Qashqai J12: Batterie-Probleme NISSAN QASHQAI 1.3 DIG-T MHEV.

Hat denn jemand denselben Wagen und kann mal schauen, welche Batterie verbaut ist? Wäre auch aus Eigeninteresse gar nicht schlecht zu wissen, denn die Batterien scheinen nicht die besten zu sein.
 
Du kannst die Batterie nicht nach Marke oder Batterie Hersteller vergleichen...

Die elektrischen Werte sind wenn nur vergleichbar sowie die Kaltstart Leistung.

Die Marke kann bei der Fahrzeug Produktion jeden Tag verändert werden, da es immer mehr als einen Hersteller gibt....

Sonst steht die Produktion, weil Zulieferer A nicht liefern kann aber B und C....

Und wer sagt, das bei einem Gebrauchtwagen nicht schon nach kurzer Zeit eine andere Batterie eingebaut wurde, weil diese schon defekt war....
 
Es geht mir nicht um Hersteller (obwohl auch interessant) usw. Wichtig wäre mir vor allem ob es eine AGM oder EFB-Batterie ist. Eine Blei-Säure-Starterbatterie dürfte wohl nicht mehr verbaut sein. Wikipedia schreibt: Für reinen Start-Stopp-Betrieb (ohne Rekuperation) wurden EFB- (Enhanced Flooded Battery) Batterien entwickelt... Daher wäre mir das schon sehr wichtig!
Muss ich morgen mal nachschauen.
Das wäre super!
 
Vielen Dank! Das ist wirklich Klasse von Euch.

Nachdem ich gestern noch einen längeren Ausflug an die Ostsee gemacht habe, hatte ich gehofft, dass sich unterwegs etwas mit dem Start/Stop-System tut. Leider war das nicht der Fall. Auch mit Pause und um das Auto mit Zaubersprüchen herumlaufen, ging nix.
Heute morgen dann eine kurze Fahrt und wie aus dem Nichts hat alles funktioniert, wie es soll und beschrieben ist. Ich hoffe dann mal, das bleibt so.

Es ist auch so, dass nach dem Erststart die zweite Batterie für Start/Stopp verantwortlich ist. Somit reicht die EFB und wird dann nicht weiter belastet. Vielleicht stehen die Neuwagen ja auch eine Weile und müssen dann mal richtig in Fahrt kommen.
 
Damit Stopp-Start funktioniert müssen sn die 50 Faktoren passend sein.
Ausreichende Batterieladung, Motortemperatur, Außentemperatur und nicht zu viel Last in Form von Verbrauchern, um nur mal einige zu nennen...
Das es nicht immer funktioniert ist völlig normal
 
Ja, das ist auch soweit klar. Eigentlich wie bei meinem alten Q. Der hatte bloß Not, wenn im Sommer die Klima voll lief. Sitzheizung im Winter war nicht so das große Problem. Ich glaube, es waren eigentlich m.E. 51 Faktoren ;)
 
Oben