Qashqai / Qashqai+2: Bremsenrubbeln / Bremsscheiben defekt

Bremsenrubbeln

Hallo,
hatte ganz vergessen mitzuteilen, wie die Sache mit meinen Bremsscheiben ausgegangen ist.

Ich hatte also die Nissan-Werkstatt telefonisch informiert, dass bei mir erst kurz davor auf der Vorderachse Bremsscheiben, Bremsbeläge und Reifen ausgetauscht wurden und in den ersten Tagen (/Kilometern) auch das Bremsenrubbeln weg war. Das Rubbeln beim Bremsen kam leider kurz darauf wieder zurück und ich habe dem Kundendienstchef dieser Werkstatt gesagt, "es handele sich sicher um einen Satz dieser Bremsscheiben, von denen man im QQ-Forum immer lesen kann...."

Er wollte davon zwar noch nie gehört haben, bat mich aber zu einem Termin um nachsehen zu lassen. Bei diesem Termin wurden ohne Diskussionen und für mich kostenfrei (bekam sogar noch -wie immer- eine Gratiswäsche..) die eigentlich neuen Bremsscheiben gegen wiederrum neue getauscht und das Rubbeln war weg.

Weil meine Ohren nun hypersensiebel auf alle ungewöhnlichen Geräusche des Fahrzeuges reagieren, habe ich wenige Tage später dann doch noch einen Frust bekommen, weil ich, in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit, immer ein "KLACK, KLACK..." bemerkte.

Habe meinen Reifenhändler besucht, der mir die Reifen auswuchtete (obwohl er sagte die Werte seien OK und daher könne das KLACKERN nicht kommen). Erst als der Monteur die Reifen wieder montierte, sagte er mir, er habe vor dem Auswuchten auch die dicken Steine aus dem Profil gemacht.

Sicher habt ihr es erraten, das Klackern kam nur von einem (mehreren) blöden großen Stein, der im fast neuen Profil steckte.

Inzwischen sind nochmal ca. 10.000 KM runter und alles ist gut...

Viele Grüße und alle guten Wünsche für das kommende Jahr
Micha
 
Habe letzte Woche von 160km/h auf 80km/h abbremsen müssen. War glaube ich die erste stärkere/starke Bremsung überhaupt. Ab diesem Zeitpunkt rubbelt meine Bremse. Heute festgestellt, dass die vorderen Bremscheiben verzogen sind. War beim :mrgreen: keine Chance im Bezug auf Garantie. Freitag Termin zum abdrehen der Scheiben. Bin echt sauer über die Qualität der Scheiben. Möchte nicht wissen was passieren würde wenn ich von 190 auf 0 eine Vollbremsung hinlegen müsste. Also ein Orginal Nissan Bremsteil (Scheiben und Klötze) kommen mir nicht mehr "ins Haus". (Laufleistung 26000km)
 
Bremsenrubbeln

Hallo

seit dem Austausch der Scheiben und dem anschliessenden kostenfreien Wiederaustausch habe ich keine Probleme mehr gehabt.

Der Meister meinte, als die neuen Scheiben schon nach wenigen Kilometern wieder rubbelten, es koenne sein, dass ich mit heissen Scheiben durch eine Wasserlache gefahren bin und zu diesem Zeitpunkt die Scheiben noch nicht durchgehaertet (eingefahren) waren. Da dies aber nicht mein Problem sei, sondern eher mit den Originalscheiben heimgeht bekam ich den Austausch gratis.

Hoehr einfach nochmal nach, ob bei so geringer Laufleistung nicht doch etwas auf Kullanz geht.

Liebe Gruesse vom anderen Ende der Welt (Urlaub)

PS: Wir hatten hier mit unserem Urlaubs-Pickup (Toyota) einen unfreiwilligen Werkstattbesuch, weil die Belaege vorne links wohl schon seit 10.000 Km weg wahren und die Belagstraegerplatte beim Bremsen furchtbar kreischte.

Originalbelaege (R+L), Montagelohn und ein Satz neuer Scheibenwischer haben umgerechnet zusammen knapp 40,- Euro gekostet.

Da lohnt es fast schon mit dem Auto nach Thailand zu fahren statt den Flieger zu nehmen .......
 
