Wie lange habt ihr auf euren QQ gewartet?


  • Umfrageteilnehmer
    877
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe den Eindruck als wenn der letzte seinen QQ hat gibt es schon die Nachfolger.

Ist doch weas besonderes: Einen alten Neuwagen bestellen!

Heinz
 
Ich habe den Eindruck als wenn der letzte seinen QQ hat gibt es schon die Nachfolger.

Ich finde das schon irgendwie heftig, Nissan kommt einfach nicht mit der Produktion des normalen QASHQAI's hinterher, startet den Verkauf in immer mehr Länder und bringt jetzt noch das Nachfolgermodell (wenn man das so nennen darf) im Oktober auf den Markt. :wand:


Diese Politik soll mal jemand verstehen...... und der Kunde der sich dann trotz der langen Lieferzeiten entscheidet einen Nissan zu kaufen ist mal wieder der Depp.

:dknow:
 
Inzwischen ist es aber auch schon so,daß potenzielle Käufer die lange Lieferzeit nicht mehr tolerieren und zu anderen Marken abwandern.
Was da nur bei Nissan abgeht?:nzf:
 
an alle Nissan-Verkäufer

Hallo Leute! Der ständige Blick in den Lieferthread hat mich auf eine Frage bzw. Idee gebracht. Wir haben ja bereits einige Nissan-Verkäufer in unserem Forum. Sofern es natürlich möglich ist - würde sich jemand bereit erklären, auf Anfrage eines Users ev. ins Nissan interne Lieferprogramm zu gehen und Auskunft über den Lieferzeitpunkt geben. Ist mir klar, dass dies natürlich nicht täglich sein kann, aber die eine oder andere Anfrage könnte für so manchen von uns furchtbar dienlich sein. Sollte es ein zu naives Anliegen sein, dann vergesst es einfach, ansonst könnte sich so mancher "Loorbeeren" verdienen. CIAO
 
Wäre natürlich eine super Sache, wenn dies so funktionieren würde. Hat ja schließlich auch was mit Kundenbetreuung zu tun. :good:

Info:
Solche Anfragen sollten dann aber nicht direkt im Forum sondern über die privaten Nachrichten an die entsprechenden Mtglieder abgewickelt werden.
 
Freue mich, dass ich jemanden für meine Idee begeistern konnte (und auch gleich noch den Chef!!!). Du hast natürlich völlig recht, dass dies intern über die privaten Nachrichten abgehandelt werden muß. Zur Kundenbetreuung: Einen User unserer Runde kann ich vielleicht doch mal zwischendurch um eine Anfrage bitten, was beim Händler verm. nicht so einfach ist. Natürlich sollte dieser Dienst nicht ausarten, in welcher Form auch immer. Jetzt fehlt uns nur noch der nette Verkäufer in unserem Forum, der sich der Sache annehmen würde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde das schon irgendwie heftig, Nissan kommt einfach nicht mit der Produktion des normalen QASHQAI's hinterher, startet den Verkauf in immer mehr Länder und bringt jetzt noch das Nachfolgermodell (wenn man das so nennen darf) im Oktober auf den Markt. :wand:


Diese Politik soll mal jemand verstehen...... und der Kunde der sich dann trotz der langen Lieferzeiten entscheidet einen Nissan zu kaufen ist mal wieder der Depp.

:dknow:
Tja, ist doch plausibel! Wenn es gut läuft, soll man nachlegen. Es läuft so gut, daß Nissan den QQ nicht verschleudern muß. Die neue Variante profitiert vom Erfolg des Kurzen und erschließt weitere Käuferschichten. Zur Zeit sind 54.000 Bestellungen offen, mehrere 10k offene Bestellungen wird Nissan versuchen zu halten.
Die Einführung der dritten Schicht ab Juni wird auch für eine weitere Entspannung sorgen bzw. die QQ+2 Einführung absichern. Eine frühere Einführung wäre bestimmt durch die vorher notwendige Kapazitätsaufstockung bei den Zulieferern nicht möglich gewesen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben