Bremsscheiben wurden auf Kulanz abgedreht, alles wieder gut.
Zur Entstehung des Schadens hieß es nur "da wurde stark gebremst, dadurch wurden die Scheiben so heiß und haben sich verzogen"

Kaum nachvollziehbar das mein Auto einen Schaden erleidet wenn mir andere Verkehrsteilnehmer bei höherer Geschw. auf der AB vor die Karre fahren und ich ankern muss. :icon_neutral:
 
Bremsscheiben + Beläge

@ Quatsch ei
Die Bemerkung Deines :mrgreen:, dass die Bremsscheiben wegen zu starken Bremsen verzogen sind ist m.E. eine Frechheit. Die Werkstätten sollten sich bei NISSAN beschweren und die schlechte Qualität der Bremsscheiben in der Erstausstattung beanstanden.
Bei meinem QQ Acenta Baujahr 2007 wurden die vorderen Bremsscheiben bei ca. 13000 km Laufleistung und nach drei Jahren ausgetauscht, leider nicht auf Garantie. Angeblich kommt das Fahrzeug nicht durch den ersten TÜV. Es wurden komplett neue vordere Bremsen eingebaut für ca. 400,00 Euro. Ich hatte schon nach einigen Monaten die ruckelnden Bremsen beanstandet. Antwort das sei normal.
Vermutlich hat mein :mrgreen: Bremsen in besserer Qualität eingebaut, denn ich habe seitdem keinerlei Probleme mit den Bremsen. Eine genaue Auskunft konnte ich aber darüber nicht erhalten, scheinbar ist das Thema bei NISSAN Top Secret.
Es gibt darüber schon mehrere Beiträge hier im Forum.

Mit freundlichen Grüßen aus dem schönen Vogtland - sachsenberg
 
@ Quatsch_ei, auch ich halte die Bemerkung deines :mrgreen: wie sachsenberg für eine Frechheit. Ein Bremssystem muss auch eine extreme Vollbremsung unbeschadet überstehen. Und man sollte nicht vergessen, dass die Haltbarkeit der Scheiben durch das Abdrehen vermindert wurde, da sich die Dicke der Scheiben vermindert hat.:(
 
@ Quatsch_ei, also die Antwort von deinem :mrgreen: da krieg ich Kopfkratzen :sry: kann ja nicht angehen das nach einer "Vollbremsung" die Bremsscheiben ruppeln . Was das abdrehen betrifft , gut die Unwucht ist dann weg jedoch stärker Bremsen darfst hier nicht mehr , alla dem Spruch : wer Bremst verliert :cheesy:.
Hatte dies mal an einem früheren Fahrzeug , da wurde dies genauso gemacht 2-Wochen später wieder das gleiche , nun waren dann 2-Neue drin , dann hatte ich Ruhe und fuhr mit diesen dann fast 70t .
 
Wie hier in einem 2. Faden zu lesen ist tritt dieses Problem öfters auf und das abdrehen der BS seitens der Nissan-Werkstätten ist dann das übliche Verfahren.

Vor 25 Jahren hatte ich ähnliche Probleme mit einem F..d, einige Bremsungen jenseits der 200 Km/h und die Scheiben waren verzogen.
Ohne Murren neue bekommen, nach kurzer Zeit ging es schon wieder los. Irgendwann hatte ich die Nase voll und ich hab den Wagen so verkauft wie er war.

Früher wie heute ist es ein Materialproblem, zu kleine Bremsen oder die Bremsen werden nicht ausreichend gekühlt. Sollte einem als Neuwagenkäufer aber ziemlich egal sein woran es genau liegt, hier ist der Hersteller in der Pflicht :exc:
 
@ Quatsch ei
Die Bemerkung Deines :mrgreen:, dass die Bremsscheiben wegen zu starken Bremsen verzogen sind ist m.E. eine Frechheit. Die Werkstätten sollten sich bei NISSAN beschweren und die schlechte Qualität der Bremsscheiben in der Erstausstattung beanstanden.
Bei meinem QQ Acenta Baujahr 2007 wurden die vorderen Bremsscheiben bei ca. 13000 km Laufleistung und nach drei Jahren ausgetauscht, leider nicht auf Garantie. Angeblich kommt das Fahrzeug nicht durch den ersten TÜV. Es wurden komplett neue vordere Bremsen eingebaut für ca. 400,00 Euro. Ich hatte schon nach einigen Monaten die ruckelnden Bremsen beanstandet. Antwort das sei normal.
Vermutlich hat mein :mrgreen: Bremsen in besserer Qualität eingebaut, denn ich habe seitdem keinerlei Probleme mit den Bremsen. Eine genaue Auskunft konnte ich aber darüber nicht erhalten, scheinbar ist das Thema bei NISSAN Top Secret.
Es gibt darüber schon mehrere Beiträge hier im Forum.

Mit freundlichen Grüßen aus dem schönen Vogtland - sachsenberg

Das die Bremsscheiben bei dir ned lange halten wundert mich eigendl. ned. In drei Jahren nur 13tkm versteh ich das richtig??
 
Oben