Qashqai / Qashqai+2: Bremsenrubbeln / Bremsscheiben defekt

So ärgerlich die Kosten für jeden Einzelnen auch sind... aber eine Riefe kann nur durch einen Fremdkörper kommen - da kann nun keiner was für. Das ist pP (persönliches Pech) - warum da nun ein Hersteller Kosten auf Kulanz übernehmen soll... ?
Eine andere Frage wäre, wie sich das auf die Bremsleistung auswirkt - Test auf dem Bremsenprüfstand gemacht?
 
Na, das ist mir auch klar: Eine Riefe kommt duch einen Fremdkörper, aber ich glaube doch, dass die Qualität (Härtegrad) der Scheibe auch von Bedeutung ist. Bessere Scheiben, so vermute ich mal, stecken sowas besser weg, die Riefe wäre vielleicht weniger ausgeprägt.
Auf jeden Fall hatte ich das bisher bei keinem Auto, dass eine Scheibe so schnell riefig aussah und getauscht werden musste.

Ein Funktionstest (Bremsenprüfstand) ist übrigens gemacht worden und hier war nichts zu beanstanden.
Der Meister war aber der festen Überzeugung, dass die Bremse nun quietscht und dass vor allem der eine Belag an dieser Seite ganz schnell abgenutzt sein würde.
Die Prognose lautete auf jeden Fall, dass ich mit dieser Scheibe durch den TÜV fallen würde, der sowieso 4 Monate später anstand.
Ich habe es gemacht, klar, vielleicht pP, aber das mindert den Ärger nicht unbedingt - bei einem fast neuen Auto für an die 30T€.

Gruß
 
Ja, die Geschichte mit dem Tüv-durchfallen erzählen sie dbzgl. gerne:cool:

Ist aber totaler Quatsch....wenn das Ergebnis auf dem Prüfstand in Ordnung ist, macht auch so ne Riefe nix weiter ;)
 
Hallo, nur mal als kleine Info , war ja letztes Jahr beim :mrgreen: mit dem KD und als ich den QQ abends wieder abholte hat er mit gesagt das die hinteren Beläge fast runter wären und die Scheiben auch nicht mehr die besten sind , hab´s dann nicht machen lassen und paar Tage später mal bei uns im Betrieb den Werkstatt Meister anschauen lassen , seine Beurteilung im Beisein von mir war dann so : Bremsscheiben noch Top und Beläge im Schnitt mind. noch ca. 5mm drauf (Neue ca. 7-8mm) heißt mind. noch ca. die hälfte ist hier noch vorhanden wenn nicht noch mehr . Das einzige was er mir geraten hat war , die Beläge ausbauen und saubermachen bzw. neu mit Kupferpaste bestreichen (nicht die Reibefläche) und wieder zusammen gebaut (Kosten waren hier für mich :bier_1: x :bier_1:) , also heißt für mich dann , nicht immer gleich das glauben was der :mrgreen: so über den Tressen lässt , er muss ja irgendwie schauen das Geld in die Bude kommt . Schon Klar aber nicht so :(.
 
Gibt es bei euren :mrgreen: keine Dirktannahme:quest: Sorry, ich versteh es nicht. Bei meiner Frau ist es ebenso. Ich gebe doch keinen Auftrag raus, ohne den Mangel gesehen zu haben. Der Wagen kommt auf die Bühne, Meister und Kunde schauen, und eine verschlissene Bremse kann so niemanden eingeredet werden. Das kenn ich so seit 17 Jahren. Somit weiß jeder, was er bei Abholung an Kosten hat
 
Da haste schon recht, aber wenn ich den QQ abgebe zur 3. Inspektion und Tüv, bleib ich wohl nicht dabei......wenn dann irgendwann das Telefon klingelt,
weil es heißt........Bremsen müssen neu, sonst kein Tüv....fahre ich doch nicht extra hin um kurz zu schauen......und wieder heim um ihn zwei Stunden später wieder abzuholen.....
 
Naja, Direktannahme bedeutet, mit dem Kunden unters Auto schauen. Besonders beim TÜV und natürlich ganz besonders bei der Inspektion. Ich gebe doch den Wagen meiner Frau nicht einfach ab und warte auf Anrufe des:mrgreen: Das will ich doch vorher wissen. Meine Meinung, denn auch ich bin normaler Kunde beim Wagen meiner Gattin.
 
@ seventh
Diese Direktabnahme ist sicher nicht die gängige Praxis beim :mrgreen:. Ich bringe mein Fahrzeug abends zum :mrgreen:. Dann ist die Werkstatt bereits geschlossen. Ansonsten würde ich einen Urlaubstag wegen der Inspektion oder dem TÜV opfern müssen. Dann (oder bereits vorher am Tel.) wird mir ein Preis genannt mit dem Hinweis, dass es wegen Bremsen und Klimaanlagengasmenge teurer werden kann. Wegen den Bremsen würde bei deutlichen Mehrkosten angerufen und nachgefragt. Diejenigen, die sich dann die Bremsbeläge oder Bremsscheiben erst einmal anschauen, werden wohl die Ausnahme sein.
 
Oben