Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Glückwunsch auch von mir an alle neuen stolzen QQ-Besitzer.

War vorgestern mal wieder bei meinem :mrgreen: und habe gefragt, was mein Autochen macht. Nachdem er erwähnte, dass er ja schließlich noch in der Lieferfrist (bestellt 24.6. LT 3.12.) liegen würde, sagte er, dass er die Rechnung schon habe, jedoch noch nicht den Wagen. Aber nächste Woche soll es endlich so weit sein. :spez:Und im Laden stand noch ein QQ in Nightshade, so wie ich ihn bestellt habe. Ist einfach zu schön.

Gruß an alle
Bine
 
um es genau zu sagen habe ich eine "ADAC Verkehrs-Rechtschutzversicherung" und die ist für sowas auch zuständig.

Aber hoffe natürlich dass ich die nicht brauche.
Möchte ja das Auto auch haben ;)
 
Hallo Magic,
dafür ist doch die Vertrags Rechtschutz Versicherung zuständig.
Bin auch schon mal auf den Bauch gefallen weil diese nicht Bestandteil meines Vertrages war.:(


Gruß
Moritz.M
 
Haben gerade mit dem :mrgreen: telefoniert, in 2 - 3 Wochen soll er kommen:Yo:.
Wir hoffen mal dass es auch so ist, eine konkrete Antwort ist dies ja auch nicht.

Gruß vom Hepprumer
 
Werde nach den 28 Wochen eine Lieferfrist von 2 Wochen anmahnen und auf ein Ersatzfahrzeug für die Dauer bis zur Auslieferung bestehen.
Sollte er dies nicht einwilligen kann ich eine Preisminderung verlangen.

Hallo MagicSven,

wenn Deine unverbindliche Lieferfrist von 28 Wochen abgelaufen ist, musst Du noch mal 6 Wochen warten, bis Du überhaupt was unternehmen kannst (steht so bestimmt auch in den AGB des Händlers). Erst dann kannst Du die Lieferung anmahnen, eine Nachfrist stellen (muss sein), und gleichzeitig mitteilen, dass Du danach Schadenersatz-Ansprüche stellst, oder vom Vertrag zurücktrittst. (Habe ich gemacht, siehe #2843 Qashqai: Bestell- und Lieferthread - bei dem Beitrag direkt davor musste ich gerade schon etwas schmunzeln - sorry). Bei Vertragsrücktritt gehen scheinbar zusätzlich auch noch Schadenersatz-Ansprüche z.B. wegen eines Deckungskaufes. (Bin da aber nicht ganz sicher, hab ich nicht gemacht, und man muss evtl. Verschulden oder Fahrlässigkeit nachweisen).

Und noch was: Gerichte haben wohl entschieden, dass eine Nachfrist von 2 Wochen bei deutschen Händlern „angemessen“ ist. Bei einem EU-Import könnte das vielleicht? zu kurz sein? (Ich hatte 6 Wochen Nachfrist gestellt).

Was positives zum Schluss: So viel QQ wie gerade ausgeliefert werden, klappt es bestimmt noch dieses Jahr.

An die MODERATOREN: Habe mit Rechtsdingen absolut nichts zu tun. Habe nur meine ganz persönliche Erfahrung geschildert. Sollte mein Beitrag trotzdem als unzulässige Rechtsberatung ausgelegt werden können: Bitte löschen.

Gruß
QuatschQai
 
Vielleicht könntest Du ein wenig kleiner schreiben, sonst ist irgendwann bei 2 Berichten die Seite voll.

:bier_1::dankeschoen:
 
Guten Abend, guten Morgen, ganz nach entsprechender Sichtweise, oder einfach, hallo Leute!

Ich habe mich jetzt durch die beiden wirklich fetten Bestell- und Lieferthreads durchgelesen und werde das Gefühl nicht los, dass von Seiten der Käufer die Verkäufer - im Allgemeinen auch die :mrgreen: benannt - soweit in den Himmel gehoben werden, dass die ja nur mehr abgehoben reagieren können.

Auch, wenn es als Provokation aufgefasst wird: Leute, Ihr habt ein Auto gekauft, einen Vertrag abgeschlossen, Ihr bekommt nix geschenkt und zahlt eine Menge Geld dafür. Lasst das Euren Dealer einfach spüren. Macht Euch nicht vom Feeling "Will auch haben" abhängig und gebt schlicht und einfach gemäß den Lieferbedingungen Gas.

Und wenn's noch einmal provoziert: Wenn tatsächlich ein Auftreten gegenüber dem Verkäufer so stattfindet, wie hier so mancher beschrieben hat, darf es nicht verwundern, wenn die zur Auffassung gelangen, sie täten Euch einen Gefallen und schenkten Euch das Fahrzeug. Ein bisschen Hype ist ja gut, aber zu viel ist.........ja, ehschonwissen.

Was aber im Endeffekt nicht Eure Freude trüben darf *schmunzel*.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben