Wie lange habt ihr auf euren QQ gewartet?


  • Umfrageteilnehmer
    877
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bedeutet der LT eigentlich das der Wagen dann beim :mrgreen: auf dem Hof steht

In D kommen die Fahrzeuge in der Regel eine Woche früher um dann zum eigentlichen LT den Wagen abholbereit stehen zu haben. Wie die Südländer ticken;), keine Ahnung. Ihr habt ja bekanntlich viel Zeit:sry:
Das wird bei dir schon alles passen. Ich drück zumindest die Daumen.
 
So ich hab jetzt nen riesen Hals... Aus dem 09.10. ist jetzt der 15.10 als unverb. LT genannt worden... Ich warte seit März!!!!!!Ich fühl mich so verarscht von dem Laden da :-( Kann doch alles nicht sein
 
Das wird bei dir schon alles passen. Ich drück zumindest die Daumen.

Danke Dir andklaus, das muss passen ich werde langsam wahnsinnig;) denn seit gestern liegt schon die deutsche Betriebsanleitung + Connect und Navi (habe ich mir aus D besorgt da mein spanischer :mrgreen: das nicht hinbekommt) auf dem Tisch und nun kann ich schon mal einiges nachlesen.:) Ich komme mir vor wie auf Entzug, dabei hatte ich noch gar keinen Qashi:red:
un saludo
RM
 
@ schweini

Haste mal bei Nissan Deutschland angerufen, ob dein :mrgreen: überhaupt noch Nissan-Händler ist?
 
Nissan-Händler

Hola, da mache ich mir keine Sorgen aber wer die Spanier und deren Mentalität kennt;) (ja ich weiss, nicht alle Spanier) der weiss wie die hier manschmal arbeitstechnisch unterwegs sind:shok:
Und ich spreche da aus Erfahrung denn wir bauen mit denen ein Flugzeug zusammen.:sry:
 
Hab grad von meinem :mrgreen: aus D die Nachricht erhalten, dass sich die Auslieferung auf November verzögert. Bestellt April 2010, Liefertermin September und jetzt eben 2 Monate länger.... :shok:
Hängt wohl mit dem Modellwechsel zusammen. Ich bekomme jetzt MJ2011.
Trotzdem blöd; wir wollten damit Ende Oktober in Urlaub..... :(
Kurios ist, dass trotzdem generell Sommerreifen aufgezogen werden. Das lässt sich, sagt er, nicht verhindert. Theoretisch dürfte man dann gar nicht vom Hof fahren, wenn man nix riskieren will und das Wetter schlecht ist... :mrgreen: bietet aber den Wechsel an für 1.200 € (Dunlop SP Winter M3 inkl. Alufelge und aufziehen).
 
Ich gehe mal von ner 17 Zoll Felge aus - und trotzdem viel zu teuer!

Naja - kommt drauf an.

Wenn das die 17 Zöller mit Cobra-Felgen aus dem Nissan-Zubehör sind, kosten die lt. Liste mit Bereifung irgendwas um die 1.800,- bis 2.000,- Euro.
Die Winterreifen in der Größe sind im Internet nicht unter 140,- pro Stück (zuzüglich Versand und Montage) zu bekommen.

Und verglichen mit solchen Rial-Billig-Felgen (Campo o.ä.) macht die Oberfläche und Verarbeitung schon einen ganz anderen Eindruck!

Also müssen die 1.200,- Euro nicht unbedingt überteuert sein, sondern können sogar recht preiswert (im Sinne des Wortes) sein.

Ob der Gegenwert wirklich passt, ist aber natürlich trotzdem schwer zu sagen und letztendlich sicherlich neben objektiven Kriterien auch ein Stück "Glaubensfrage" und individuelle Wertung.

Gruß,
Martin, der sich wohl am Freitag eben jene Cobra-Felgen (Grenada 8x17") mit genau den Reifen (Dunlop SP Winter M3 215/60-17) kaufen wird ... :cheesy:
 

Off-Topic:
Betrachtungsweise! Ich bekomm meine Tomason TN3 in 17 Zoll mit Vredestein-WR für unter 1000 Euro. Und da sind wohl weder Felge noch Reifen Billigheimer ;)
Ich glaub auch nicht, dass der :mrgreen: die Cobra-Felgen angeboten hat, sondern dass das eher in die, von Dir angesprochene "Rial-Schiene" (die aber auch nicht schlecht sind - hatte welche auf meinem Ibiza!) passt. Aber egal, hier gehts ja nicht um die WR, dafür gibts andere "Kampfplätze" ;)

Und letzten Endes muss eh jeder selbst entscheiden, was ihm die Zubehörteile wert sind :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben