QASHQAI J11: Blinkerhebel/Lichtschalter

[...] Was mir immer wieder mal gelingt, ist das Umschalten vom Autobahnblinken auf Dauerblinken, ich bin mir nur nicht so sicher ob das passiert, weil er zu leicht oder zu schwer zu bewegen ist. [...]

Geht mir genauso. Aber meiner Meinung nach bewegt sich der Hebel eindeutig ein wenig zu schwer. Man kann den Kipp-Punkt nur ganz schwer erfühlen, weil da ja dann eigentlich kein Widerstand mehr kommt, weil der Hebel eh schon so schwer geht. Meiner Meinung resultiert daraus auch, dass sich bei manchen das Licht verstellt, weil man ggf. schon "fester zupacken" muss...
 
Ich verstehe die Probleme nicht. Noch nie weder Einstellung verstellt, noch Dauerblinken statt Komfortblinken, noch Fernlicht zu weit weg.
Meine Hände sind auch ganz normal....
 
Morgen an alle,
nach dem ich heute morgen auch beim sagen wir mal hektischen bedätigens des Blinkerhebels die Einstellung von Auto auf Dauerlicht verdreht habe( jetzt zum 2.mal) :exc: Bin ich in den Keller habe mir den passenden O-Ring geholt und draufgeschoben, in der kleinen Kerbe sitzt er gut und der Drehschalter lässt sich jetzt doch nur noch gewollt verstellen.
Ich denke für die die nur selten von Auto wechseln und er sich auch schon ungewollt verstellt hat eine
... Super Idee.......
Bin nur gespannt wie lange es braucht bis der Gummi spröde wird und bricht? Da der Wechsel aber nur Sekunden dauert, egal:)


Gruß Bernd


PS. Optisch fällt es so gut wie nicht auf das es eine Improvisation ist, ein sehr guter Einfall von " Powder"
 
Danke, gute Idee! Werde ich auch demnächst mal probieren. Mir ist das mit dem Umstellen des Abblendlichts in letzter Zeit auch schon ein paar mal passiert. Habe das Gefühl der Schalter geht leichter wenn es warm ist oder er wird mit der Zeit lockerer.
 
Hi,
da die Reibung doch ziemlich zunimmt mit O- Ring, habe ich den O-Ring mit einem Silikonspray eingespritzt( wäre auch gleich Pflege für den O-Ring), ein wenig einwirken lassen und wieder auf den Blinkerhebel geschoben.
Achtung aber bitte nur im abgebauten Zustand einsprühen sonst habt ihr ohne O-Ring am Drehschalter gar keine Reibung mehr !!!!!!!!!!!:exc::exc:
Jetzt lässt er sich schwerer aber noch mit guter Rückmeldung der Rasterungen verdrehen, muss man eventuell ab und an wiederholen.


PS ein O-Ring mit den Maßen Stärke 2,0mm und innen Durchmesser 22mm passt am besten.

Gruß Bernd
 
Man muss ihn nur leicht antippen für kurzes blinken wirklich nur minim.

Versucht es mal, sozusagen kaum berührt eine Spur mehr und schon blinkt er.
Vielleicht mal auf dem Parkplatz trocken üben ;)

Also ich hatte noch nie probleme damit.
 
Oben