Komisch, für die gleiche Sache habe ich fast 500€ bezahlt. Ist das beim QQ+2 mit der 2.0dci-Maschine sooo viel teurer?
Vielleicht kann uns jemand aufklären.

Gruß
 
Du hast in deinen 2.0 dci +2 die größere Bremsscheiben verbaut!
Ich kann mir vorstellen daß die teuerer sind. (aber soviel:quest: )

gr Nederbelg
 
Ja, finde ich auch: das ist einfach ZUviel teurer - zumal doch der Arbeitslohn gleich sein dürfte, und der macht doch die Reparturen gerade teuer! Oder nicht?
 
Mehr Material, mehr teuer, nehme ich an. Aber so viel?:shok:

Oder sind die Scheiben so viel schwerer, dass der "arme" Monteur mehr heben muß?!
 
Unwucht in den Bremsscheiben bei 27.000 ?

Hallo Leute.
Habe einen Qashqai+2 2.0 Benziner. Das FAhrzeug ist jetzt genau 2 Jahre alt und hat 27.000 km auf der Uhr.

Bin seit dem 26.08. wieder aus dem Urlaub zurück und das Fahrzeug musste zur zweiten Jahresinspektion.

Auf der Rückfahrt habe ich festgestellt das beim bremsen das Lenkrad schon unangenehm vibriert. Laut Inspektion haben die Bremsscheiben vorne eine Unwucht.

Mein freundlicher sagte das er die Bremsscheiben und Klötze nicht erneuern kann weil er erst bei Nissan einen Garantieantrag stellen muss?

Ist das die normale Vorgehensweise? Bin etwas überrascht weil wie gesagt das Fahrzeug erst 27.000 km runter hat - stärkere Bremsmanöver hatte ich mit dem Fahrzeug auch nicht - alles im "normalen" Gebrauch.

Netten Gruß
yerookr
 
Hallo,

war heute beim :mrgreen: und habe folgendes Problem zu beklagen.
Seit einiger Zeit habe ich so ein starkes Bremsrubbeln im vorderen Bereich,
dass sich auch ganz heftig am Lenkrad bemerkbar macht.
Aktuell habe ich 42260 km auf dem Tacho und der Qashi wird zwei Jahre alt.
Ich fahre ca. 70% Stadtverkehr.
Mein :mrgreen: meinte die Bremsklötze sind in spätestens 3000 km fällig.
Unser Qashi ist direkt in der Werkstatt geblieben und es wird nachgeforscht,
was das Bremsrubbeln auslöst.
Der aktuelle Preis liegt für einen kompletten Wechsel der vorderen Bremsen
( Scheiben + Klötze ) bei ca. 460 Euro.
Der Preis wird noch mal überarbeitet, denn ich bin Ende des Monats mit der zweiten Inspektion dran.
Zum Thema Garantie der Bremsen bekam ich die Auskunft, Nissan Europe zieht sich den Schuh ab 5000 km nicht mehr an und es ist verschleiß.
Es kommt mir sehr früh für einen kompletten Wechsel vor, denn beim Vorgänger, Audi A4, erst bei ca. 70000 km.
Habe nen Juke kostenlos gestellt bekommen und :mrgreen: meinte, dass Material ist im allgemeinen nicht mehr mit früher zu vergleichen.

1.Hat jemand Erfahrung mit so einem frühen Wechsel ?
2. ist der Preis ( denke wir einigen uns noch unter 460 Euro ) O.K. ?

Morgen erfahre ich näheres zum Bremsproblem.

Lohnt es sich mit Nissan Europe Kontakt aufzunehmen ?

Danke und viele Grüße.


Tio

Schaut mal unter Rückrufe, Turboschlauch wird ersetzt.
 
Hmm, so wie du ja selber schreibst bist du hier mit ca. 70% Stadtverkehr unterwegs und wenn du hier in etwa den normalen Üblichen Schnitt rechnest sind dies in etwa ca. 50-60T km was deine Bremsen hier runter haben , heist bei normaler Nutzung wird hier mit ca. 45-50% Landstraße , ca. 15-20% BAB und ca. 30-40% Stadtverkehr und rechnest du dies so in etwa nach bist du hier nicht schlecht gefahren was die Haltbarkeit der Bremsen angeht , was jedoch die Kosten hier sind :( sind diese doch schon meiner Meinung am oberen Limit angesiedelt wenn ich denke was hier das Material kostet und dann der Rest die Lohnkosten und der Gewinn sein soll .
Also habe selbst vorne schon die ganze Anlage erneuert also all Inklusive und selbst die Aufnahmen und Sättel komplett gereinigt , vorgenannte sogar noch mit Bremssattellack behandelt und hier nicht länger als 1,5Std. als praktischer Laie (hab den Beruf nicht gelernt) Fachmännisch 100% richtig gewechselt , dürfte also für einen gelernten KFZ-Monteur in etwa der gleichen Zeit zu bewerkstelligen sein .
Selbst bei ATU wird dies in etwa der Zeitvorgabe angegeben .
Hier würde ich deinem :mrgreen: doch noch mal bezüglich der Kosten auf einen Kostenvoranschlag ansprechen , will er dich als Kunde auf Dauer behalten .:sry:
 
Hallo,

die Kosten beliefen sich auf 390 Euro für alles.
Vorher war es nur ein Angebot und der Wagen hat mich nichts gekostet, danke an den :mrgreen: !!!
Die Jungs sind schon O.K. !
Morgen fahre ich einen Teil Autobahn und werde berichten.
Mit 70 % meinte ich Stadt und Bundesstraße. ( sorry fürs Missverständnis ).

Viele Grüße.
 
Oben