Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo thoreau,

schön von Dir zu lesen. Ich habe 12 Jahre Firmenwagen gefahren, die ich mir nur in ganz engen Grenzen selber aussuchen konnte. Klar, ist ja auch kein Problem. Mit dem Beginn meiner beruflichen Veränderung war ich gezwungen, kurzfristig an ein Fahrzeug zu kommen. Auch okay. Hauptsache mobil bleiben.
Mit dem Qashqai habe ich mir nach langen Jahren endlich einmal mein Wunschauto bestellt. Und das fühlte sich schön an. Ich gebe zu, ich habe mich gefreut wie ein kleiner Junge. Sachlich betrachtet total lächerlich, vielleicht sogar peinlich. Ich stehe aber dazu.

Das sollte natürlich nicht dazu führen - und da gebe ich Dir Recht - dass die rosarote Brille so stark getönt ist, dass man die Fakten nicht mehr sieht.
Es geht um Geld gegen Ware und das Geschäft soll für beide Seiten ordentlich abgewickelt werden. So gesehen ist Dein Posting positiv ernüchternd.

Dennoch lese ich sehr gerne in diesem Thread, weil er etwas vermittelt, was ich dieser Tage zunehmend vermisse - pure Freude!

Viele Grüße
Alexa

Ich hoffe, das war jetzt nicht zu sehr Off-Topic
 
Servus Alexa,

klar, jeder Autokauf ist ein emotionaler, denn wäre es nicht so, 4 Räder, ein Lenkrad und ein Gehäuse drumherum würden als Fortbewegungsmittel vollkommen reichen. Traurig auch, wenn mensch sich nicht freuen würde – es wäre sogar bedenklich, aber andrerseits sollte dem Verkäufer nicht zu sehr der Hof gemacht werden…..und ich habe in der letzten Zeit mit so manchem Bekanntschaft gemacht, dessen Kompetenz nicht nur in technischer, sondern auch in verkaufsstrategischer Hinsicht weit unterm Durchschnitt angesiedelt war.

Dem Grunde nach könnten die Autohäuser auch eine Schaufensterpuppe als Verkäufer agieren lassen, da doch sehr viele Informationen bereits vorab aus dem Inter-nett gezogen werden und der Kunde nicht nur manchmal mehr über das Produkt weiß, als der Beratende. Warum mensch sich aber trotzdem so manche Flausen vom Händler gefallen lässt, hängt vermutlich mit dem Produkt zusammen, dessen Preis-, Leistungsverhältnis meiner Meinung nach mehr als stimmig ist und sich von daher wie von selbst verkauft.

Ist jetzt zwar ein bisschen überzeichnet, beschreibt aber im Großen und Ganzen meine derzeitigen Erfahrungen……und ja, die pure Freude wird viel zu selten gelebt bzw. wahrgenommen.


PS: Ich schreibe deshalb eher selten, da es beim Qashqai kaum eine Schraube gibt, über die in diesen Foren noch nicht diskutiert wurde.......es ist also eher eine lesende Mitgliedschaft meinerseits :))).
 
So, durfte gestern nun auch meinen +2 in Empfang nehmen, nach sechs Jahren wieder mal was Neues. :cheesy:

Ich kann thoreau durchaus verstehen, aber der Kauf eines neuen Autos gehört neben dem Erwerb von Wohneigentum mit zu den kostspieligsten Anschaffungen im Leben eines Normalbürgers. Entsprechend emotional fällt das Verhältnis zu diesem Konsumgut dann auch aus, meistens jedenfalls.

Auch ich möchte meinen freundlichen :mrgreen: (er ist es wirklich) lobend erwähnen, denn sein Dienst am Kunden ist in der Servicewüste Deutschland nicht selbstverständlich.

Da ist zuerst die Lieferzeit. Im September bestellt, war der ursprüngliche Liefertermin im März kommenden Jahres. Nachdem ich hier von den Einsparmaßnahmen ab der Dezember-Produktion erfahren hatte, habe ich mal höflich angefragt, ob da nicht was zu machen wäre. Wie geschrieben, gestern durfte ich meinen QQ abholen.

Apropos gestern. Die Übergabe war ursprünglich für Anfang kommender Woche geplant. Zum Einen musste noch die AHK montiert werden, zum Anderen hatte sich die Zulassung (Firmenwagen, anderer Zulassungsbezirk) etwas verzögert. Da mein altes Fahrzeug aber am Sonntag an seinen neuen Besitzer übergeben werden soll und ich zwingend auf ein Auto angewiesen bin, wurde alles daran gesetzt, mich mobil zu machen.

Auch im Vorfeld der Bestellung waren Beratung und Service extraklasse. So wurde uns u.a. die Möglichkeit eingeräumt, fast alle Motorisierungen und Ausstattungen in der kurzen und langen Version JEWEILS über ein ganzes Wochenende Probe zu fahren und auszutesten.