Dieses Bremsenrubbeln ist doch sicher durch Vibrationen spürbar, habt ihr dabei auch Geräusche?
Meiner fängt gerade an, beim normalen Abbremsen von hohen Geschwindigkeiten (sagen wir mal von 180 runter auf 80 in 5 - 10 sec.) Geräusche von sich zu geben, die sofort aufhören, wenn ich von der Bremse gehen. Hört sich an als ob jemand im Auto sitzt und leise "uuuuuuuuuu" sagt.

Fängt das so an, oder ist das etwas komplett anderes?
 
Bei tritt diese Bremsenrubbeln seit etwa 14 Tage auch auf. (KM 22000)

Das rubbeln ist so stark das der ganze Wagen vibriert.

Aber nur wenn ich leicht bremse, wie in der Stadt, bei stärkerem Bremsen ist es kaum spürbar.

Werde die Tag mal zum Nissan-Händler fahren.

Offe auf Kulanz, scheint ja wohl keine Einzelfall, da ich ja auch mit dem Wischerdüsen pech hatte (sind ja Verschleißteile) sehe ich nur geringe Chancen. Hoffentlich ist es mit einem Abdrehen getan.

Ich schon merkwürdig.:( Fahre jetzt seit 34 Jahren Auto, qualitativ schlechtere und bessere, aber soetwas habe ich noch nicht gehabt.

Ich werde berichten.
 
War am Donnerstag beim Freundlichen.

Mechaniker hat Probefahrt mit mir gemacht und es bestätigt.

Meinte man sollte nicht mit kalten Bremen einen Vollbremsung machen.:quest:, Scheiben werden verzogen.

Zur Servicedame, die mit Werkstattmeister gesprochen es soll Kulanz gestellt werden. Meister meinte Nissan würde sich nur was bis 10.000 km annehmen.

Ich würde von Nissan kontaktiert diesbezüglich. Schaun wir mal.:exc:
 
Bremsenrubbeln

@ fuchsi
Hatte dasselbe Problem. Meine Bremsen wurden noch vor dem ersten TÜV erneuert, angeblich kommt das Auto nicht durch den TÜV. Es wurden bei meinem QQ die Bremsen ersetzt und wahrscheinlich auch eine bessere Qualität als die Erstausrüstung eingebaut. Etwas genaueres konnte ich aber von meinem :mrgreen: nicht in Erfahrung bringen. Obwohl ich noch Garantie und sogar erweiterte Garantie hatte, habe ich die Reparatur bezahlen müssen. Würde ich mir heute nicht mehr gefallen lassen. Die Bremsscheiben in der Erstausrüstung sind vermutlich zu weich. Von wegen bei kalten Bremsen nicht stark bremsen. Wenn man sich nach dieser Empfehlung eines "Fachmanns" richten würde, könnte man das Fahrzeug bei großer Kälte überhaupt nicht benützen.
Dran bleiben und nichts gefallen lassen.

Mit den besten Grüßen aus dem schönen Vogtland - sachsenberg
 
Bei mir wurde Kulanz direkt und kategorisch abgelehnt. Bremse ist Verschleissteil.
Ich bremse jetzt nicht mehr, dann rubbelt es auch nicht :cheesy:
 
Das ist aber nicht nur bei Nissan so, das habe ich mit FIAT schon durchexerziert. Die stellen sich auf stur und behaupten doch glatt das läge an meinem Fahrstil. Die kennen mich doch gar nicht :(
 
Bei mir wurde Kulanz direkt und kategorisch abgelehnt. Bremse ist Verschleissteil.
Ich bremse jetzt nicht mehr, dann rubbelt es auch nicht :cheesy:

Das Gleiche musste ich mir leider auch anhören, als bereits nach 2,5 Jahren und so um 30 tkm die Scheiben vorne fällig waren.
Ich hatte mir - angeblich durch ein Steinchen o.ä. - eine fette Riefe in die Scheibe links gefahren. Ergebnis der Diagnose: Abziehen nicht mehr möglich, beide Scheiben müssen neu, und damit natürlich auch die Klötze.

Ein schöner Spaß: Mit knapp 500€ war ich dabei - von Kulanz keine Spur, aussichtslos, so nannte es der Serviceleiter bei Nissan.

Meine Erfahrungen dazu.
 
Oben