Qashqai J12: Cleaning

Moinsen,
mein Qashqai Tekna+ 4x4 Black wird ca. im Dezember 2021 geliefert. Einige Details möchte ich sehr gerne leicht Optisch ändern. Zum einen die "silberne Fläche" der Heckstosstange. Folieren oder Lackieren ist die Frage.
Zum anderen die Silbernen seitlichen Zierleisten hätte ich gerne in Schwarz. Ob Schwarzmatt oder Schwarzglänzend foliert, da bin ich mir noch nicht sicher.
Der wegfall des übergrossen Qashqai Schriftzuges am Heck würde auch auf meiner Agenda stehen. Ist der Schriftzug auf das glatte Blech geklebt oder sind unter den einzelnen Buchstaben im Blech kleine Löcher ?
Die Front sollte ggf auch noch etwas "Entchromt" werden.
Leider gibt es ja vom Qashqai keine "Black Edition" also muss ich selber ran.
Hat jemand ähnliche Überlegungen bzw. ein paar Bilder?
Gruss aus dem Bergischen.
 
Hallo wdk565,
der Schriftzug am Heck ist nicht auf Blech geklebt, da die Heckklappe nicht aus Metall sondern Plastik ist.
Ob unten den Buchstaben Löcher sind, wird dir keiner Beantworten können, es sei denn er hat einen Buchstaben entfernt.
Lass dir die Wartezeit nicht zu lang werden und setzt mal ein paar Bilder von deinem Cleaning ins Forum.
Grüße aus Bayern
 
Die Buchstaben sämtlicher jüngeren Nissans, die ich kenne, sind durchweg auf der Heckklappe nur geklebt (P12, T32, J10, J11, J11B). Das trifft auch auf die sonstigen Logos zu, die mal auf der Heckklappe angebracht waren ("dCi" usw.). Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wird das beim J12 auch so sein.
 
Hallo,

beim J11 gab es sehr wohl eine "Black Edition", ich habe so einen. Nur die Schriftzüge und das Logo sind Chrome, alle anderen Silbernen Akzente sind schwarz, ebenso der Innenraum und die Alufelgen.

Gruß Rolf
 
Ich würde bei einem schwarzen J12 die Chromteile nicht in Matt machen. Entweder schwarz glänzend oder wenn lackiert in DarkChrome.

Beim J11B konnte man auch eher schlecht das Logo vorne einfärben da ja hinter einer Scheibe. ;)
 
Der Thread ist zwar schon recht alt, aber falls es jemanden interessiert, die einzelnen Buchstaben "Q A S H Q A I" sind geklebt und ganz einfach zu entfernen.
Mit einem normalen Haarföhn die Buchstaben gaaaanz leicht erwärmen, dann mit Hilfe von Angelschnur "runterschneiden" Teilweise konnte ich die
Buchstaben auch ohne Angelschnur abziehen.
 
Geht auch mit Zahnseide.
Bei waren die Rückstände marginal, ließen sich mit ganz wenig Politur völlig entfernen.
 
Bei mir war teilweise ganz wenig Restkleber, den konnte man aber leicht mit dem Fingernagel "abknibbeln". Das "I" ging z.B. fast von allein ab ohne Reste. Danach nochmal schön abwaschen, Politur und Wachs und fertig ... :):):)
Sollten die Kleberreste mal etwas hartnäckiger sein, dann hilft Azeton.
 
Oben