QASHQAI J10: Bremslicht blinkt beim blinken!!

Hallo,

habe Deinen Beitrag hierher verschoben, schau mal weiter oben, da hatte einer auch das gleiche Problem. Vielleicht hilft Dir das weiter. Bitte in Zukunft etwas mehr die Suchfunktion bemühen. Danke

Gruß, sancho
 
Ist das nicht immer ein Masseproblem?

Also.... der Saft geht in die Blinkerbirne rein, und will dann über die Masse wieder zurück. Die hat aber ein Kontaktproblem, und daher sucht sich der Strom jetzt über die anderen Birnchen (die ja an der selben kranken Masse hängen) seinen Weg. Jetzt geht er nicht über die Masse zurück, sondern durch die anderen Birnen durch in die jeweiligen Leitungen. Z.Bsp. normale Leuchte, oder auch Bremslicht. Und dort wird dann Verwirrung gestiftet... z.Bsp. denkt plötzlich der Tempomat "ei guck, Spannung am Bremslicht, der Fahrer will bremsen, dann höre ich jetzt mal besser auf mit dem Gas geben"....:(
 
Erst einmal Danke für´s verschieben :)

Nun "Cruise Control fliegt raus" heißt hier nicht: "Sie deaktiviert sich" sondern sie geht komplett aus, so als ob man das über den On/Off Schalter deaktiviert.

Allerdings geht sie danach partut (bis zum nächsten Motor Aus/Ein) auch nicht wieder an.

Sie ist komplett "tot".

Wir werden mal die Birnen tauschen und dann die Daumen drücken, dass es das war.

Hat Jemand einen Stromlaufplan für den QQ oder weiß, wo man den herbekommen könnte?
 
Masseproblem, loses oder korrodiertes Massekabel,korrodierte Kontakte der Glühbirnen oder Fassungen,würde ich mal als erstes prüfen.
 
Ich würde an der betroffenen Rückleuchte mal zunächst alle Anschlüsse überprüfen. Schau mal ob einer (Masse) lose ist , korrodiert etc.
Der Fehler selbst kann eigentlich keine große Sache sein. Die Auswirkungen (siehe Tempomat) schon. Lies mal die älteren Beiträge.

Ups, Norbi24 war ein paar Sekunden schneller.
 
Hallo,
ich hatte das Problem bis eben auch.
Habe das gelbe Blinkerbirnchen ausgedreht und am mittleren Kontakt der Birne
2 schwarze Kontaktpunkte mit feinem Schmirgelpapier und Kontaktspray gereinigt.
Das Kontaktspray hinterher wieder leicht abwischen !
Der mittlere Kontaktpunkt so ziemlich jeder Glühlampe ist Lötzinn mit evtl. Zusätzen, das ist naturbedingt weich und neigt unter Druck zum Weglaufen (über Jahre natürlich), dann sinkt der Anpressdruck und damit die Kontaktqualität.
mfg huggy

PS : Ich suche noch einen Schaltplan für meinen J10, kann mir da jemand
helfen ? Es gab mal den Hinweis auf ein niederländisches Forum, das
habe ich leider nicht gefunden ?!? :sry:
 
Bei dem Fehlerbild fehlt die Masse an der kompletten Leuchteneinheit (gaaanz sicher, nur so erklärbar), es ist nicht ein Kontakt an der Birne, der das verursacht (so wäre es nicht erklärbar). Daher vermute ich einen "Placebo-Effekt", da du zum Reinigen ja auch den Stecker gelöst hast und das Kabel bewegt. Nach meiner Erfahrung liegt das Problem im Stecker/Kabel. Sobald man das bewegt, geht es wieder.

Meine Lösung: Kabelkontakt im Stecker (am Kabel) nachbiegen, damit er wieder straff auf dem Kontakt des Steckers an der Lampeneinheit sitzt.:exc:
 
So, gestern hat es auch mich erwischt mit dem Ausfall des hinteren Blinker!
Als ich gestern Abend rückwärts in die Garage fuhr, betätigte ich zur Kontrolle den rechten Blinker, und es blinkte das Bremslicht!......und das ziemlich heftig!
Also heute morgen die Rueckleuchte herausgenommen, mit etwas feinem Schmirgelpapier die Kontakte bearbeitet und zum Schluss etwas Kontaktspray drauf, und schon funktioniert alles wieder!
Kleine Ursache, große Wirkung!

Gruß beagle10
 
Oben