QASHQAI J11: Bedi Reinigung

Nachdem das Ergebnis der chemischen Reinigung für mich absolut unzureichend war, hab ich heute mal meine Ansaugbrücke runter gebaut und die Ventile selbst mechanisch gestrahlt
Vorher/Nachher im Anhang 🍻
 

Anhänge

  • 1000062566.jpg
    1000062566.jpg
    408,9 KB · Aufrufe: 38
32500km

Und nein, ich habe das Tunap 13400 Kit benutzt mit dem 933 Strahlsalz und anschließender Behandlung mit 936 Neutralisierungslösung vom gleichen Hersteller
 
Wenn man das vorher Bild sieht, gibt das schon zu denken. Stellt sich mir die Frage, wie sich das ohne Reinigung auf die Dauer auswirkt, bzw. sollte das einen beunruhigen?
Du hast den Vorteil, daß Du vom Fach bist und alle Arbeiten selbst in der Werkstatt erledigen kannst. Aber was machen wir als Kunden? Meine Werkstatt wird mich kaum auf eine mögliche Verkokung ansprechen und eine Reinigung anbieten.
Wie gesagt, das Ergebnis spricht für sich aber ist es zwingend notwendig, das in Erwägung zu ziehen?
 
Frag mal bei deiner Werkstatt nach, viele bieten sowas mittlerweile auf Nachfrage an.
Von selbst wird es dank "nöö wieso, der Motor läuft doch"-Kunden nahezu nie angeboten.

Je stärker die Verkokung, je stärker die Symptome und je höher auch der Preis, da für die Reinigung mehr Zeit und vor allem mehr Salz benötigt wird.
Die Symptome im Endstadium sind starkes Ruckeln, Rußen, keine Leistung, unruhiger Leerlauf, Verbrennungsaussetzer und deutlich erhöhter Kraftstoffverbrauch.

Ich kann dazu nur sagen folgendes sagen:
Ich bin immer ein Freund davon, Problemen vorzubeugen und nicht zu warten bis sie akut da sind.
Mein 160PS 1.3er lief auch vor der Reinigung vermeintlich sehr ruhig und hatte einen sehr guten Durchzug. Aber es ist kein Vergleich zu nach der Reinigung. Obwohl die Verkokung noch eher gering war, zieht er spürbar noch besser als ohnehin schon und hat eine Laufruhe, dass man meinen könnte der Motor wäre aus
Ich kann es nur empfehlen, es ist wirklich sinnvoll.
Es sei denn man will sein Auto eh nach 3 Jahren abgeben, dann kann man es sich sparen
 
Was hätte denn die Reinigung ,die du bei dir gemacht hast , für einen Kunden gekostet ? Dann weiß man schonmal ,was kommen könnte. Lg
 
Das ist wirklich von bis, je nach Anbieter und Aufwand
Das ist in etwa so als würde man fragen "was kostet eine Wartung"

Wir berechnen dafür ca 300-350€
 
Das geht ja. Dankeschön. Das das jede Werkstatt anders berechnet ist schon klar , aber dann hat man mal ne Hausnummer.
 
Und was für ein Treibstoff wird bei Dir getankt. Super E10 oder Super E5 oder Super Plus...?

Nur rein Informativ auf Grund der Abgasrückführung...
 
Oben