Wie lange habt ihr auf euren QQ gewartet?


  • Umfrageteilnehmer
    877
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde es immer wieder interessant wieviel ihr wisst über den derzeitigen Status eures QQ. Mein Händler sagt mir immer nur Liefertermin ist der 20.05. wir melden uns sobald er da ist. Woher habt ihr immer die Infos ist produziert...


Das können die Vertrags:mrgreen: im System sehen.
Gruß andklaus
 
Warum unterschiedlich lange wartezeiten ?

Hallo

kann mir bitte jemand erklären warum die Fahrzeuge aus Dänemark
gennerell eine viel längere lieferzeit als die aus Deutschland haben ?

Die Überführung nach Deutschland kann es ja nicht sein.
Und gefertigt werden die Fahrzeuge ja auch im selben Werk auf dem selben Band .

Warum dann diese markanten verzögerungen bei den Fahrzeugen aus Dänemark ??

MfG
Rennsemmel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Zusammen

1. Kontaktaufnahme mit dem :mrgreen: Vertragshändler am 21.03.2010
2. Vorläufer in Aussicht gestellt QQ, I-Way, 2,0, dci, Allrad, Silber
3. Vertrag unterschrieben am 07.04.2010
4. Vorraussichtlicher Liefertermin am 30.04.2010
5. Am 29.04.2010 durfte ich meinen QQ beim :mrgreen: abholen

Super Service - kann meinen :mrgreen: nur empfehlen
 
@ Rennsemmel

Mir wurde das so erklärt, dass erst einmal die Vertragshändler für ihre eigenen Kunden beliefert werden und danach erst die Händler, die die Fahrzeuge für den Export bestellt haben, besonders in Dänemark.
Mir wurde damals bei der Bestellung bei einem norddeutschen EU-Händler auch eine Lieferzeit von 5 - 6 Monaten angegeben und am Schluss waren es dann genau 10 Monate, immer mit obiger Begründung.

Liebe Grüße aus München
Bine
 
Hallo

kann mir bitte jemand erklären warum die Fahrzeuge aus Dänemark
gennerell eine viel längere lieferzeit als die aus Deutschland haben ?

Die Überführung nach Deutschland kann es ja nicht sein.
Und gefertigt werden die Fahrzeuge ja auch im selben Werk auf dem selben Band .

Warum dann diese markanten verzögerungen bei den Fahrzeugen aus Dänemark ??

MfG
Rennsemmel

Da gibt es einen einfachen Grund:

Auch Nissan möchte Geld verdienen. Der dänische Markt ist relativ klein.
Durch die 180%ige Zulassungssteuer in DK sind die Autos für den Endverbraucher im Gegensatz zu uns exorbitant teuer.
Daher sind die Nettopreise in DK um einiges günstiger als bei uns, damit dort überhaupt noch Fahrzeuge verkauft werden.(Dadurch sind für uns die DK-Autos auch recht günstig, da auf den Nettopreis lediglich unsere 19% Märchensteuer draufkommt.) Du würdest z.B. lt.DK-Preisliste für einen 2.0Dci Tekna 4x4 etwas über 70.000€ bezahlen. (Netto jedoch nur ca. 23800)
Da die Nettopreise jedoch niedriger liegen als bei uns, werden erstmal die Märkte beliefert, wo sich mehr Geld verdienen lässt.

Viele Grüße Mainy
 
Status meiner Bestellung

Heute habe ich bei meinem :mrgreen: mal nach dem aktuellen Status meiner Bestellung gefragt. Mit einem Produktionsdatum wollte er nicht heraus rücken.
Er sagte, der Status sei "21.5. Zentrallager".
Auf meine Frage, ob der Wagen denn schon produziert sei, antwortete er "Ja, der müsste jetzt irgendwo vor den Produktionshallen in Sunderland auf die Fähre warten."
Das ist eine für mich schon sehr zufriedenstellende Aussage.

Ich verstehe "Zentrallager" als einen Parkplatz auf dem europäischen Festland (Amsterdam? Rotterdam?). Wenn der Termin 21.5. ist, muss unser QQ danach also noch auf einen LKW zu unserem :mrgreen: gefahren werden und dort bis zur vereinbarten Zulassung fertig gemacht werden?

Hat hier jemand vielleicht so viel Erfahrung mit der Terminologie "Zentrallager", dass er meine Spekulationen bestätigen kann?
:)wink_: andklaus :cool:)
 
Stimmt nicht generell. Fahrzeuge aus DK sind momentan nicht die günstigsten!
Was stimmt, das die dänischen Großhändler vom Export leben. Hier versucht aber Nissan Europa gegenzusteuern. Das ist alles nur künstlich gewollt. Die Preise inkl. der länderspezifischen Aktionen (z.B. in D mit dem 2,99 Angebot und rund 3500,- Preisvorteil) führen momentan dazu, das der bereinigte Netto EK sich kaum unterscheidet.
Hier ist genügend zu lesen über Käufer bei Billig-Dealern, die Ihre Ware nicht bekommen haben oder der Verkäufer den Kunden so lange hinhält bis man die Schnauze voll hat.
Andererseits bekommen ja viele die Fahrzeug auch pünktlich. Hier lese ich dann aber immer von den gleichen EU Händlern.
Große EU Händler ordern vor. Die Lieferzeit ist hier die gleiche.
Bestellt ein Kunde dort, gibt es auch die Ware.
Bestellt der Kunde bei Zwischendealern, ist die Lieferzeit mindestens 3 Monate länger. Das hab ich schon des öfteren mitgeteilt. Nun beweist es sich ja. Sorry.
Übrigens betrifft das auch alle anderen Hersteller. Gefragte Ware bekommt keiner zum Nulltarif.
Gruß andklaus
 
Hallo Carsei :mrgreen:. Zentrallager" bedeutet Lager Holland und Vorbereitung Transport. Mehr erfahren wir auch nicht. Geht dann in der Regel binnen 14 Tagen über die Bühne und Du kannst Dein Wunderwerk beim :mrgreen: anschauen.
LG aus Berlin
andklaus
 
Lieferzeit Qashqai 2010

Heute habe ich nach 5 Monaten Wartezeit meinen Tekna abgeholt.:) Das Warten hat sich gelohnt.Die Dämmung ist besser geworden und das Bose System überzeugt.Ich habe ein EU Fahrzeug von der Fa. Matthes geordert.Übergabe und Kontakt war super.Nach Einweisung und Probefahrt ging es ab nach Berlin.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben