Qashqai J12: Bestell- und Lieferthread J12

1. Schritt:
Entweder auf der Seite des Vermittlers oder über die Hersterllerseite (je nach Anforderung des Vermittlers) eine Konfiguration erstellen und diese dann "anfragen". Dabei wählt man in der Regel zwischen einer Region, wo der liefernde Händler seinen Sitz hat, aus.
2. Schritt
Daraus ergibt sich dann ein Lieferpreis. Anschließend Anfrage abschicken.
3. Schritt
Dann erhält man eine automatisierte Mail mit weiteren Einzelheiten.
4. Schritt
Sobald der Vermittlungsauftrag beim Vermittler eingegangen ist wird sich der Händler melden, mglw. schon mit einem zu unterzeichnenden Kaufvertrag.
5. Schritt
Dabei wählt man aus, wie man die Abholung gestaltet haben möchte. (Von billig bis luxuriös)
6. Schritt
Bestellung abschicken, fertig.

Relativ easy. Anschlußgarantie und Servicevertrag sowie Zubehör würde ich bei Deinem Nissan-Händler vor Ort besorgen, bei dem Du die Inspektionen machen lassen willst.
Vor der Lieferung vereinbarst Du einen Abholtermin und bringst ggf. Schilder mit.

Bitte beachten: Dir muss die Konfiguration etc. bekannt sein. Probefahrten und Beratung gibt es bei so einem Geschäft nicht.
Auch muss einem bewusst sein, dass man vmtl. an ein großes Autohaus gerät und quasi nur eine Nummer darstellt. Wer hier also große Kundenorientierung und viel Brimborium erwartet liegt falsch.
 
Hauptunterschied: Beim Vermittler sitzt der Verkäufer im Ausland und ist für die Sachmängelhaftung zuständig. D.h. wenn man den Kaufvertrag rückabwickeln will, weil man ein Montagsauto erhalten hat und man an der Qualität der sog. Nissan-"Garantie" verzweifelt ist, dann müsste man im Ausland klagen, da kaum ein Händler einen Wagen ohne Klage zurück nimmt. Die Erstattung der Kosten des Vermittlers müsste man dann ggf. in D. einklagen; d.h. wenn man einen Montagswagen erhalten hat, verkauft man ihn möglichst bald. Und wenn man von der Service"qualität" von Nissan genervt ist, denkt man über einen Markenwechsel nach.
 
Hauptunterschied: Beim Vermittler sitzt der Verkäufer im Ausland und ist für die Sachmängelhaftung zuständig.
Meine Ausführungen zum Thema Vermittlung von Kaufverträgen für KFZ bezogen sich auf Deutschland. Wie die Situation in anderen Ländern ist weiß ich nicht.

Kann das sein, dass Du mit Deinem Fahrzeug nicht zufrieden bist? Das tut mir leid, ist aber kein Grund hier zu spamen.
 
Mankara_Camora arbeitest du bei einem Vermittler?
Was du beschrieben hast ist bei EU-Import und Vermittler gleich! Aber es war ja nach dem Unterschied gefragt worden und der ist nun einmal unabhängig für Deutschland, sondern in der ges. EU gleich, beim EU-Händler ist der Verkäufer im Inland und man schließt einen Vertrag nach dem lokalen Recht in der Landes-Sprache. Beim Vermittler hat man im Prinzip 2 Ansprechpartner/Vertragspartner. Der Vermittler sorgt für den Transport, der Lieferant sitzt im Ausland, Vertrag ebenfalls in Landessprache, aber meist dänisch und nicht deutsch.
Im Falle von Garantie (freiwillige Leistung des Herstellers) gibt es keine Unterschiede, aber im Falle der Sachmängelhaftung ist das entweder der Importeur oder beim Vermittler der ausländische Händler. Grundsätzlich ist der Rechtsweg die letzte Lösung der Streitbeilegung. Aber wenn ein Vermittler dazwischen sitzt, ist der Weg deutlich steiniger, nicht nur wegen der Sprache, der Entfernung und des Rechtssystems.
UND DAS SIND FAKTEN!
 
Meine Güte...Ja ja Fakten...
Ich weiß, ich habe zwei Verträge. Einen Vermittlungsvertrag und einen Kaufvertrag mit einem Vertragshändler. Um das klar zu stellen: Bei mir ging es immer um Kaufverträge von in Deutschland befindlichen Nissan-Vertragshändlern, die mir für Deutschland bestimmte Fahrzeuge liefern.

Kaufverträge über EU-Wagen etc. sind mir völlig wumpe.
 
So, es ist geschafft.
Probefahrt hat mich voll begeistert und konnte nicht nein sagen ;). Nächste Woche kann ich ihn holen, bekomme noch Allwetterreifen drauf.
Habe auch noch einen 3 Jahres Wartungsvertrag rausholen können.
Jetzt kommt die schlimmste Zeit.

Und ja, mit schwarzen Dach.


Hierher verschoben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Dän-Fan,
eine Woche warten ist hart. Das meine ich ehrlich. Auch für mich ist das ätzend.
Bestellen und dann ein paar Monate warten, wäre mich absolut nichts. o_O
Darum hatte ich meine Qashqais immer dem Händler vom Hof gekauft.
Ich sehe dass Du momentan den 1332er MH hast, welcher super leise ist.
Aber der neue e-Power ist mittlerweile dicht dran. :)

@ludwig61,
der neue Pro-Pilot ist wirklich klasse. Zeigt sogar im HUD an, wenn ein Fahrzeug im toten Winkel ist und sich nähert.
Funktioniert leider nur mit gleichzeitig aktiviertem Lenk-Assistent. Aber trotzdem eine echte Verbesserung zum Vorgänger.
 
Ich könnte auch nicht ewig warten, kauf auch immer nur Autos vom Hof.
Es wird eine lange Woche :rolleyes:.
Ich schreibe sobald das gute Stück in der Garage steht und die ersten Kilometer abgespult sind.
 
Oben