Bis jetzt hatten alle QQ-Fahrer die mir entgegengekommen sind ein lächeln im Gesicht. :mrgreen:
Gibt es doch so viele Geisterfahrer?
Heinz
Bis jetzt hatten alle QQ-Fahrer die mir entgegengekommen sind ein lächeln im Gesicht. :mrgreen:
Gibt es doch so viele Geisterfahrer?
Ich habe den Eindruck als wenn der letzte seinen QQ hat gibt es schon die Nachfolger.
Tja, ist doch plausibel! Wenn es gut läuft, soll man nachlegen. Es läuft so gut, daß Nissan den QQ nicht verschleudern muß. Die neue Variante profitiert vom Erfolg des Kurzen und erschließt weitere Käuferschichten. Zur Zeit sind 54.000 Bestellungen offen, mehrere 10k offene Bestellungen wird Nissan versuchen zu halten.Ich finde das schon irgendwie heftig, Nissan kommt einfach nicht mit der Produktion des normalen QASHQAI's hinterher, startet den Verkauf in immer mehr Länder und bringt jetzt noch das Nachfolgermodell (wenn man das so nennen darf) im Oktober auf den Markt. :wand:
Diese Politik soll mal jemand verstehen...... und der Kunde der sich dann trotz der langen Lieferzeiten entscheidet einen Nissan zu kaufen ist mal wieder der Depp.
:dknow: