Bremsbelag unter 2mm - Wechseln

Bremsbeläge sollten spätestens 3mm vor dem Eisenträger kontrolliert werden.
Da sich bei einer Gefahrenbremsung der Belag vom Eisenträger wegen der hohen Temperaturen lösen kann.

Bei unter 2mm werfe ich die Dinger raus. Bzw. mein:mrgreen: darf ran.
 
http://img11.abload.de/img/bremsscheibe7xiu.jpg

So sieht eine abgenutzte Bremsscheibe aus. Am äußeren und inneren Rand sieht man das die Scheibe eingelaufen ist. In der Regel hält eine Bremscheibe doppelt so lange wie Bremsklötze. Bremsklötze haben je nach Hersteller eine Stärke von 8 - 15 mm, erneuern sollte man sie bei ca. 3 mm.

Hoffe ich durfte den Link so setzen.
 
Also die Bremsklötze haben auf jeden fall mehr Profil als 3mm.

Wenn ich das richtig verstehe dann kann man den Bremsscheibenverschleiss an einer deutlichen Kante am äußere Rand erkennen, die gibt es bei mir auch noch nicht.

Was kann denn sonst mit den Bremsbelegen/Scheiben sein?? oder wollte der :mrgreen: mich tatsächlich verschaukeln? Werde den Wagen wohl doch mal bei einer kleinen Werkstatt um die Ecke vorstellen und mir eine zweite Meinung einholen.
 
Es ist schwer zu beurteilen. Sollte dein Händler hier wirklich seinen Job nur unter der Prämisse "Kohle" machen, lässt sich das ja durch eine zweite Meinung schnell herausfinden. In diesem Fall solltest du ihm die Rote Karte zeigen. Hol dir aber mal eine zweite Meinung ein. Und hier von einem Fachmann natürlich.
 
Also die Bremsklötze haben auf jeden fall mehr Profil als 3mm.

Wenn ich das richtig verstehe dann kann man den Bremsscheibenverschleiss an einer deutlichen Kante am äußere Rand erkennen, die gibt es bei mir auch noch nicht.

Was kann denn sonst mit den Bremsbelegen/Scheiben sein?? oder wollte der :mrgreen: mich tatsächlich verschaukeln? Werde den Wagen wohl doch mal bei einer kleinen Werkstatt um die Ecke vorstellen und mir eine zweite Meinung einholen.

1. Stimmt wohl
2. Stimmt genau
3. Stimmt vieleicht
:mrgreen:
 
Bei meinen Bremmscheiben wahr nur an einer scheibe diese kannte also kann sein das du auf der andere Seite schauen muss !

Mit freundlichen Grüßen nöki
 
Es gibt eine Mindestgrenze/dicke für Bremsscheiben, die Werte sollte dein :mrgreen: kennen.

Anhand dieser Messwerte kannst Du sehen ob die Scheiben runter müssen.
 
bremsscheiben

hi
brauch vorn für meinen 2,0 dci neue scheiben
könnt ihr mir zu welchen raten
was haltet ihr von zimmermann
und weiss jemand welchen durchmesser die haben
 
Ich brauchte für meinen QQ 1,5dci auch neue Scheiben und Steine für die Vorderachse. Ich hab Bremsscheiben von Zimmermann + Bremssteine in der Bucht käuflich erworben und privat einbauen lassen. Bin mit dem Ergebnis und der Bremsleistung super zufrieden. Würde meinen, ich habe alles richtig gemacht, da ich beim :mrgreen: sicher doppelt so viel blechen hätte dürfen...

Versuch es mal mit dem Suchbegriff:
"
Nissan Qashqai / X Trail Zimmermann Bremse Bremsscheiben u. Bremsklötze vor"
in der Bucht
. 134,50 sollen Scheiben und Bremsklötze da kommen. Hab jetzt aber nur einmal kurz geschaut, kann sein, dass da noch was günstigeres von Zimmermann angeboten wird...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
habe gerade ein wenig im Netz gestöbert und habe dort die ATE Ceramic Bremsbeläge für den QQ entdeckt (allerdings nur Vorderachse). Hat jemand damit bereits Erfahrungen gemacht? Angeblich soll sich der Putzaufwand damit reduzieren lassen. Ich hasse Felgenschrubben :spiteful:

habe letzte Woche meine Reifen wuchten lassen und bei der Gelegenheit spricht mich der Reifenfuzzi an und meint meine Bremsbeläge nebst Scheiben sind an der Verschleißgrenze:cool: Ohweia sag ich, und Danke für den Tip!
Kein Problem sagt er, das machen wir für schlappe 380,-incl.neue Scheiben für vorn.Scheiben machen wir immer neu, wenn wir schonmal dabei sind:mrgreen:
Nochmal Danke sag ich,wirklich sehr aufmerksam.
Hab mir dann die ATE Ceramic gekauft und schnell mal eingebaut.
Wie das mit der Bremsstaubentwicklung ist, davon werden ich berichten.
Die Beläge sind nicht mehr schwarz oder dunkelgrau, sondern Rehbraun.
Auto hat knapp 70.000 km gelaufen und Beläge hätten gut noch ca.5000-7500 km gehalten.Scheiben waren auch noch gut und weder gerissen noch übermäßig abgenutzt - also kaum Grad am Rand.Sonst hätte ich sie auch erneuert.Vom Verschleißbild her sind die verbauten Originalteile sehr ordentlich.
Wer keine Ahnung hat, für den wirds in den Werkstätten u.U. teuer;)
 
Oben