QASHQAI J11: Batterie laden

Also ist es möglich die Haube beim Laden geschlossen zu lassen? Darum ging es mir eher, weil ich gern über Nacht laden lassen möchte und nicht die ganze Zeit die Haube auf bleiben soll.
 
Hmmm.... wenn das Auto draußen steht... warum dann nicht das Ladegerät an Batterie klemmen, Ladegerät selber irgendwo im Motorraum ablegen, und dann nur das Netzkabel zur Steckdose nach außen legen?
Dann klaut dir auch keiner das Ladegerät :)
 
Ich hab das Ladegerät jetzt mal dran, aber da ich gelesen habe, dass manche Autos die Batterie nicht laden wenn die Motorhaube geschlossen ist, hab ich das Ladegerät auf einen der vorderen Reifen gelegt. Aber es läd auch wenn die Haube zu ist, da werde ich dann beim nächsten Mal auch das Ladegerät selbst irgendwo mit unter die Haube packen. Jetzt bin ich nur gespannt, wie lange es dauern wird...
 
Hab meinen eben auch wieder angeschlossen... und ich denke die Batterie wird sich gar nicht gegen das Laden wehren können, wenn das Ladegerät direkt an der Batterie hängt :cool:.
Ein paar Stunden musst du schon rechnen, ich lass es üblicherweise über Nacht dran. Ich war auch überrascht, wie lange das Gerät anzeigt dass es aktiv lädt...
 
Ich hab nur Plus direkt an der Batterie, Minus hab ich an ein Metallteil, was direkt vor der Batterie sitzt, dran geklemmt. Stand ja auch so in der Anleitung. Funktionieren tut es. Nach 1 Stunde war schon LED 4 an, also bereits 80% erreicht. Bin aber auch gestern knapp 100 km unterwegs gewesen, da ist schon ganz gut nachgeladen worden. Was ist von dem Recond Modus zu halten? Manche raten ja eher davon ab.

Ich hab jetzt den ganz normalen Auto Modus benutzt, ohne AGM und ohne Recond. Laut Aufschrift habe ich ja auch nur eine EFB Batterie drin.
 
Ich würde es hängend ca. 5-10cm über dem Auto montieren so kannst du immer wegfahren, bei mir hängt es Oktober bis März so. Anstecken Austecken fertig !
IMG_20220108_112920__01.jpg
 
AGM...EFB... wenn man nach einer Ersatzbatterie im Internet über Schlüsselnummer sucht kommt auch beides als Vorschlag.
Ich habe meinen Lader auf AGM stehen, egal ob ich eine AGM oder EFB drin habe... und ich meine mich zu erinnern dass mein Service-Ansprechpartner beim Autohaus das so auch empfohlen hat.
Aber bestimmt gibt es hier im Forum Experten in dem Thema... würde mich auch noch einmal interessieren.
 
AGM werden mit 14,7V geladen, EFB mit 14,4V - laut Ctek FAQ soll man EFB im Normal Modus laden. Ob die 0.3V mehr bei AGM jetzt wirklich der Batterie schaden weiß ich nicht. Recond soll man nur mit normalen oder EFB Batterien machen, nicht mit AGM. Der Lader bietet aber trotzdem auch für AGM den Recond Modus an. Bisschen verwirrend...
 

Off-Topic:
[IRONIE] Irgendwas mache ich falsch... da steht mein J10 drei Wochen im Hafen von Amsterdam rum (mehrfach) - ich komme aus dem Urlaub zurück - und der springt doch einfach an... :unsure:
Seitdem ich im Ruhestand bin, steht der J10 gern mal 'ne Woche unterm Carport - auch bei Minus Temperaturen - und wenn ich dann mal los will, dann springt der einfach an... :unsure: [/IRONIE]

Und jetzt ernsthaft: wieso gibt es diese Probleme eigentlich massenhaft mit dem J11??
 
Oben