Die Batterie reicht nicht immer. Kenn das Problem vom Connect. Da half nur die Hauptsicherung zu ziehen, 10 min warten und los geht's


MfG von Tapatalk ;)
 
Morgen @seventh

dies ist die zweite Möglichkeit wodurch jedoch bei manchen die Frage gestellt werden muss ob die Wissen wo dessen verbaut ist :quest: . Will damit sicher keinem irgend etwas vorhalten , hab jedoch selbst schon Fehler einfach durch mehrmaligem Abklemmen und wieder Anklemmen der Batterie auf den Normalzustand zurückgesetzt , wenn jedoch Garnichts mehr geholfen hat war dann der Versuch mit der Hauptsicherung .

Grüße Thomas
 
Morgen Mäuschen;)
Die Hauptsicherung hängt am Pluspol der Batterie. Wenn man nicht, so wie ich, auf beiden Augen technisch blind ist, kann man es gern probieren. Allerdings würde ich einen Fachmann ranlassen. Zu vermuten ist auch ein defektes Kombiinstument. Probieren kann man es allerdings mal.
Viel Glück
 
Ich würde da auch keinen Unterschied sehen, ob man nun die Sicherung "rausdreht" oder einfach das Kabel von der Batterie entfernt. Strom weg ist Strom weg....
 
@Udo2009

nicht ganz , da die Spannungsführende Seite weiterhin noch am 12V Netz hängt und du damit ja nur das Steuergerät resetest , wenn jedoch die Sicherung gezogen/abgeklemmt wird ist auch diese Seite komplett Spannungslos . Kann jeder mal selbst testen in dem er einfach den Minuspol abklemmt und auf die Seite legt und mit einem Stromprüfer einen Pluspol im Fahrzeug nimmt und diesen über die Prüflampe direkt mit dem Minuspol (Batterie) verbindet leuchtet dieser auf ;), somit hat Seventh schon recht mit der Sicherung , nur mach ich dies in der Regel erst wenn es mit dem Minuspol nicht klappt , da hier schon etwas Erfahrung dazugehört .

Grüße Thomas
 
@Udo2009
nicht ganz , ist nicht ganz das gleiche , hab mich früher oft auch gefragt wieso an verschiedenen Bauteilen trotz Abklemmen der Batterie am Minuspol weiterhin an einzelnen Bauteilen trotzdem 12V anliegt weil für manche Test´s indirekt eine Masse gelegt wurde . Deshalb macht es schon Sinn die Sicherung extra zu entfernen und geraume Zeit zu warten vor dem wiedereinsetzen , manche Steuergeräte brauchen eben noch den etwas extra Kick .
Hab dies auch schon mal Radio festgestellt als ich Batterie abgeklemmt hatte und wieder dran machte lief das Radio ganz normal ohne Code Eingabe .
 
Es wäre unter umständen möglich
Das gute Elko's mehrer Minuten ihre Ladung halten können, oder wenn es gewollt ist Gold Cap verbaut sind, die halten schon ein wenig länger und ersetzen eine Pufferbattarie, locker

HTC One X pro Tapatalk2
 
Oben