QASHQAI J11: Automatische Türverriegelung ( Überfallschutzmodus ).

Ist doch gut jetzt;)


Off-Topic:
Übrigens PM = Persönliche Mitteilung :exc:

das hat hier nix zu suchen :exc:


Also und wer den Knopf nicht finden sollte, da gibt es auch Leuchtfolie oder andere kleine Punkte die auf fluoreszierende Basis kleben.

Da gibt es genug im WWW ;)


LG Roland
 
...also mal ganz Ehrlich...

als Zukünftiger QQ Fahrer würde ich lieber etwas über die "elektrische Türverriegelung" lesen können, als über diese "Kleinkriege", die hier teilweise abgehen, auch wenn das Thema weitestgehend durch sein sollte!​
 
Ich hatte doch gerade darüber geschrieben ;)

Wir waren bei Klebefolie die Leuchtet :idea:

Und nicht im Krieg :exc:

LG Roland
 
Da kauft man sich ein Auto für um die 30.000 Euro u. soll mit Klebefolie arbeiten um der Schalter im Dunkeln zu finden. einfach lächerlich. wo Nissan da spart. Mit der Automatischen Türverriegelung ist es doch genau so.Gruß
 
Naja für nur 30000 Euro ist das nicht dabei ;)

Ich brauche es nicht, und kann die Bedienung auch im "Dunkeln"
Selbst bei meinem Firmenwagen, das Beleuchtet ist, schaue ich nicht hin;)
Das ist einfach nur suchen nach irgendwas......

Und sparen, ohje da gibt es ganz andere Pappenheimer......

Und wer nicht auf diesen Knopf drücken kann mit dem Schloss, der kann ja auch nicht die Tür aufmachen, weil glaube man/frau auch einen Knopf drücken muss......

Die Klebeleuchtfolie ist nur ein gutgemeinter Vorschlag für die ganz Blinden, aber die dürften ja dann eigentlich garnix Bedienen......


Das ist nichts persönliches, nur meine Meinung nach was , was Eigentlich für ein 30000 Euro Auto selbstverständlich ist.


LG Roland
 
Manch Einer kann das Auto im Dunkeln bedienen, hat dafür aber mit der deutschen Sprache Probleme, andere wollen für ein nicht ganz billiges Auto etwas, was in vielen anderen Autos funktioniert. Und sie wollen nicht von Nissan mit Lügen oder Beschwichtigungen abgespeist werden. Das mit den EU-Vorschriften kann ja nicht passen, siehe Renault. Dann soll doch Nissan ehrlich sagen, dass man es eingespart hat.

Das ist nichts Persönliches, nur meine Meinung....:icon_cool:
 
Zuviel Licht im Auto finde ich nicht so toll, die einen finden es cool, ich persönlich finde es nicht zu gut, zuviele Lämpchen blinken und leuchten am Schluss und man wird nur abgelenkt.
Schlussendlich will ich mich auf die Strasse konzentrieren......
Andere wollen lieber ihren FB Status aktualisieren u.s.w :mrgreen:

Und sie wollen nicht von Nissan mit Lügen oder Beschwichtigungen abgespeist werden. Das mit den EU-Vorschriften kann ja nicht passen, siehe Renault. Dann soll doch Nissan ehrlich sagen, dass man es eingespart hat.

Mh glaubs nicht das da grosse Kosten verursachen würde, Veriegelung von der Fernbedienung ist ja schon vorhanden.
Also ein bisschen Software kosten, geteilt auf paar Mio Autos mh also kaum ne rede Wert.
Dann die Kosten für die Notentriegelung auf die Masse eingekauft würde sicher auch nicht die Welt kosten.

Einmal aus dem verunfallten Wagen nicht rauskommen können, unbezahlbar. :ironie2:

Und nochmal für die neuen Automatische Türverriegelung? Hat der QQ keine......... man muss den Knopf selber drücken, sorry geht nicht anderes
 
Verrieglung innen

Hallo
Ich habe mal eine Frage
Ich habe mir ein Nissan Qaschqai 1.2 DIG Visia.
Jetzt habe ich mal eine Frage
Man kann die Türen von innen verriegeln dass man an der Ampel etc. die Türen von aussen nicht aufbekommt.
Fahre noch ein Kia und bei dem ist das so wenn man losfährt gehen die automatische verrieglung nach 5 sec. automatisch rein.
Ist das bei meinem Auto auch so und wer kann mir info dazu geben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben