

Vg Chris
 
genau dies ist das Problem wenn ich 40 einstelle fährt er so ca. 35 ev. jedoch stehen auf der Strecke 2 Blitzer und die funktionieren leider schon ab 33-34 km/h (bin selber auch dabei) , hab´s mehrfach schon getestet wenn ich Tempo einschalte und dann per Taste Geschwindigkeit reduziere geht er 1-2 km/h runter und steigt dann aus . Laut Navi ist bei mir die Tachoanzeige bei 35 und Navi zeigt 31-32 an - Blitzer weis ich sind in der regel ab 35 scharf und genau das ist das Problem wenn ich den Tempo bei 38 halte hab ich so 35-36 drauf und beim drüberfahren der Kontakte löst diese aus (bitte recht freundlich :)) dreht sich alles so um die 2-3km/h .
Nah nun aber wieder ganz schnell zurück zum eigentlichen Thema sonst gibt´s haue von den Mod´s :lolbig:.
 
Blitzer

Geblitzt wird immer erst ab 9 Km/h schneller! Warum? Toleranz 3 Km/h für Tachoabweichung und ab 6 Km/h fängt der Verwarngeldkatalog erst an. Also ab 39 Km/h ab 59 Km/h usw. :cheesy:
 
Ich hatte aber auf eine Dieselfahrer geantwortet :sry: Der stellte doch die Frage zum Tempo 30 in Verbindung mit AT und Drehzahl:red: Irgendwie geht doch das hier in die falsche Richtung, oder lese ich falsch
 
Abschließend zu Thema Blitzer: Das Kassieren kann bereits bei einer Überschreitung von 1 km/h (Tolleranzen wurden schon abgezogen) beginnen. Dabei kommt es auf die zul. Höchsgeschwindigkeit der Meßörtlichkeit an.

Nun aber bitte wieder zurück zum eigentlichen Thema
 
Oben