QASHQAI J11: Batterie defekt

Neue Batterie und danach alles neu angelernt.
Was mußte denn da neu angelernt werden?

Bei meinem Batterietausch mußte nur die Menüsprache eingestellt werden und die Uhrzeit hat sich alleine synchronisiert.
Lediglich der Restkilometerzähler bringt einen anderen Wert aber das erledigt sich auch beim nächsten tanken.
 
Der Key-Code vom beiden Schlüsseln.
Das wurde mir vom Händler gesagt.
_______________________________________
Qashqai 1,6 dCi Xtronic Tekna Dark Metallic Grey
 
Mein Dicker hatte letzte Woche sein 1-jähriges. Laut Tanktaler zeigt meine Batterie 12,3 Volt an und scheint somit noch im grünen Bereich zu sein. Stirbt diese Italo-Batterie von jetzt auf nachher oder könnte man es im Vorfeld über den Tanktaler schon erahnen können?

Bei den Meisten hier (würde ich sagen) hat es sich rechtzeitig durch einen "Start Stopp System Fehler" angekündigt. Also der Wagen sprang weiterhin an.
Durch irgendein Update wurde aber wohl der Spannungswert für diese Fehleranzeige verändert. Vielleicht ist die Batterie dann vor Anzeige des Systemfehlers bereits platt.

Bei einigen kam es wohl leider plötzlich.
 
bei mir auch. Start-Stopp ist noch nie angesprungen.

Mein :mrgreen: hat Diagnosegerät und Spannungsmesser angeschlossen und meinte, dass zu wenig Spannung vorhanden ist. Wundert mich jetzt nicht, da Fiamm-Batterie. Garantieantrag gestellt und neue Batterie wird demnächst eingebaut. Hoffe, die bauen dann etwas Gescheites ein. Aber der Händler deutete schon an, dass i.d.R keine Italo-Batterien als Austauschbatterien verbaut werden. Na, die wissen wohl schon warum.
 
Hatte genau das selbe Problem mit der Fiamm Batterie. Musste auch vier mal überbrückt werden, weil sie Platt war. Die wurde dann auf Garantie gegen eine Nissan Batterie getauscht und nun ist Ruhe. Keine Probleme mehr.
 
auch neue

nach jetzt 2 Jahren und 40 000 ging letzte We nichts mehr. Sofort neue Batterie bekommen und nach heutiger Nachfrage wo den die RE bleibt wurde gesagt das es Kulanz ist.
Neu eingestellt werden musste nur die Sprache, Sekundensache alles andere geht wie von selbst.
Danke an meinem :magreren: der nach meinem Anruf innerhalb 30 Min (40 KM weg) da war und die neue Batterie in der Stadt bei strömenden Regen gewechselt hat!
 
Klack

Hallo zusammen, jetzt hat es mich auch erwischt: Heute Mittag 500m durchs Ort gefahren, noch alles gut. Als ich dann zurückfahren wollte, nur noch Klack Klack Klack beim Anlassen :wand:.

Die Batterie erstmal ans Ladegerät angeschlossen und ein Überbrückungskabel und ein Starthilfeaccu besorgt.

Nach einer Stunde zurückgekehrt, neuer Startversuch und er lief. Die eine Stunde Laden hat zumindest für einen Startversuch ausgereicht. Glücklicherweise steht er jetzt wieder daheim und hängt wieder an der Steckdose.

Daher eine kurze Frage an die Experten: Habe nur ein Ctec Multi XS 3600. Kann ich da irgendwas kaputtmachen oder geht das zur Not auch? Ich weiß, das war schon mal Thema, aber ich habe im Moment keine andere Möglichkeit, daher meine blöde Frage :sry:.

Danke und Gruß, Holger
 
Hallo Thomas,

danke Dir, genau das wollte ich hören :).

Mein :mrgreen: weiß auch schon, daß ich Dienstag bei ihm auf der Matte stehe. Bin mal gespannt, was dabei raus kommt. Vielleicht war sie einfach nur leer und ist (noch) nicht defekt. Aktuell läd er noch und morgen werden ich mal eine Probefahrt machen (auch um die Radsensoren anzulernen).

Was mich stutzig macht, daß keinerlei Vorankündigung da war. Kein Leerlaufstopp Systemfehler, keine Meldung im BC und die entsprechende Warnleuchte ging auch erst an (neben vielen anderen), als der Anlasser nur noch Klackerei von sich gab. Auch beim letzten erfolgreichen Anlassen am Mittag keine Spur von langsamer drehendem Anlassermotor, wie ich es von früher kenne ...

Gruß, Holger
 
Oben