hi gude, ich hatte beim montieren der winterreifen gesehen, daß die vorderen bremsen nicht mehr so toll sind, also hab ich mich zw. den jahren der sache gewidmet und einfach drauf los bestellt. ich hab das billigste genommen, was ich im internet gefunden habe und wo mir die lieferanten noch halbwegs seriös vorkamen.

satz bremsscheiben vorn und hinten, von hersteller "japanparts" (47€ + 42€ + 6,90€) sowie satz beläge vorn und hinten von "nk" (28,99€ + 22,99€ +5€), in summe also material für 152,88€, dazu noch ein paar spritzer bremsenreiniger-spray (scheiben sind eingefettet) und ein bißchen kupferpaste. zubehör (d.h. die halteklammern und die anti-quitsch-platten auf den bremsbelag-rückseiten) war alles noch i.o., das habe ich daher von den orginalen belägen abgebaut, gereinigt und weiterverwendet.

hab das "billichzeuch" inzwischen (bei km-stand ca. 57k) eingebaut, macht jetzt alles erst mal einen sehr guten eindruck, hat alles gepasst (nur bei den hinteren belägen war je 1 zentrierknubbel zuviel, für den die anti-quitsch-platte kein loch hat. musste ich am schleifbock entfernen) und funktioniert. die bremse fühlt sich an wie zuvor, zwischenzeitlich auch autobahnfahrt ohne jede auffälligkeit.

halt sehen, wie's bezüglich verschleiß, quitschen, scheibenverzug (pulsieren im bremspedal), etc. weitergeht.
sobald irgendetwas negativ auffällt, werde ich berichten.

alla, gruß, robert


ps: hinten wär absolut nicht nötig gewesen was zu machen. scheiben optisch gammelig wie nach 2,5 wintern üblich, aber nur ganz minimal eingelaufen und beläge min. noch 2/3 der neustärke. habs halt aus spass am tun und weil ich eh grad am machen war mal alles getauscht.
 
Händler wollte 350€ für vorne haben. Scheiben,Beläge + Arbeitslohn. Scheiben,Beläge wären bei dem Preis aus dem Zubehör nicht Orginal.
Habe mir dann selbst die Teile aus dem Zubehör gekauft 67€.
Werde es im Sommer selbst umbauen.
Gruß
 
Bremsbeläge

So, bei 48440 Km wurden vorne die Bremsklötze erneuert, ohne Scheibe.

Preis:

38,40 Arbeitslohn
+ 64,65 Bremsklötze
+ Märchensteuer

= 122,62 Euro

LG
Timo
 
Bremsbeläge hinten

Hallo, gestern war ich mit unserem QQ 1,5 dci das erste mal beim TÜV. Alles ok bis auf die Bremsbeläge hinten. Bei aktuell 34000 km sind die runter.
Klar ist Bremsenverschleiß immer ne Sache des Fahrstils aber unser Blauer wird meist gemäßigt bewegt und da finde ich den Verschleiß gerade an der Hinterachse doch enorm.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Merkwürdig, dass nur die Hinterachse betroffen ist; wo doch die Hauptbremskräfte an der Vorderachse auftreten.
 
Ich kenne es noch vom VW Touran so das auch dort die Scheiben/Beläge hinten eher verschleissen als vorne. Hintergrund ist die reduzierte Nickbewegung beim Bremsen nach vorne . Ist durchaus so gewollt und die Bremsanlage so eingeregelt das der Vorderwagen beim Bremsen nicht so "einnickt". Das Gefühl habe ich beim stärkeren Bremsen mit dem QQ auch ...
 
Mit ca.60000 km scheiben und klöze gewechselt kommplet 200€ selbst gemacht von ATE
 
Ab wann neue Bremsbeläge?

Hallo,
wurde durch die Antworten in anderen Threads nicht schlau.
Ich hab meinen QQ seit 2009 und komme grade aus dem Italienurlaub zurück. Habe jetzt insgesamt 69000 km mit den ersten Bremsbelägen drauf. Wann sollte ich sie eurer Meinung nach wechseln? Und was kostet das?
Fahre defensiv, hab beim 1,5 er Diesel einen Verbrauch von etwa 5,8 Litern.
Gruß jack
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Jack

Habe im Juni die vorderen Belege gewechselt bekommen. 4 Klötze ohne Einbau 160€. Bei mir hat sich der dringende Wechsel geräuschvoll angekündigt. Bei Kurvenfahrten fingen die alten Belege an der Scheibe zu schleifen an. Dies ist auch so gewollt, dass man als Fahrer relativ schnell darauf aufmerksam wird. Du musst es aber garnicht so weit kommen lassen. Fahre zu Deinem :mrgreen: und frage ihn einfach, wie lange Deine Klötze noch halten werden.
 
Ich merke nur, dass die Bremsleistung schwächer wird. Bei den Inspektionen wurden die Bremsen nie bemängelt, war erst vor vier Monaten zur dritten.
 
Oben