Leidvolle Bestellerfahrung...
Hallo zusammen,
Ich möchte nun auch meine bisherigen Erfahrungen zum Kauf meines Qashqais preisgeben. Seit 2002 fuhr ich einen Opel Astra Kombi, der jetzt mit 250.000km zwar noch super fährt, aber äußerlich unter Rost leidet und sich so langsam bei den Werkstattrechnungen negativ bemerkbar macht. In der zweiten Jahreshälfte 2014 entschied ich mich aus einer Auswahl von verschiedenen SUVs wie zB Ford Kuga, Skoda Yeti und Hyundai ix35 endgültig für einen neuwagen und für den Qashqai J11, und stellte mir mein Wunschmodell wie folgt zusammen:
Qashqai J11 Tekna dCi 1.6 in Pearl White, 2WD, Schaltgetriebe, in Teilleder Schwarz
Dazu 17“ Leichtmetallfelgen anstelle der serienmäßigen 19“ und das „Nissan Safety Shield für 360°Sicherheit“-Paket, welches den Totwinkelwarner, die Müdigkeitserkennung, den automatischen Einparkassistenten und eine 360°Bewegungserkennung enthält.
Es war mir wegen der vielen vielen Berichte in diesem Forum über die Wartezeiten etc. wichtig geworden, einen deutschen Neuwagen zu erwerben und keinesfalls einen EU-Import. Aber frustriert über die mangelnde Handelsbereitschaft des Händlers direkt vor Ort, der trotz mehrfacher Nachfragen kein Angebot machen konnte/wollte, welches sich nicht nahe des originären Listenpreises befand (und das bedeutet keine Änderung der Zahlen vor dem Dezimalzeichen) und zudem verzweifelt über die fachliche Qualifikation anderer Händler in der Umgebung (kann doch nicht sein, daß ich als Neuwagenkäufer ohne Background mehr über das Auto weiß als die Verkäufer vom Fach???) gab ich schließlich die Bestellung über einen Internetvermittler auf. Das klappte auch super, mit einer guten Beratung per E-Mail und Telefon. Dadurch wurde der Kaufvertrag letztendlich gegen Anfang September mit einem Nissan Vertragshändler in Zwickau gemacht.
Anfang September? Da war doch was… ja, auch mich betraf im Anfangsstadium das unangenehme Problem betreffs des Panoramadaches, welches bei den Verhandlungen noch Bestandteil des Gesamtpakets und plötzlich nur noch gegen Aufpreis zu haben war. Schlußendlich hat der Vermittler eine akzeptable Lösung vorgeschlagen, welche die Mehrkosten 50:50 zwischen uns aufteilte. Eine mehr als faire Lösung, weil auch der Vermittler von der Preisumgestaltung bei Nissan überrascht worden war und letztendlich nichts dafür konnte. Es blieb der fade Nachgeschmack einer sehr schlechten Außenkommunikation und fehlender Kulanz von Nissan. Aber ok, kann ja mal passieren.
Immerhin hat der Händler mit dem prognostizierten Liefertermin per 15.01.2015 nahezu perfekt ins Schwarze getroffen, denn am Montag, den 19.1. konnte ich den Zug gen Zwickau besteigen und meinen Neuwagen abholen. Nach einer einstündigen Einführung in die grundsächlichste Bedienung ging es freudig auf die mehrstündige Autobahnfahrt nach Hause. Der erste Eindruck: ein wundervolles Auto mit einem richtig schönen Fahrgefühl. Das Navi funktioniert gut, die Musikanlage ist für meine Bedürfnisse absolut ausreichend und auch das Koppeln des Connect mit meinem iPhone ging problemlos von sich. Auf der Heimfahrt auch gleich den Limiter und den Tempomaten ausprobiert, was am Anfang ungewohnt war, aber dann das Fahren zwar nicht erleichterte, doch etwas angenehmer machte.
Ich hatte den Wagen mit Sommerreifen geliefert bekommen und Winterreifen im Internet bestellt, welche am Donnerstag 22.01. zu mir nach Hause geliefert und von einer freien Werkstatt um die Ecke aufgezogen wurden. Sensoren anlernen – alles einwandfrei. Dies war aber der teuerste Radwechsel in meinem Leben gewesen…
Übrigens konnte ich vom Zeitpunkt der Abholung bis Donnerstag aufgrund der hiesigen Witterungsverhältnisse ohne Winterreifen nicht mit dem Wagen fahren, aber bekanntlich ist Vorfreude die schönste Freude. J
Diese wurde aber am selben Tag abends getrübt, als ich auf der Autobahn den vor mir fahrenden Wagen überholen wollte, den Blinker setzte und im Seitenspiegel einen anderen Wagen erblickte, der mich gerade überholte. Kein Problem, gewartet bis der andere vorbei war und dann selber überholt. Aber Moment mal, hätte in der Situation eigentlich nicht der Totwinkelwarner angehen müssen? Wahrscheinlich in den Einstellungen nicht aktiviert, erklärte ich es mir selbst. Also abends mit der Betriebsanleitung ins Auto gesetzt und die Einstellungen geprüft. Komischerweise wurde der Totwinkelwarner in den Einstellungen meines Autos nicht angezeigt, ebenso wenig wie die Müdigkeitserkennung und der automatische Einparkassistent. Das gesamte „Nissan Safety Shield für 360°Sicherheit“-Paket ist nicht vorhanden! ÄRGER! Glücklicherweise erreichte ich meinen Händler um die Uhrzeit nicht mehr am Telefon und konnte meine Wut bis zum nächsten Tag unter Kontrolle bringen. Auf allen Bestellformularen und dem Vertrag war das Paket mit aufgeführt gewesen…
Am Freitag wurde dann mit dem Händler telefoniert, der sich das nicht erklären konnte und erstmal mit Nissan spreche wollte. Montag mittag dann der Rückruf: für Nissan war alles ok, weil der Wagen wie bestellt ausgeliefert wurde. Anscheinend hat der Händler das Safety Shield-Paket bei der Bestellung vergessen aufzugeben… und dummerweise kann das auch nicht nachträglich eingebaut werden. Also warte ich auf den avisierten Rückruf heute Abend, welche Optionen mir der Händler anbieten kann. Fahren und haben möchte ich den Wagen natürlich wie ursprünglich bestellt und ich bin auch bereit, erneut bis zur Jahresmitte zur Lieferung des ‚vollständigen‘ Wagens zu warten. Da ich aber beruflich und privat einen Wagen brauche (der Opel Astra ist bereits verkauft), muß mir hier der Händler eine Lösung für eine angemessene, familientaugliche Motorisierung für die Zwischenzeit anbieten. Es bleibt spannend…
To Be Continued…