QASHQAI J11: Bestell- und Lieferthread J11


Off-Topic:
Um es mal drastisch auszudrücken: Ob das Kartenmaterial alt oder neu ist, ist egal. Die Routenführung eines Navis ist einfach nur Scheiße. Punkt.

Wenn du nach Navi die schnellste Route fährst, fährst Du unter Umständen einen extremen Umweg. Ein wenig mit den Örtlichkeiten vorher vertraut gemacht, und du nimmst einen Weg der 100 km kürzer ist, aber trotzdem nur fünf Minuten länger dauert.

Wenn Du nach Navi die kürzeste Route fährst, fährst du die kürzeste Route. Auch wenn eine andere Strecke vielleicht nur 2 oder 3 km länger ist, dafür aber eine halbe Stunde Zeit spart.

Solange Navis nicht Zeit und Strecke in Korrelation setzen können und diese Faktoren "intelligent" gegeneinander abwägen, solange ist es egal, ob die Karte neu, alt oder älter ist...
 
Sicherlich ist Ortskenntnis immer einem Navi überlegen, jedoch in 99 % der Fälle komme ich dank Navi problemfrei dort an wo ich auch hinwill und da ist mir ein kleiner Umweg wirklich egal. Ich möchte es nicht mehr missen. :)
 
Wenn ich Ortskenntnis habe brauche ich doch kein Navi mehr. Und wenn ich mich wo nicht auskenne, dann muss ich dem Navi vertrauen. Da steht das Erreichen des gesuchten Zieles meines Erachtens über etwaigen Umwegen o.Ä.
 
Entscheidung gefallen...

Hallo liebe Qashqai-Community! ;)

Seit Wochen schon quäle ich mich durch Probefahrten mit Kia's (Sportage), Mazda's (CX-5), Ford (Kuga) und "last but not least" dem Nissan und bin nun zu dem Schluss gekommen das Nissan, zumindest für mich und das auf was ich so Wert lege, dass beste Paket bietet. Es sollte also ein Qashqai werden. :mrgreen:

Leider ist der örtliche Händler nicht grade gesprächsbereit was Rabatte angeht. Aber gut, da gibt es ja auch andere. Nach etwas googeln findet man sowohl Händler die im Internet ausschließlich die "deutsche Ausführung" anbieten. Hier kann man dann mit Rabatten von ca. 18,5-19% auf Liste rechnen.

Jetzt bin ich aber auch auf Händler gestoßen die EU-Fahrzeuge anbieten. Hier sind anscheinend auch deutlich mehr drin (ca. 25%).

Bei mir soll es der QASHQAI 1.6 DIG-T Tekna werden mit einiger zusätzlicher Sonderausstattung.

Primär geht es mir letztendlich um die seriösität des Händlers und einen ordentlichen Preis, da würde ich dann auch ein paar Wochen längere Lieferzeit in Kauf nehmen.

Wie sind da eure Erfahrungen mit dem Anbieter bei dem ihr das Ganze abgewickelt habt?
Könnt ihr mir was bzw. jemanden empfehlen?

Sofern das ggf. als "Werbung" angesehen werden würde, ich nehme Vorschläge gerne per PN an. ;)

PS: Mein Arbeitskollege hat sich ebenfalls für einen Qashqai entschieden, allerdings eher für den Qashqai 1.6 DIG-T Acenta. Ggf. kann man dann bei zwei Autos den einen oder anderen Euro noch raus holen (?).
 
Es wird eher weniger ein Problem der Seriösität des Händlers sein, als eine Frage Deiner Leidensfähigkeit. Wenn Du Dir hier einige Beiträge durchliest, wirst Du sehen, dass Wartezeiten von einem Jahr und mehr bei EU-Fahrzeugen nicht unrealistisch sind. Dagegen steht ein Mehrpreis beim :mrgreen: vor Ort mit einer Wartezeit von 2-3 Monaten.
 
Und wenn man nach 1 Jahr und 2 Monaten endlich storniert muß man nochmal 3 Monate auf den deutschen QQ warten. :cheesy:

Ich hab mich nicht so um EU-Fahrzege gekümmert. Deshalb fällt mir auch spontan nur noch ein, daß man natürlich auf Kulanz verzichten muß, so wie auch auf schnelle Werkstatt-Termine. Zumindest bei meinem Händler. Dann das Problem mit Reklamationen, wenn der Verkäufer hunderte Kilometer weg ist: K L I C K

Ich bekomm auch hier guten Rabatt. Da pfeif ich lieber auf die 1000 Euro Ersparnis. Just my 2 Cents.
 
Ich würde auch von EU abraten........................keine Garantie..............................keine Gewährleistung.....................schlechtere Autos.............nur Vermittlungsverträge..................kein Kaufvertrag nach deutschem Recht.....................man wird schräg angeguggt beim N-Händler, die schicken einen sofort weg, statt Geld zu verdienen mit Wartung......... ........................etc. pp
 
Das ist totaler Schwachfug.

Haste genauso Garantie wie bei einem Fahrzeug aus D. Die gilt Europaweit und kein Nissanhändler schaut dich deswegen blöde an, die rechnen nämlich jeden Garantiefall direkt mit Nissan ab und haben da kein Problem mit.

Der Wagen stammt vom gleichen Band in England und hat qualitativ keinerlei Unterschied.

Vermutlich hast Du einfach noch alte Vorurteile im Kopf. :)
 
Oben