Wie lange habt ihr auf euren QQ gewartet?


  • Umfrageteilnehmer
    877
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann es sein, dass dein Fahrzeug schon eine Erstzulassung im Ausland hatte, denn in D bekommst Du mit Euro 4 normalerweise 2011 keine Erstzulassung
 
Hallo,
nein, Datum der Erstzulassung ist 13.01.2011.
Laut COC-Papier hat das Fahrzeug Euro 4. Bei "Umweltverträglichkeit" steht allerdings bei Partikel 0,000 g/km. Heißt das, dass es einen DPF hat? Dann wiederum müsste es aber Euro 5 sein... *grmpf*
Welche Werte (CO, HC, NOx) müssen denn für Euro 5 erfüllt sein?
 
Komisch!
Der DPF hat nichts mit E5 oder E4 zu tun.
OK, um deine Frage zu beantworten.
Das Produktionsdatum erkennt dein Händler nur an der Fahrgestellnummer.
Was steht in deinem Fahrzeugschein? Euro 5 oder Euro 4:quest:
 
Ähm... Geht das denn, dass man eine "alte" COC kriegt???
Wir haben das Auto als Neuwagen bei einem deutschen Nissan-Vertragshändler gekauft...
Aber das wäre natürlich DIE Erklärung, wenn wir ein altes COC-Papier gekriegt haben... Allerdings muss doch der Händler das dann richtigstellen. Zahlt man mit Euro 4 mehr KfZ-Steuer als mit Euro 5?
 
Im Fahrzeugschein steht auch Euro 4 - logisch, weil das LRA die Info aus der COC ja so gekriegt hat.
Aber wie gesagt, auf der Rechnung steht Euro 5.
Wo in der COC ist denn ersichtlich, ob das Auto einen DPF hat? Oder erkennt man das hier nicht?
*grmpf*
 
In D geht kein Fahrzeug mit Euro 4 seit 1.1.2011 zuzulassen. Hier liegt ein Fehler vor. Wer da auch immer geschlampt hat. Es gibt reichlich EU Fahrzeuge die eine Zulassung im Ausland hatten und hier mit diversen Tricks als NW verkauft werden.
Diese Vorgehensweise wird wohl kein Vertragshändler machen. Zumindest kaum vorstellbar.
Das Produktionsdatum wird Aufschluss geben. Entweder du rufst morgen deinen Händler an und klärst das oder schick mir per PN deine Fahrgestellnummer (kompett) und ich schau morgen mal nach.
 
Schau mal auf das Etikett des Gurtbandes. Zumindest bei Toyota ist dort das Produktionsdatum des Gurtes ersichtlich. Und in der heutigen Zeit liegt zwischen diesem Datum und dem Einbau keine lange Zeit.

Guido
 
Da mein QQ ja nun wohl doch schon (in dem Fall muss ich sagen LEIDER) Mitte Februar kommt, muss ich wohl oder übel auch noch Winterreifen besorgen. Eigentlich sollte er Ende März direkt auf Sommer gestylt sein, aber da bin auch ich jetzt wohl einer der wenigen die dann sagen: LEIDER kommt er viel früher als gedacht.

Ich suche mir gerade nen Wolf nach Winterreifen für den QQ... Wenn es überhaupt noch welche gibt, dann sind das schon Apotheken-Preise...

Hat da jemand noch eine hilfreiche Idee, wo ich suchen kann?

Ja ich... Ebay... schau mal unter Mastersteelreifen. Das ist die Billigmarke von Goodyear/Dunlop. Das Know how und das gleiche Profil stecken dahinter... warum mehr bezahlen als notwendig. Habe für meinen Satz Alureifen mit Pneus 575 Euro bezahlt. Und es sind Neureifen.Hat super geklappt und sehr schneller und kostenloser Versand.
Der Gute hat auch einen Online-Shop oberst.net
Schauen kostet nichts. Ich persönlich, kann den Händler empfehlen.:)
 
(...) Zahlt man mit Euro 4 mehr KfZ-Steuer als mit Euro 5?

Zu deinen Fragen:
Steuer ist identisch, weil ja nach Hubraum und CO gerechnet wird. Allerdings haben die neuen, also "echten" Euro5 einen etwas besseren CO-Wert. Das macht allerdings pro Jahr kaum 10€ Unterschied, was bei deinem 2.0 dci ja dann nicht so ins Gewicht fällt.

Anders sieht die Sache aus, wenn sich unsere lieben Politiker neue Steuersätze einfallen lassen werden, was definitiv zu erwarten ist. Dann wird irgendwann Euro 5 den besten Satz (nach Hubraum) bekommen, Euro 6 gilt als Fernziel (was es aber auch heute schon gibt bei Benzinern) und mit Euro 4 wird es vermutlich teurer.
Allerdings wird dich das solange nicht betreffen, wie der QQ nicht umgemeldet wird (anderer Halter, nicht nur Anschrift oder so). Dann wird es teurer!

Insofern spielt die Einstufung (E4 oder E5) in erster Linie für den Wiederverkauf eine Rolle. Meine Vermutung: In 4-5 Jahren werden alle als Gebrauchte nur noch das Facelift haben wollen. Unter den FLs sind natürlich dann die wenigen produzierten Euro 4 sicher nicht so gefragt, weil es bei den ein paar Monate Neueren ja bereits Euro 5 - QQs gibt.
Ein FL mit Euro 4 wird zwangsläufig zur seltenen Ausnahme am Markt!

Wir haben einen "korrekten" Euro 4 FL bekommen, weil er ja schon 08/2010 ausgeliefert wurde - da hatten alle 2.0 dci nur Euro 4! Wegen des Wiederverkaufs bin ich aber auch sehr an einer Umschlüsselung interessiert und hoffe, dass Nissan dies irgendwann möglich machen wird (spätestens bei Umstellung der Steuersätze bleibt dies zu hoffen).

Noch kurz zum Produktionsdatum: Bei unserem (aus DK) findet sich ein kleiner Aufkleber mit Code hinter der Sonnenblende auf der Beifahrerseite. Da steht ziemlich gut erkennbar ein Datum (bei uns 23.06.10), was vermutlich das Produktonsdatum, die Werksauslieferung oder die Endkontrolle bezeichnen wird.

Hoffe, das war hilfreich.
Gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben