QASHQAI J11: Batterie defekt

Hallo allerseits,
um die Geschichte mal erfolgreich zu Ende zu bringen.
Das Fahrzeug stand dann halt über die Feiertage in der Garage. Ich wollte mir selbst und anderen keinen unnötigen Stress antun weil es wahrscheinlich auch über Weihnachten nichts gebracht hätte Alarm zu machen.
Wir sind ja in der glücklichen Lage noch einen zweiten Wagen zu besitzen.
Nun gut: Gestern Morgen meinen freundlichen :mrgreen: angerufen und er sagte das ich den Nissan europe Pannendienst rufen soll. 90 Min. später kam dann der ADAC und startete den QQ. Direkt eingestiegen und zum freundlichen :mrgreen: gefahren. QQ dort abgestellt und Leihwagen bekommen. Gestern Nachmittag konnte ich das Fahrzeug wieder abholen und es wurde eine neue Batterie verbaut. Gleichzeitig wurde nocht etwas aus einer Rückruf Aktion behoben von der ich aber nichts wusste.
Mein Fazit: Ich bin echt begeistert wie reibungslos das ablief. Alles unter Mobilitätsgarantie abgewickelt und ohne viel Tam Tam. Ich kann micht nur bei meinem freundlichen :mrgreen: bedanken das er das trotz chronischer Unterbesetzung zwischen den Feiertagen so schnell hinbekommen hat. Ich hoffe das mit der Batterie auch die Ursache behoben ist und da jetzt nicht noch andere Probleme auftauchen.

Beste grüße Holger
 
Da ist es vom Vorteil, ein Ladegerät zu haben, wenn man schon nicht die Möglichkeit hat, über das zweite Auto Starthilfe zu bekommen.
 
Am 29.12.2016 hat es auch meine Batterie erwischt.Ohne Vorwarnung einfach Schluss.Am 30.12.2016 beim freundlichen ohne Probleme getauscht.( Garantie)
 
Off Top:
Meine Batterie ist am 31.12.16 bei unserem Clio 0.9 TCE EZ 04/2014 auch kaputt gegangen bei km stand 30.000
Bin davon ausgegangen dass das auf Garantie geht. Einen Sch××× ging das.... Nur 2 Jahre Garantie!!
139.60€ :wand:
Ich hab gerade regen Mailverkehr mit Renault.
Und was stand auf der tollen 50 AH Batterie MADE IN TURKEI???? Renault und NISSAN:exc:
Hätte ich das gewusst wär ich in den Baumarkt und hätte eine für 50 Schleifen gekauft. Da ist auch Garantie drauf
Mal schauen was sie schreiben. Lasse mir das nicht so ohne weiteres gefallen nach der Zeit. Und ich hab Vollgarantie!
Frust-Post-Ende
( Hat kein Start/Stop)
 
Was heißt für Dich Vollgarantie?
Und Verschleißteile sind nie von einer Garantie abgedeckt...kommt ja v.a. auf die Nutzung an.
Der Preis für die neue Batterie ist allerdings ein Witz, aber hast Du das nicht vor Beauftragung gewusst?
 
Nein,
ich hab es nicht gewusst deshalb regt mich die ganze Sache ja so auf. Ein HERR W×××, das ist nicht in ihrer Garantie enthalten.... hätte mir gereicht um den Hof zu verlassen...
Die 2 Jahre Garantie war mir nicht bewusst. Hatte noch nie so ein Problem bei meinen Neuwagen. Hinterher ist man schlauer:wink:
Vollgarantie, naja was halt alles so kaputt geht in den 4 Jahren incl. Inspektion. ( Renault Plus oder wie sich der Quark nennt)
 
Hallo,
Sie müssen unter Einstellungen die Sonderziel hinweise aktivieren!
Auf "an&ton" damit sind die blitzer gemeint


Mit freundlichen Grüßen
Alex


Ich kann mich trotz leichter Mängel nicht beschweren, knapp 30.000 KM in knapp 11 Monaten, der Wagen läuft ruhig und ist fast klapperfrei. Jedenfalls, die 30.000 Insp. kam mit allem auf 340 Euronen, es wurde auch ein Marderschreck eingebaut. Parksensoren sind bestellt, kommen demnächst. Nach dem Radio-Update waren / sind die Blitzer verschwunden. Ein Neuaufspielen vom USB-Stick war noch nicht möglich; Speicher nicht ausreichend irgendwas. Auch wurde im Setup allgemein vieles auf NULL oder Grundeinstellung zurück gesetzt.
 
Oben