QASHQAI J11: Bestell- und Lieferthread J11

Das Problem dürfte wohl das System sein bzw. die Gutachten wo der J11B anscheinend noch nciht hinterlegt ist also dieser auch nicht gefunden wird.

Sollte sich aber wohl demnächst ändern.

War doch beim J11 auch so, Anfangs noch in keinem Gutachten zu finden. Es dauert eben bis die Hersteller reagieren.

Oft werden auch bei einem FL diverse Dinge geändert, Spurbreite usw. was dann auch zu geänderten ET bei den Felgen führt.

Davon gehe ich mal aus.
 
D....Oft werden auch bei einem FL diverse Dinge geändert, Spurbreite usw. was dann auch zu geänderten ET bei den Felgen führt.

Davon gehe ich mal aus.
Sorry, aber das ist an den Haaren herbeigezogen.... da gehe ich nicht von aus.
War beim J10 und J10 Facelift auch nicht.
Wenn beim Facelift Karosserieteile geändert werden, muss doch nicht das ganze Fahrwerk geändert werden....
 
Sorry aber das ist nicht an den Haaren herbeigezogen nur weil etwas beim J10 nicht so war.

Ich nehme mal als Bsp. den Micra K13. Dieser bekam ab dem FL an der HA eine breitere Spur. Das ganze wurde sehr simpel durch andere Radlager gelöst.Die Achse bleibt die Gleiche nur die Räder sind weiter draußen.

Ich hab ja nicht behauptet das etwas geändert wurde (beim J11B) aber es wäre möglich. Keiner weiß es auch die Felgenhersteller nicht.
 
Anke, habe mir jetzt nur die letzten 3 Seiten durchgelesen, warum Diesel? Hast du vor der Zukunft keine Angst?
Fahre selber den 4x4 j11, ich würde ihn jetzt nicht mehr kaufen.

Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
 
Aus dem einfachen Grund, weil es für mich keine Alternative gibt. Ich brauche als Jägerin Allrad und fahre jährlich 30.000 km. Was soll ich da mit einem Benziner, der nur ein Kompromiss ist?!

Ich hoffe einfach, dass die Politik zur Vernunft kommt- wir in Deutschland sind europaweit immer die Doofen, es wird Zeit, dass das Ausland mal was zum Umwelterhalt beiträgt- die lachen sich doch dumm und dämlich weil die unsere "Drecksshleudern" billig und mit Kusshand nehmen.
 
....
Ich hoffe einfach, dass die Politik zur Vernunft kommt- wir in Deutschland sind europaweit immer die Doofen, es wird Zeit, dass das Ausland mal was zum Umwelterhalt beiträgt- die lachen sich doch dumm und dämlich weil die unsere "Drecksshleudern" billig und mit Kusshand nehmen.
Wie kommt Ihr eigentlich alle auf das schmale Brett, dass es nur in Deutschland "abgeht"???
Es gelten EU-weit die absolut gleichen Regeln. Und in Gro0britannien wird zur Zeit über automatische Bußgelder bei Einfahrt in Umweltzonen (mit Diesel-"Dreckschleudern") nachgedacht...
 
Udo, na dann geh mal mit guten Beispiel voran und kaufe einen Benziner. Meine Chefin hat gesagt, dass der Diesel noch sehr, sehr lange fahren wird. Ich verlasse mich darauf. Angie ist ein typischer deutscher Dickkopf und hat sehr sicher überlegt, was sie sagt. Und was sie sagt ist in Deutschland Gesetz. Zumindest in den grundlegenden Dingen
 
Oben