Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Verladung in England aus Yokohama gesteuert?

Hallo liebe Mitglieder,

lange lese ich nun schon hier mit und habe dadurch ja auch schon erfahren dass es lange braucht ehe man einen Qashqai sein eigen nennen darf...

Jetzt ist es bei uns so:
Unser Tekna sollte am 04.03.11 dann endlich mal kommen.
Unser :mrgreen:-Händler begründet jetzt den Lieferverzug (bis Ende April) folgendermaßen: Der Wagen ist in England schon fertig vom Band und wartet aufs Verladen nach Deutschland. Da es in Japan aber diese schreckliche Katastrophe gegeben habe, sei in Yokohama kaum noch einer bei Nissan. Und von dort würde die Verladung gesteuert. Nicht von England aus:exc:.Und deshalb würde es auch noch dauern.

Gerne könnten wir aber einen kleinen Leihwagen bis dahin haben und er würde mir auch versichern, dass am Tekna nichts verstrahlt sei.

Gehts noch?
Das hört sich für mich sehr sehr nach geschmackloser Ausrede an. Oder?

Liebe Grüße
rumpelstilzchen
 
Hallo,

was soll da verstrahlt sein? Der Wagen kommt aus England.

Gruß vom Hepprumer

Eben!
Irgendwie fühle ich mich von diesem unsympatischen Verkäufer auf den Arm genommen. :wand:
Mir kann doch niemand weismachen, dass die Disposition von England nach Deutschland rein über Japan gesteuert wird und die dann dort "alle nachhause sind" (O-Ton Verkäufer).
Dann würde ja weltweit sämtliche Auslieferungen stillstehen. Ausserdem werden ja (wenn ich das im Forum richtig lese) immer noch Autos an die Händler ausgeliefert...

Schöne Mittagspause
rumpelstilzchen
 
Rumpelstilzchen,

diese Aussage deines :mrgreen: ist der absolute Humbug. Das ist schon allein aus Zeitverschiebungsgründen (8h-9h) nicht praktizierbar.

Leider gibt es im Automobilgewerbe einige schwarze Schafe (Händler/Vermittler) die höchst unseriös argumentieren und jede erdenkliche Ausrede nutzen.
 
ja klar, das Gleiche ging mir durch den Kopf als er das sagte. Nur dachte ich, das läuft vll über PC.

Egal, bei dem Autohaus handelt es sich eigentlich um ein großes seriöses Autohaus. Jedoch war dieser Verkäufer mir direkt beim ersten Kennenlernen schon zu "schmierig": Textete ohne Ende, riß Späßchen die ich schon absólut daneben fand etc.
Vll sollte ich mich mal mit dem Chef verbinden lassen
 
Bekam gerade die Info das mein Auto heute morgen in Antwerpen angekommen sei.

Allerdings soll der nicht aus England kommen sondern direkt aus Japan.
In der Zeitung stand was von Vorsicht bei Automobilen aus Japan wegen der Radioaktivität...:shok:

Muss ich mir Sorgen machen?
 
Schauen ob er nachts leuchtet denn dann ist verstrahlt.:ironie: Nein er wird nicht Radioaktiv sein da der Seeweg von Japan ca. 3 Wochen dauert.
Weierhin was jetzt alles aus japan kommt wird auf Strahlung überprüft.(Wenn zu hoch wird die Einreise nicht genemigt)
 
Allerdings soll der nicht aus England kommen sondern direkt aus Japan
Deiner kommt aus Sunderland; es sei denn, du hast bei einem japanischen :mrgreen: einen Dualis bestellt;)

Und selbst dann; die Gründe, die gegen ein radioaktivstrahlendes Auto sprechen, hat bereits didi eben beschrieben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben