QASHQAI J10: Bestell- und Lieferthread

Neu- oder Gebrauchtwagen, wie war eure Entscheidung?

  • Neuwagen incl. Tageszulassung

    Stimmen: 215 84,3%
  • Gebrauchtwagen incl. Vorführwagen

    Stimmen: 41 16,1%

  • Umfrageteilnehmer
    255
Das heißt aber nicht, dass er auch in Dänemark produziert wird... du kannst auch einen VW aus den Niederlanden oder aus Belgien als EU-Fahrzeug importieren - deswegen steht das Werk immer noch in Wolfsburg...
 
Hallo pegasus

Der Micra meiner Frau kommt bekanntlich aus Indien,gegenüber meines QQ klappert dort nichts , habe ich keine Lacknasen gefunden und die Spaltmaße stimmen auch- also immer vorsicht mit der oben gemachten Aussage. Ich hatte 2 QQ bis jetzt und jeder musste beim:mrgreen: nachgebessert werden, der Micra( K13) bis jetzt nicht.

Mfg peppi:cool:
 
Muss auch im Namen von hammuqqine peppi zustimmen. Zugegeben, es ist alles harter Kunststoff, aber nix klappert, knarzt oder dröhnt. Verarbeitungstechnisch sehe ich keinen Unterschied zu deutschen Marken. Madame will nichts anderes als fahrbaren Untersatz (zur Zeit) haben.
 
Nix gegen Modelle wie Micra, Pixo u. Co. Aber ich erinnere an den K12, welcher bei Weitem bessere Qualität, allerdings aus englischer Fertigung, liefern konnte. "Kein Quietschen und Klappern" sollte heute im Automobilbau sowieso Standard sein, meine ich;) Was die Lackqualität betrifft, gab es bei den ersteren QQ Modellen schon ein paar Ausreisser, das stimmt allerdings:(
 
Hallo Qashqai-Gemeinde,
bin nun schon seit einigen Wochen hier
im Forum unterwegs und ich muß sagen " sehr,sehr interessant" !!!!
Am 14.05.13 habe ich unseren
QQ+2 1.6dci Style 360 cafe latte bestellt und ich warte ständig auf den "Geburtstermin", damit ich den "Kleinen" nach Hause holen kann!!!!
Bis dahin ,Bilder folgen!

Gruß Lenne

Am nächsten Dienstag kann ich ihn nun endlich nach Hause holen,den Kleinen!!!
Werd mich dann wieder melden !!!
 
Just gab es bei VOX auto mobil einen Test von Ex-Mietwagen als Gebrauchte.

Fazit: Kauft man bei einem Markenhändler einen Wagen, der vorher bei einer namhaften Vermietfirma (Sixt, Europcar, etc.) gelaufen ist, kann man eigentlich nichts verkehrt machen.

Vorsichtig sollte man beim Gebrauchtwagenhändler um die Ecke bei Mietwagen sein, die vorher bei einer "kleinen Klitsche" liefen...
 
Oben