Neben den üblichen Goodies wie Fußmatten etc. war der Wagen vollgetankt :exc:, es gab eine Flasche exzellenten Bordeaux und noch etwas aufs Dach - eine Miniantenne. :smile:

Wie schon mal geschrieben, ich werde mich bestimmt nicht beschweren. ;)

Gruß
 
Leider kann ich nicht so positiv über meinen :mrgreen: sprechen. Wir haben unseren QQ 1.6 I Way am 28.06. bestellt und der LT wurde mir Oktober zugesagt. Aus pers. Gründen reichte mir aber November, so wurde der 01.11. als voraussichtlicher LT genannt. Der 1.11. kam und keine Nachricht von unserem :mrgreen:. Also angerufen und da hieß es Mitte Dez., daraufhin die folgende Woche ins Autohaus und mal einen festeren Termin zu bekommen. Beim Geschäftsführer vorgesprochen und da hieß es auf einmal 2. Januarwoche. Also fühle mich langsam etwas vera...... . Also ich habe mich riesig auf das Auto gefreut, aber langsam schlägt es in Frust um. Zumal bei der Bestellung nichts von Lieferproblemen und evtl. Verzögerung gesagt wurde. Hätte man es von Anfang an gesagt, hätte man sich damit abfinden können oder auch nicht ..... Wir wollten eigentl. zwischen Weihnachten und Neujahr wegfahren, aber mit unserem jetzigen Auto ist das gewagtes Unterfangen. Na mal sehen wie es weiter geht;)
 
So ähnlich geht es uns auch, schriftlich zugesagt 15.12.2010. Als ich letzte Woche beim :mrgreen: vorbei gefahren bin, haben die gerade eine Fuhre QQ abgeladen. Ich gebremst um zu sehen ob meiner dabei ist :icon_neutral:. Kurzes Interview mit dem Dealer und auf einmal stand schon die erste Januar Woche im Raum. Ich finde so macht man sich keine Freunde.. da ich meinen Blitz auch schon für Mitte Dezember verkümmelt habe und er nicht mal einen "alten" zurück nehmen muss. Aber wie ein paar Antworten weiter vorne beschrieben, die haben ein Produkt dass sich fast von alleine verkauft, der Rest scheint denen nichts auszumachen, solche Sachen rächen sich schneller als mancher Dealer denkt. Ich warte mal ab und habe eine offizielle Anfrage an Nissan geschickt..
 
Da ist zuerst die Lieferzeit. Im September bestellt, war der ursprüngliche Liefertermin im März kommenden Jahres. Nachdem ich hier von den Einsparmaßnahmen ab der Dezember-Produktion erfahren hatte, habe ich mal höflich angefragt, ob da nicht was zu machen wäre. Wie geschrieben, gestern durfte ich meinen QQ abholen.

Mich würde interessieren, ob das "Zufall" gewesen ist, sprich dass einer von seiner Bestellungen abgesprungen ist, oder ob man da als Verkäufer teilweise Druck machen kann bzw. andere Wartende dadurch noch mehr vertröstet werden...?!

Sollte letzteres zutreffen, wäre das enttäuschend.

P.S.: Trotzdem alles Gute und herzlichen Glückwunsch zum glücklichen, schnellen Erwerb des QQ's!
 
Hallo Paul,

so viel ich weiß, bin ich nicht der Einzige hier im Forum, der nicht die vollen sechs Monate warten musste. Es wäre unhöflich, daraus pauschal einen Prominenten-Status abzuleiten. Meines Wissens ist das Fahrzeug aus dem Vorlauf eines anderen Händlers, der keinen Kaufvertrag beibringen konnte. Nun kenne ich die Verteilungsmodalitäten bei Nissan nicht, habe deswegen aber auch keine schlaflosen Nächte.

Den Frust der Wartenden kann ich trotzdem nachvollziehen.

Gruß
 
Meines Wissens ist das Fahrzeug aus dem Vorlauf eines anderen Händlers, der keinen Kaufvertrag beibringen konnte. Gruß

So ist es bei Nissan D immer noch. Lagerware ist nur in geringen Mengen bestellbar. Somit wird bestellte Ware ohne Kundenauftrag verteilt. Das ist momentan die einzige faire Möglichkeit. Leider.

PS:
Ich werde das Gefühl nicht los, auch durch die hier beschriebenen Erfahrungen und durch meine tägliche Arbeit, dass in den meisten Fällen der QQ+2 und Automatik - Modelle betroffen sind.
Besonders bei diesen Modellen bestehen feste Termine und wie aus heiterem Himmel verschiebt sich das ein oder andere Modell. Unmut ist hier absolut verständlich, obwohl dem Vertragshändler hier keine Schuld trifft.
Vielleicht eine Empfehlung hier nochmals wiederholt. Lasst euch die Bestellnummer von eurem Händler geben. Hier handelt es sich um kein Geheimnis und es besteht zumindest die Möglichkeit in gewissen Abständen mal nachzufragen welchen Status das Fahrzeug hat. Wenn dann mal was in die Hose geht, kann mit Hilfe dieser Nummer bei Nissan D nachgefragt werden.
Ich finde, bei manchen Beiträgen hier, fehlt die Transparenz seitens des Händlers.


Geändert 12.25 Uhr Nachtrag eingefügt
 
Juhu,
unser Auto ist da !!!!!:spez:
Am Freitag morgen bekamen wir die Nachricht noch 2 - 3 Wochen bis zum LT.
Kurz danach E - Mail vom :mrgreen:, Auto ist da :good:

Gruß vom Hepprumer
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben