Es ist ein EU Wagen aus DK
Habe ihn über einen Deutschen Vertragshändler bestellt.
Als Grund gibt er an : Sehr viele Vorbestellungen Modell mit
Facelift übertrifft alle Erwartungen
Nissan könne nur ca 700 Fahrzeuge am Tag produzieren Blablabla........
Ist mir auch Wurst im Vertrag steht ausdrücklich das ich den Wagen
in der ersten Juni Woche 2010 bekomme.
lg
Rennsemmel
Hallo zusammen,
ich möchte (und kann endlich!!!) mal etwas Erfeuliches beitragen zum Lieferthread: Seit 2 Tagen haben wir die telefonsiche Zusage, dass unser QQ+2 aus DK in der 1. Augustwoche abholbereit ist.
Wir freuen uns natürlich sehr, auch wenn wir den Urlaub noch mit unserem alten Wagen absolvieren müssen...
Aber das ist dann auch irgendwie zu ertragen, wenn der QQ dann Anfang August wirklich fertig bereit steht, dann bis ich - trotz EU-Bestellung - mit einer Wartezeit von 6 Monaten doch noch relativ glimpflich davon gekommen. So ganz mag ich es noch gar nicht glauben nach dem ganzen Theater - sicher ist es wohl auch erst, wenn ich dann wirklich mit Papieren etc. davonfahren werde... Freue mich schon sehr auf diesen Moment!
Zum Bestelltermin: Unsere Bestellung ist über den deutschen Zwischenhändler wohl ziemlich ganau in der gleichen Zeit wie bei @rennsemmel (um den 10.2.10) bei Nissan eingegangen.
Mein Eindruck ist nach einigen Recherchen, dass auffällig viele Fahrzeuge, die um diesen Termin geordert wurden, lange auf sich warten lassen / ließen. Vielleicht haben die in der Autragsannahme bei Nissan da zu viel Karneval gefeiert... nur so eine Hypothese!!! Denn es gab um diese Zeit für viele EU-Besteller (DK) keine Liefertermine.
Irgendwie fast auch verständlich, dass Nissan nur ungern zu einem niedrigeren Nettopreis nach DK ausliefert, wenn sie doch schon ahnen können, dass all' die schönen QQs auf dem deutschen Markt landen werden. In D Probefahrt, Beratung, Prospekte - bestellt aber mit ca. 20% Nachlass in DK - wir haben es ja auch so gemacht, aber mal ganz ehrlich: Fair ist das eigentlich nicht, oder?
Gruß