Bremse

Es gibt vorne große und kleine Bremsanlagen!
Es ist nicht schwer den Unterschied festzustellen sofern man entsprechende Meßmittel(z.B. Zollstock) hat.....

Prost:)
 
genauso ist es wohl
(Sumitomo- oder Akebonosystem)

...werde mal meim freundlichen fragen....:wink:
Danke für die Info.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bremsen

Ich habe bei der letzten Inspektion (100.000) meine Bremsen komplett von EBC bestellt. Die sind vielleicht etwas teurer, aber ihr Geld wert. Seit dem Einbau sind 4.000 km um und die Scheiben und Belege sind top. Auf den Scheiben keinerlei Einlaufspuren. Selbst bei höherer Belastung sind die Greenstuff absolut standhaft. Die Teile sind passgenau und wurden schnell geliefert.

Gruß

TvR
 
Bremssattel fest

War gestern beim :mrgreen:, um neue Stabis einbauen zu lassen. Bei der Montage stellte sich dann heraus, dass das linke Vorderrad fest war. Nachdem der :mrgreen: dann den Bremssattel entfernt hatte, stellte er fest, dass der Bremszylinder fest ist (wahrscheinlich Rost). Nach seiner Aussage hatte er das auch zum ersten mal bei einem QQ.
Meiner hat jetzt 3 1/2 Jahre weg und 69000 km runter. Belege wurden letztes Jahr Juni bei der Durchsicht erneuert und jetzt das schon wieder.
Hatte von euch schon jemand einen festen Bremszylinder am QQ?

Hi Andi!

Ja, der QQ J10 1,6 BJ 2009 meiner Frau hatte gestern bei 60.000 km den gleichen Defekt.
Die Beläge hatte ich ja erst bei 48.000 getauscht.
Anscheinend hatte er schon seit ca. 2 Wochen beim Bremsen immer wieder "geklopft". Dann war es auch schon beim Fahren zu spüren.
Aber da war es schon zu spät. :red: :wand: Rechts vorne ist der Bremssattel festgesessen. Also heute vorne neuen Bremssattel rechts + beide Seiten neue Scheiben + Beläge.
Warum er gleich den ganzen Sattel getauscht hat hab ich nicht eingesehen. Da fühl ich mich ein wenig schlecht beraten.
Aber Frau wollte es so. Der Preis: :frust:
Hinten wollte der geschäftstüchtige auch gleich alles wechseln. Hab ich abgelehnt, das mach ich selber.
 
genauso ist es wohl
(Sumitomo- oder Akebonosystem)

...werde mal meim freundlichen fragen....:wink:
Danke für die Info.

Habe nun andere Beläge (sind etwas kürzer) gekauft, eingebaut..alles i.O.:smile:
Also Leute ... VORHER ... nachschauen, es gibt tatsächlich 2 verschiedene Bauformen der Bremssättel/Beläge)
:wink:
marleen
 
Kann mir jemand bestätigen, dass ich Bremsscheiben mit einem Durchmesser von 296mm in meinem QQ+2 habe (Vorderachse)?

Meine Schlüsselnummern sind 1329 Abc, ein +2 Facelift von 07/2010, 2 Liter Benziner, Handschellen, Frontantrieb

Ich finde viele gute Angebote, die allerdings oft in der Beschreibung "kein +2" stehen haben.

Mir schwebt da ein Set aus Zimmermann und EBC Blackstuff vor
 
Ein QQ+2 2,0benziner 2wd hat die "kleine" Bremsanlage. Das heißt die 296mm Scheiben vorne und die dünne unbelüftete Scheiben hinten. Hier darf mann dann auch 16zoll Felgen drauf fahren.

Die Zimmermann Bremsscheiben sehen besser aus (kein Rost da zinkbeschichtet) und bremsen deutlich besser als die Originalbremsen!
Wieso nicht die preiswerte Zimmermann Bremsbeläge oder die Ate ceramic?

Gr Nederbelg
 
moin , moin - komme grad vom Räderwechsel (Sommer / Winter ),dabei hat mir der Meister gesagt , bis zum Frühjahr müssen Scheiben und Beläge vorne gewechselt werden ,hat mir auch gleich ein Angebot über 467,34 Euro mitgegeben .Meiner hat jetzt knapp 54000 gelaufen , I-Way 2l Benziner , CVT , Bauj. Juli 2010
Ich find das sehr viel Geld und hab mich gleich mal an die Googlemaschiene gehängt . Hab bei Autoteile - Info - Original Bremboscheiben gefunden, 3 verschiedene von 40,70 - 44,70 Euro pro Stück , die vorher zwischen 106.- Euro - 118 Euro lagen (also ein Angebot).
Bremsbelagssatz wird angeboten 2 verschiedene von 34,70 - 37,70 Euro , vorher 79,- - 83,- Euro.
Da wäre ich bei ca.bei 130,- Euro Material , hinzu kommt der Arbeitslohn.
Was haltet Ihr von Brembo ? , hat die schon jemand ???
Ob die Werkstatt die Arbeit ausführt ,wenn ich die Teile besorge ??? , hat da jemand Erfahrung ??? Gruß Barni
 
Oben